Ersatz für alten Monitor gesucht (Budget bis 500 €)

  • Hallo werte community!


    Da mein aktueller Monitor, ein Samsung SyncMaster 2494 HM, mittlerweile fast schon ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel hat, dachte ich: warum nicht mal was neues?! Ich habe natürlich selbst schon ausführlich recherchiert und zentrale Fragen zusammengetragen und Dinge die mir wichtig und weniger wichtig sind ausgemacht. Allerdings bin ich immernoch total verwirrt aufgrund der recht unüberschaubaren Vielfalt der Modelle.


    Die grundlegende Frage ist natürlich: Was kann/soll der neue TFT besser machen als der alte?
    Mein erster Gedanke war, größer sollte er sein - also wohl 27 Zoll. Außerdem hätte ich gerne ein besseres Bild, sprich höhere Kontraste, schönere Farbwiedergabe. Dies spricht dann für ein IPS/AMVA (u.ä.) Panel. Allerdings lässt sich dies wiederum nicht mit einer höheren Bildfrequenz (120/144 Hz) vereinen, die ich prinzipiell auch nett finde. Eine weiteres Problem bereitet mir die Entscheidung bzgl. der Auflösung - weiterhin FHD oder doch QHD? Fragen über Fragen. Kurz zu meinem Nutzungsprofil: Ich nutze den Monitor zum fernsehen/streamen, zum spielen (auch aktuelle 3D-Shooter) und zum surfen/schreiben. Professionelle Bildbearbeitung mache ich nicht. Beim Budget käme es mir auch 100 € mehr oder weniger jetzt nicht an. 500 € könnte ich schon noch mit gutem Gefühl investieren wenn es sich lohnt.
    Tja, soviel erstmal dazu. Ich weiß, dass bestimmte Korea-Modelle (als einzige) durch OC meine Kriterien vereinen, aber vor dem Aufwand schrecke ich momentan schon etwas zurück.


    Hier nochmal eine Übersicht meiner Kriterien:


    Bin ich mir sicher

    - nicht mehr als 5 ms Reaktionszeit

    - Besseres Bild im Vergleich zum alten (ich weiß, ist subjektiv)

    - Niedriger Energieverbrauch > Kaufpreis


    Unschlüssig

    - 24 oder 27 Zoll

    - Bei 27 Zoll: FHD oder QHD

    - 60 oder 120/144 Hz (= TN oder nicht)


    Wäre nett

    - USB Hub

    - Audio Ausgang

    - Drehfunktion um 180 Grad


    Nicht benötigt

    - 3D Unterstützung

    - Lautsprecher

    - Externe Zuspielung von Playern

    [align=center]


    Wer sich die Mühe gemacht hat bis hier her zu lesen...Danke vorab dafür :) Ich weiß, dass sich die Anforderungen nicht vereinen lassen, aber bin über alle Ratschläge und Kauftipps dankbar.

    10 Mal editiert, zuletzt von Fonso ()

  • Also wenn > 60 Hz ein Dogma ist, wird es schwierig. In diesem Bereich ist noch nichts auf dem Markt was restlos überzeugt, hauptsächlich deshalb weil bisher 120/144 Hz nur mit TN Panels möglich war und man mit dieser Paneltechnologie Abstriche in der Bildqualität hinnehmen muss. Die Betonung liegt aber beim "bisher" denn wenn es wahr ist, soll AU Optronics noch in diesem Monat mit der Produktion eines neuen AHVA/IPS Panels starten welches 144 Hz verarbeiten kann. Hier gibt es ein paar Infos dazu: 27 Zoll AHVA/IPS Panel mit 144 Hz.


    Vermutlich lohnt sich das Warten ;) :)

  • Die Meldung hatte ich auch schon gelesen. Die Frage ist nur, wann tatsächlich Modelle mit dem neuen Panel auf dem Markt sein werden. Das kann u.U. ja noch ein paar Monate dauern. Aber prinzipiell hört sich das natürlich super an.
    Vielleicht lasse ich mir aber einfach mal ein Modell mit IPS bzw. PLS kommen und vergleiche das Bild direkt mit meinem Syncmaster. Möglicherweise empfinde ich den Unterschied gar nicht allzu krass. Dann kann ich den zurückschicken und ruhigen Gewissens zu einem 120 Hz Gerät greifen.