Hio,
ich suche für meinen Asus VE258Q einen Nachfolger, da mir die Arbeitsfläche mittlerweile zu klein ist.
Der Monitor hat 1920x1080 auf 25 Zoll, daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 88 ppi und eine Pixelgröße von 0.288 mm. Bei einem Sitzabstand von 85 bis 105 cm bin ich mit der Darstellung (Größe der Schrift, Icons etc.) in Windows voll zufrieden.
Eigentlich würde mich ja ein Monitor mit 3440x1440 oder 3840x2160 reizen, bei einem maximalen Preis von 600 € gibt's aber quasi nur Geräte mit 28". Ist so ein Monitor für mich überhaupt sinnvoll? Es ergibt sich eine Pixeldichte von ~160 ppi und eine Pixelgröße von 0.161 mm. Damit wäre wohl kaum noch etwas am Desktop lesbar, oder? Und selbst bei einem 34" LG 34UM95-P kommt man auf 110 ppi/0.232 mm.
Ansonsten gefällt mir der BenQ BL3200PT, bei 32" und 2560x1440 lande ich bei ppi und Pixelgröße ungefähr bei den Werten meines aktuellen Monitors (92 ppi/0.277 mm) - somit würde sich an der Darstellung in Windows nicht viel ändern, korrekt?