Hallo,
so langsam bin ich am Verzweifeln... ich hatte ein paar Jahre lang den Dell U2412m und war sehr zufrieden. Für meine Zwecke hatte er eine gute Bildqualität, niedrige Reaktionszeiten und ich habe nichts vom PWM gemerkt. Als ein Kollege einen neuen IPS-Monitor gesucht hat, hat er meinen Dell abgekauft, da ich mal wieder upgraden wollte... großer Fehler.
Mein erster Versuch war der Asus PB248Q. Den Vorgänger wollte ich mir damals schon kaufen, fand ich allerdings etwas zu teuer. Nach dem Auspacken und Kontrollieren der erste Schock - Kratzer auf dem Panel in der oberen rechten Ecke...
ich dachte der Asus wäre gebraucht, habe mir einen neuen wo anders bestellt und wieder Kratzer auf dem Panel gefunden!
Beim zweiten ging einer sogar quer durchs gesamte Panel war aber nicht so tief. Erst als ich mit dem Ronol Reiniger so merkwürdige Schlieren entfernte fiel er mir auf.
Ein normaler Anwender nutzt wohl keine Fenix Hochleistungs LED Lampe zum Kontrollieren, doch da ich meine TFTs mit dem Ronol Zeugs säubere, will ich sicher gehen, dass ich keine Schlieren hinterlasse, daher kontrolliere ich mit dem hellen Licht (wie auch bei Fenstern etc)
Da ich von Asus maßlos enttäuscht wurde, habe ich mir einen Dell U2415 geholt. Auch dieser hatte Schlieren wie vom Putzen und einen Kratzer in der linken unteren Ecke.
Da ich im Büro Eizos nutze und die Qualität normalerweise nicht verkehrt ist, habe ich mir auch einen EV2455 bestellt. Beim Auspacken hatte ich mich bereits auf eine Enttäuschung eingestellt und wurde nicht enttäuscht (oder auch doch )
Der Eizo hatte rechts am Panel mehre tiefe Kratzer und Schlieren!
So langsam begreif ich die Monitor Welt nicht mehr. Was ist nur los? Wie kann das sein (gleicher Panel-Hersteller?)? Mein alter Dell U2412m hat ein perfektes Panel (was Kratzerangeht) so wie man es von einem TFT erwartet. Auch der U2412m von einem anderen Kollegen wurde durch mich kontrolliert und war 1a. Neu waren definitiv alle Geräte, da alle Kabel verschweißt und das Originaltape am Karton klebte - mal davon abgesehen dass ich 4 gebrauchte Monitore bekomme.
Mittlerweile bin ich am Überlegen auf Semi-Glare IPS TFTs umzustweigen, da ich den Verdacht habe, dass diese Matt-Folien das Problem sind.
Natürlich sieht man die Kratzer nicht unbedingt im Betrieb doch bei 300-500 € darf sowas einfach nicht sein!
Es gibt aber auch Szenarien, wenn die Sonne von hinten einstrahlt, wo man sie bmerkt.
Um meine Erfahrung zu belegen habe ich auch mal ein paar Fotos hochgeladen...
1. PB248Q
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1i8u10.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/28cu7p.jpg]
2. PB248Q (Kratzer war schwer einzufangen)
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1kbswj.jpg]
3. U2415 (hat nur einen einzigen kleinen Kratzer)
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/dell06ugq.jpg]
4. EV2455 (tiefe Kratzer + verdreckt)
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/eizod7uk6.jpg]
Dieses Umgetausche nervt mich und sicher die Händler so langsam.
Bin mal gespannt auf die Antworten. Tolerieren werde ich bei so teuren Neugeräten Kratzer am Gehäuse vielleicht, am Panel aber nie im Leben.