Samsung S27D390 - gemischte Gefühle

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und durch das Forum durch die prad-Testberichtseite gestoßen.
    Ich habe mir bei Amazon den Samsung S27D390H gekauft. Nicht zuletzt weil er bei prad gute Testergebnisse erzielt hat. Preislich passt er auch ins Budget. Ich habe den Monitor per HDMI angeschlossen, er wurde auch gleich vom PC (3 Jahre alt, Onboard Radeon 7450 Chip) erkannt und in der vollen Auflösung eingestellt. Ich bin von der Bildqualität (wenn es nicht gerade ein HD Film ist) nicht soooo begeistert. Z.B. die Vorschaubilder in ebay sehen total unscharf aus, er wenn ich die entsprechende Auktion aufrufe sind die Bilder schärfer. Auch liegen auf meinem Desktop Bilder ab. die sehen als Thumbnail nicht wirklich gut aus....
    Bei meinem alten" Monitor, ein 12 Jahre alter Medion 19Zoll war alles scharf. Trotz VGA-Anschluss.
    Sollte ich evtl. eine gescheite Grafikkarte auf einem freien PCI-Steckplatz ausprobieren ???
    Gruß
    Thorsten

  • Nur um mal Einstellungsprobleme auszuschließen, schließ das Gerät doch auch mal per VGA an. Ist das Bild dann besser oder genauso schlecht?

    Ich habe es gerade getestet: Mit VGA ist das Bild eindeutig besser.
    Sollte es nicht genau umgekehrt sein ???

  • Sollte es, dann passt irgendwas bei den Einstellungen nicht. Monitore werden per HDMI häufig als TVs angesprochen und entsprechend falsche Einstellungen geladen, das war eigentlich eher ein Problem bei nVidia-Karten, aber bei so Onboardkarten weiß man nie so genau, wie die reagieren. Guck mal, ob du in den Einstellungen der Grafikkarte etwas verstellen kannst.

  • Beim ersten Posting ist mir ein Fehler unterlaufen: es ist gar keine Onboard, sonder eine PCI AMD Radeon 7450 mit VGA, DVI und HDMI. Sorry, da war ich zu übereifrig. Über eine KVM Swich habe ich noch einen 2. Rechner am Monitor in Betrieb (mit einer Geforce 9500, DVI und VGA)
    Beide liefern mit VGA und 1920x1200 ein astreines Bild.
    Ich habe auch das Catalyst Control Center drauf, aber speziell mit TV oder HDMI finde ich nichts.

  • Entfern mal alle anderen Geräte vom Monitor und schließ das Gerät direkt per HDMI Kabel an die Grafikkarte an (auch an der Grafikkarte alle anderen Kabel entfernen).


    Dann guck mal nach, ob der Monitor mit 60 Hz angesprochen wird? Ist die GPU-Skalierung aktiv? Overscan auf 0% gestellt?

  • So hatte ich den Monitor anfangs ja angeschlossen. Nur HDMI, Overscan auf 0% für voll Bildschirmausnutzung und GPU aktiv.
    Als Monitor wird der Samsung auch direkt erkannt mit HDMI in Klammer, bei VGA mit VGA in Klammer. Jeweils mit 1920x1200.

  • Hat jemand noch eine Idee wir ich mit HDMI ein annehmbares Bild bekommen könnte. Wie schon geschrieben, ist die Schärfe (speziell bei Thumbs) mit VGA deutlich besser. Wenn auch per HDMI die Farben intensiver sind.

  • Das Bild unabhängig vom Browser (IE, Opera und Firefox) unscharf. Auch Thumbs auf dem Desktop und Word etc.
    Selbst das Hintergrundbild ist mit VGA besser.

  • Hoffe das klappt dann alles mit dem Bild bei dir. Weil ich überlege mir den Monitor auch für Games und Videos und würde mich freuen von dir zu lesen, wenn alles ok ist wie das Bild ist :) Grüße!

  • Hier steht auch noch was: vielleicht hilft dir das:


    Ebenso sei zu erwähnen, dass an der getesteten Grafikkarte AMD HD 7850
    der Monitor als digitaler Fernseher erkannt wird. Der Grund hierfür
    scheint der HDMI
    Anschluss zu sein. Daher sollte darauf geachtet werden, dass kein
    softwareseitiger Overscan einen negativen Einfluss auf die
    Vollbildanzeige ausübt.

  • Evtl. gibt es mit den Radeon Probleme.
    In den Einstellungen finde ich jetzt aber nichts, das auf TV hindeutet.
    Ich wollte auch schon die Grafikarte tauschen gegen die hier:
    ?
    Der Monitor an sich ist ja schon klasse. Wenn ich sehe was er in VGA leistet, gebe ich nicht eher locker als bis auch HDMI funzt.

    • Offizieller Beitrag

    Probiere mal ob das bei Dir funktioniert:


    Im Catalyst Control Center unter "Meine digitalen Flachbildschirme" das "Pixelformat" auf PC-Standard-Pixelformat 4:4:4 (volles RGB) stellen.


    Probleme bei Full HD Auflösungen bereiten die nVidia Karten, nicht die ATI Karten.

  • Hallo Andi,
    das verschlechtert alles nur. Bild wird unschärfer und dunkler.
    Ich werde morgen mal unsere XBox ONE direkt an den Monitor hängen.
    Einfach mal um zu testen...