Mögliche Reproduktion von Laptopdarstellung auf Graphikermonitor?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und ziemlicher Laie, fände es aber grossartig, wenn Ihr mir vielleicht weiter helfen könntet:
    Ich habe einen Laptop (EliteBook 8730w), auf dem ich seit geraumer Zeit Photos bearbeite.


    Photos möchte ich zukünftig drucken lassen, doch die bisherigen Druckergebnisse wichen sehr stark von der Darstellung meines Laptops ab.
    Mir wurde nun die Anschaffung eines Graphikermonitors empfohlen, um die spätere Druckqualität vernünftig simulieren zu können.


    Nun habe ich folgendes Problem: Die Photos, die ich bereits auf meinem Laptop bearbeitet habe, würde ich auch gerne in genau der dort angezeigten Darstellung drucken lassen.


    Gibt es eine Methode, um die Farbeinstellungen meines Monitors zu ermitteln (z. B. mittels eines Kolorimeters) und aufgrund der ermittelten Werte später eine Anpassung der Photos in Photoshop auf dem neuen Graphikermonitor vorzunehmen, um dort die Einstellung meines Laptops simulieren zu können?


    Ich möchte mich im voraus für Eure Antworten bedanken.

  • Die Idee ist schon etwas krude ;) - grundsätzlich könntest du den Bildschirm deines Mobilrechners aber charakterisieren und den Bilddateien dieses Profil zuweisen. Danach dann eine Transformation in einen RGB-Arbeitsfarbraum oder Separation in die gewünschte CMYK Ausgabebedingung. Damit das halbwegs ordentlich funktioniert, musst du die Bilder aber auch "nativ" bearbeitet haben, d.h. es dürfen von Seiten des Retuscheprogramms keine Transformationen in Monitor-RGB stattgefunden haben. Falls doch, müsstest du diese vor der Zuweisung des Monitorprofils nachstellen. Beispiel => Bild: AdobeRGB, Monitorprofil: sRGB; Quellprofil wird im Retuscheprogramm beibehalten. In diesem Fall würdest du die Bilddatei zunächst von AdobeRGB nach sRGB konvertieren, dann das Bildschirmprofil zuweisen und abschließend in den gewünschten Arbeitsfarbraum konvertieren. Schön ist das alles aber nicht.

    Gruß


    Denis