Projektor/Beamer als TFT Alternative

  • Ist ein Projektor eine Alternative zum TFT? Man lässt das Bild auf die Leinwand Metergroß projezieren und erreicht so eine hohen Augen/Bild Abstand. Hat jemand damit Erfahrung? (Es gibt da z.B.: den neuen iiyama LPX100 (4 Stunden täglich und es reicht für 1 ganzes Jahr; dann muss man eine neue Lampe kaufen)

  • Problematisch könnte - neben dem Kostenaspekt die mangelnde Helligkeit / Kontrast sowie deine Sitzhaltung sein.
    Wenn man ergonomisch arbeitet, dann sollte der Blick bei entspannter Haltung leicht nach unten auf den Monitor fallen, d. h. Monitoroberkante unterhalb Augenhöhe sein. Versuch das mal mit einem Beamer.
    Anders beim DVD oder Präsentation anschauen, da du nicht nebenbei an der Tastatur arbeiten musst.
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Habe sowas schon mal gelesen. Man braucht nur das Pannel aus dem TFT und die Elektronik. Die Hinterabdeckung und die Lampen müssen entfernt werden. Man muss durch das Pannel durchleuchten können. Es gibt auch schon solche speziellen Pannels von manchen Herstellern.
    Das Pannel legst du dann am einfachsten auf einen Overhead (oder wie das heißt) Projektor und schon hast du das Bild an der Wand. Du kannst dir auch selber eine starke Lampe und eine Linse nehmen und dir selber was bauen.
    Such am besten mal unter Google

  • Deinem anderen Thread zufolge geht es dir offenbar primär um "Ergonomie".


    Damit dürfte aus meiner Sicht jegliche "Selbstbau-Beamer"-Konstruktion wie sie raphi1 andeutet fehl am Platze sein.


    Auch das Bild eines professionellen Beamers ist für mich nicht sonderlich ergonomisch.
    Ab einer gewissen Größe kommt es zwangsläufig zu ständigen Kopfbewegungen da das Bild zu breit für ein optimales Blickfeld ist. Alternativ die Entfernung zur Wand zu ändern scheitert über kurz oder lang an unzulänglichen Kontrast- und Hellligkeitswerten. Zudem dürfte die Verwendung einer speziellen Projektionswand unumgänglich sein.
    Beamer sind nach meiner Erfahrung immer noch relativ laut - auch das nicht unbedingt ergonomisch ...


    Zusammengefasst meine Meinung: Für DVD/TV eine schöne Sache, vielleicht auch noch für Spiele mit Videospielbedienung - aber zum arbeiten an der Tastatur mit nahezu vorgeschriebener Haltung vergiß es lieber. Es sei denn es sollen Dir lauter Leute auf dem Bildschirm folgen können.

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !