Allrounder ab 24" bis 350€ - Würdiger p22w-5 Ersatz gesucht

  • Äh ok. Jetzt bin ich irritiert und offensichtlich p22w-5 verwöhnt.
    Der "leuchtet" deutlich weniger aus den Ecken heraus.


    Vielleicht hab ich auch beim Fotos Mist gebaut.

  • Ich habe meine P22 leider schon abgebaut, sodass ich das auf die Schnelle nicht so gut nachvollziehen kann, habe ihn aber nie als besonderes "Schwarzwunder" wahrgenommen, sondern - wie gesagt - der 2450 gefällt mir auch in dieser Hinsicht besser.


    Mein Post war sicherlich etwas missverständlich: Natürlich sehe ich die leichten Aufhellungen, die ich allerdings nicht allzu auffällig finde. Angesichts des Tests des 2455 hättest Du mit diesen auch fast schon rechnen können, denn dort wird ja erwähnt, dass es zu Aufhellungen in den Displayecken kommt, wie ich gerade noch einmal gelesen habe. Ich weiß nicht, wie viele IPS Monitore es gibt, die überhaupt keine Aufhellungen zeigen. Sollte ich dazu kommen, werde ich mir heute Abend vielleicht den Spaß machen und fotos von meinem Schirm machen.


    Für mich stellt sich vor allem die Frage, wie praxisrelevant diese Beobachtung ist? Wie häufig sitzt Du (in einem wahrscheinlich gänzlich abgedunkelten Raum) vor Deinem Rechner und guckst auf eine durchgehend schwarze Fläche? Ich möchte annehmen, dass dürfte nicht allzu häufig vorkommen. Im laufenden Betrieb wirst Du diese leichte Aufhellung in meinen Augen nicht störend wahrnehmen. Auch vor dem Hintergrund des PRAD Tests würde ich eigentlich davon ausgehen, wenn der Schirm ein größeres Problem in diesem Bereich hätte, wäre er nicht so gut weggekommen.


    Vielleicht schätze ich das aber auch falsch ein; es gibt hier Member mit sehr viel mehr Erfahrung und vielleicht bewertet einer von denen Dein Bild ja auch ganz anders als ich. Ich bin ja lernfähig :D

  • Du vielleicht werde ich auch langsam gaga mit Monitor hier und Monitor da *lach*.


    Das stimmt natürlich mit dem prad Test und ich wusste das daher ja auch. Natürlich ist der p22 auch nicht perfekt aber steckt halt bis dato alle in der Hinsicht in die Tasche und das mit IPS!
    Vielleicht kommt das mit der Cam auch nicht rüber, wurde nur mit einem Smartphone Knochen aufgenommen, da meine normale aber alter Digicam bei solchen dunklen Aufnahmen überhaupt nichtmehr will.
    Ich mach die Tage mal eine Aufnahme vom p22.


    Fakt ist, sitze ich brav normgerecht vor dem Monitor - Also die Augenhöhe schließt mit dem oben Bildschirmrand ab (dankt mir meine HWS) - ist es bei dunkle Szenarien so, dass von unten rechts eine, für mich, nervige Einstrahlung kommt, die ca. 1/5 vom Schirm einnimmt.
    Natürlich stört das im hellen etc. nicht aber wenn mal wieder ein Film läuft oder ich an Lords of the Fallen dran bin nervt mich das einfach. Wohlgemerkt mit angeschalteter Schreibtischlampe im Hintergrund.
    Es ist aber auch heller oder kommt heller rüber wie im prad Test.


    Vielleicht denken sich die Götter auch: Bub, jammer nicht und behalte den p22 :pinch: :rolleyes: !
    Vielleicht hatte ich hier einfach sagenhaftes Glück beim Fujitsu, kann ja auch so rum sein *fg*.

  • Du vielleicht werde ich auch langsam gaga mit Monitor hier und Monitor da *lach*.

    Das könnte natürlich sein ;)


    Da ich beim „Ersttest“ meines Monitors nach dem Kauf auf Tests unter Laborbedingungen verzichtet habe (Zimmer dunkel, schwarze Fläche o.a.), sondern nach der Prüfung wegen Pixelfehlern, Banding und Co. unter Normalbedingungen (Tageslicht bzw. Beleuchtung) abgecheckt habe, ob mir der Schirm zusagt, habe ich aus Interesse gestern Abend diese Laborbedingen einmal aufgebaut und Fotos von unterschiedlichen Situationen gemacht. Ich finde mein Schirm bekommt die schwarze Fläche in einem dunklen Raum sehr gut hin, auch wenn sich vielleicht minimale Aufhellungen ausmachen lassen bei genauem Hinsehen. Im „real life“ hat das aber keinerlei Auswirkungen in meinem Fall, siehe die Bilder. Weder bei Filmen, Spielen noch unter meinen normalen Arbeitsbedingungen kann ich irgendwelche Ausleuchtungsprobleme entdecken. (Ich sollte allerdings betonen, dass ich den Test natürlich nicht mit 100% Helligkeit gemacht habe, sondern mit einer für die dunkle Umgebung für mich angenehmen und realistischen Helligkeit (25%). So viel Labor wollte ich am Ende dann doch nicht. Ich gehe davon aus, dass Du Deinen Test ebenfalls nicht bei 100% hast laufen lassen?)


    Das hilft Dir natürlich jetzt erst einmal nicht weiter, aber da Du ja auch Probleme mit dem EV2450 hattest, bringt mich dieses Ergebnis nicht zuletzt auch zu der Überlegung, inwiefern es sich um ein Problem der Serienstreuung handeln kann. Noch bevor ich mich für den EV2450 entschied, beschrieb nämlich jemand bei einer Amazon Rezension einen ziemlich großen Lichthof bei seinem 2450 in der linken unteren Ecke, der bei Spiel/Filmszenen stören würde. Er war der Überzeugung, es handele sich nicht um einen Glow, sondern um ein Durchscheinen des Backlights, vgl. die Rezension hier Rezi Amazon Ich habe dieses Thema damals bei Ihm angesprochen und es jetzt bei Deinen Problemen aber schon wieder aus den Augen verloren. Da ich keinerlei Probleme (schon gar nicht mit größeren) mit Lichthöfen habe, würde ich vermuten, dass es sich hierbei um eine Serienstreuung handelt, zumal niemand anders bei Amazon auf solche Probleme des Monitors hinweist und dies auch bei tft-central und dem Test von hardware.info (Holland) kein Thema ist.


    Vielleicht hatte ich hier einfach sagenhaftes Glück beim
    Fujitsu, kann ja auch so rum sein *fg*.

    Yip! Das passst möglicherweise auch für meinen 2450 und vielleicht hattest Du bei den Schirmen, die Du in der letzten Zeit bekommen hast, auch einfach sagenhaftes Pech. Insofern wäre eine Möglichkeit vielleicht ein Austausch des Geräts, vielleicht auch eine Kontaktaufnahme mit Eizo, deren Support (neben Fujitsu) im Vorfeld meiner Kaufentscheidung die ausführlichsten und sinnigsten Antworten auf Lager hatten, während zumindest der E-Mail Support anderer Hersteller teilweise für den XXX war (superkurze und wenig informative Antworten).


    Wenn Du tatsächlich noch Fotos vom P22w machst, bin ich schon gespannt, ob er es mit meinem 2450 aufnehmen kann. "Die Spiele sind eröffnet" :D


  • Ich kann gerade nur kurz weil Besuch da ist *g*.


    Du hast da echt nen guten Fang gemacht. So siehts bei mir echt nicht aus!


    Ich hab jetzt mit angeschalteter Schreibtischlampe nochmal geschaut. Das stört echt. Wenn die Augen mit dem oberen Bildschirmrand abschließen "strahlt" es von unten rechts auf ca. 1/4 des Bildschirms.
    Schaue ich mittig auf den Monitor, geht es. Hat aber trotzdem nichts im Vergleich zu deiner Aufnahme der Dunkelkammer ;).
    Fällt meiner Freundin auch auf.

  • Juten Morgen,


    So, nun das ganze mal mit Licht, wie ich sonst auch am Monitor sitze. Bei der bearbeiteten Version ist es das ungefähre Ergebnis, wie der Lichthof auftritt - bitte nicht festnageln.
    Leider ist der 2436 noch nicht eingetroffen.


    Wenn der Lichthof tatsächlich so aussieht, wie er hier auf dem Bild zu sehen ist, dann würde mich das wahrscheinlich auch stören, wenn er im Alltagsbetrieb (= nicht durchgehend schwarze Fläche, sondern Office/Spiele/Video etc.) auch in dieser Weise zu sehen ist. Hier würden mich auch Fotos aus dem Alltagsbetrieb interessieren; das wäre aber mehr, um meine eigene Neugier zu befriedigen, denn Du hast ja gesagt, Du nimmst es in Alltagssituationen auch als störend wahr und das ist natürlich das entscheidende.

    Und hier der Fujitsu.
    Ich hab jetzt direkt die bearbeitete Version genommen. Unbearbeitet siehts auch nach Flickenteppich aus, was definitiv nicht so für meine Augen rüberkommt


    Vielleicht sollten wir uns Gedanken über Deine Augen machen :D (nur 'n Scherz)


    Da Du ja bei meinem 2450 siehst, dass das Modell eine sehr schöne Ausleuchtung haben kann, wäre vielleicht die von mir angeregte Idee noch in den Blick zu nehmen und sich Gedanken über Serienstreuung zu machen = Den 2455 austauschen gegen ein Neugerät (2455 oder evtl. doch noch ein Versuch mit dem günstigeren 2450, nachdem Du ja von meinen Bilder recht angetan zu sein scheinst) oder auch Kontaktaufnahme mit Eizo, um zu sondieren, wie der Hersteller die Sache beurteilt und ob er Dir ein Angebot machen kann. Ein Austauschgerät des Herstellers würde ich mir allerdings nur ins Haus kommen lassen, wenn die Möglichkeit offen bleibt, dass Du das Gerät am Ende ganz zurückgibst, wenn es Dir nicht zusagt; ansonsten lieber über den Händler gehen.

  • Bei Videos und dunklen Spielen fällt das auf, das darfste mir glauben 8) !
    Für mich ist das eine Alltagssituation, dafür suchte ich ja einen Allrounder.


    Und wenn wir schon bei Videos sind.
    Hier ein Ausschnitt aus einem 720p Video (diesmal unbearbeitet). Keine Sorge, es ist frontal abgelichtet. Der Monitor ist nur durchs aufstellen durch die Piviotfunktion schräg. Und ja, es sieht live auch so aus.


    Davon abgesehen wirkt das ganze Bild gelblich wenn man eine Farbtemperatur von 6500k einstellt. Auch die Schrift bekommt der 2455 besser hin.
    Von IPS Glitzern fällt mir nichts auf. Ist ähnlich zum p22. Wenn ich raten müsste, wirkt die Beschichtung vom 2455 noch etwas besser aber das ist eher gefühlt.



    Das ist ne gute Idee, mit Eizo.
    Da der Monitor aber direkt vom Händler Eizo4You kam, will ich mal vorher mit dem Reden. Könnte einfacher sein.

  • Yo, die Aufhellung finde ich bei dem Bild des Videos auch eindeutig zu stark.

    Davon abgesehen wirkt das ganze Bild gelblich wenn man eine Farbtemperatur von 6500k einstellt. Auch die Schrift bekommt der 2455 besser hin.


    Ich gehe davon aus, Du meinst nicht den 2455, sondern den p22 (Schrift)?


    Bei der Farbe hätte ich jetzt nur eine Idee (abgesehen von der Möglichkeit, dass Dein 2455 eine Totalmacke hat, denn bei PRAD ist er beim Thema Farbe sehr gut weggekommen): Betreibst Du vielleicht beide Schirme (2455/p22) parallel zum Testen? Wenn ja, könnte es eventuell sein, dass der P22 einen etwas höheren Blauanteil bei 6500k hat als der 2455 und Du deshalb beim Vergleich das Bild des 2455 als gelblich wahrnimmst. Ich arbeite z.B. häufiger mit 6000 oder 5500k, um die Blauanteile zu reduzieren (ein Grund hierfür ist unter anderem, dass es Hinweise dafür gibt, dass die hohen Blauanteile von LED-Licht die Schlafqualität verschlechern = Abends wird der Blauanteil bei mir reduziert, selbst wenn dieser Zusammenhang nicht 100% bewiesen ist. Kann ja nicht schaden). Wenn ich vorher im sRGB Modus gearbeitet habe, kommen mir 6000/5500 eine Weile nach dem Umschalten total gelblich vor; das legt sich aber nach einer Weile wieder = das Auge gewöhnt sich daran.
    In dem Fall solltest Du den p22 eine Weile außen vor lassen und ausschließlich mit dem neuen Monitor arbeiten (mind. 1 Stunde, denke ich). Vielleicht relativiert sich Dein Eindruck dann.


    Ich bin gespannt, wie der Händler auf Deine Anfrage reagiert. Zur Demonstration würde ich neben dem Schwarzbild vor allem auch das Bild aus dem "realen Leben mitschicken", also von dem Video...

  • Doch, der 2455 war gemeint. Der 2436 hat die etwas aufgeweicht.
    Und auch bei der Farbtemperatur ging es um den 2436. Davon hab ich aber schon von anderen Usern lesen dürfen, da wurde auch von einem vergleichsweise gelblichen Bild beim 2436 berichtet.


    Weder beim p22 noch beim 2455 hatte ich einen gelblichen Eindruck bei 6500 bzw. User1.
    Es hängt auch jeweils immer nur ein Monitor dran und natürlich läuft der auch ein paar Stunden :).


    Ob das bei einem Monitor genauswo bei bei Lampen ist weiss ich nicht. Aber eigentlich ist es richtig, dass vermehrter Blauanteil Müdigkeit reduziert weil quasi die Abendsonne fehlt und so der Melatoninhaushalt manipuliert wird.
    Ist aber auch ne gute Idee...werde ich mal probieren ;).

  • Doch, der 2455 war gemeint. Der 2436 hat die etwas aufgeweicht. Und auch bei der Farbtemperatur ging es um den 2436. Davon hab ich aber schon von anderen Usern lesen dürfen, da wurde auch von einem vergleichsweise gelblichen Bild beim 2436 berichtet. Weder beim p22 noch beim 2455 hatte ich einen gelblichen Eindruck bei 6500 bzw. User1.


    Alles klar. Du hattest nicht erwähnt, dass der 2436 inzwischen eingetroffen ist. Deine letzte Bemerkung war:

    Leider ist der 2436 noch nicht eingetroffen.


    Das spricht ja dann wohl eher gegen den 2436

    Ob das bei einem Monitor genauswo bei bei Lampen ist weiss ich nicht. Aber eigentlich ist es richtig, dass vermehrter Blauanteil Müdigkeit reduziert weil quasi die Abendsonne fehlt und so der Melatoninhaushalt manipuliert wird.
    Ist aber auch ne gute Idee...werde ich mal probieren ;).


    Guckste hier: Ärztezeitung Ärztezeitung 2Tagsüber arbeite ich deshalb zumeist mit sRGB und Abends mit 6000 oder 5500k.

    Einmal editiert, zuletzt von nickcave ()

  • Dankeschön, ist beides in die Favoriten aufgenommen :)!


    Ja, ist mir jetzt auch aufgefallen, dass ich bei Nicolas Cage' offener Klappe den 2436 vergessen habe zu erwähnen.

  • So, hab mit Eizo4you telefoniert. Im ersten Monat läuft alles über die.
    Gerät wird morgen abgeholt das AT Gerät kommt wahrscheinlich auch morgen. Ein Beweisbild war nicht nötig.
    Falls die Problematik sich wiederholt liegt es in meinem Ermessen was ich mache. Also nochmal Austausch oder Geld zurück.


    Hoffentlich ist das Thema spätestens übermorgen durch. Denn ansonsten gefällt mir der 2455 richtig gut.
    Was sich aber durch die Bank zieht und eigentlich nebensächlich ist: Die eingebauten Lautsprecher der Monitore, die bisher hier waren sind alle mit deutlichem Abstand schlechter als...man ahnt es...die es p22. Der hat im Vergleich ja fast schon HighEnd verbaut :].
    Eigentlich könnte man sich die Quäker ganz sparen und den die übrigen Cent in das Panel stecken, hätte jeder mehr davon.

  • Das hört sich doch sehr gut an! Ich drücke die Daumen, dass die Sache damit zu einem guten Abschluss kommt. Der Weg war ja lang genug und in diesem Fall würde ich nicht unterschreiben, dass der Weg das Ziel war :D


    Also: Ich bin gespannt...

  • Man muss echt sagen, vom Support bin ich beeindruckt. Der Austausch ging heute mit DHL über die Bühne.


    Der Neue hat durchaus eine andere Verteilung. Rechts unten ist schonmal der Lichthof geringer. Dafür hab ich jetzt einen zweiten links unten, der einen Trick bräunlich ist, der fällt zwar bei normaler Beluchtung nicht so auf aber begeistern tut mich das jetzt auch nicht gerade. Auch ist beim oberen Rand durchgehend leichtes Backround Bleeding aber das fällt nur wenig auf und damit könnte ich auch leben aber eben der Rest...


    Grausig finde ich allerdings, dass es solche Serienstreuung gibt. Ich meine wir reden aktuell von mind. 440€ + Versand. Das ist für mich kein Pappenstiel aber lieber gebe ich etwas mehr aus und hab davon länger was + höhere Qualität. Doch scheinbar ist aber auch diese Einstellung immer weniger erfolgreich.


    Ich sehe, das Bild zeigt die Unterschiede nicht so stark wie "live in Farbe und Bunth" aber besser schaffts die Handycam nicht.

  • Mist! Ich hatte gehofft, die Sache würde sich gut entwickeln. :(


    Da Dir der Monitor ansonsten ja recht gut gefällt und Du von dem Support angetan warst, würde ich mich noch einmal bei Eizo4You melden und beratschlagen, wie am besten vorgegangen werden kann. Mich würde auch sehr interessieren, was der Händler zu diesem gehäuften Auftreten von Problemen sagt. Eventuell könnten er einen Monitorcheck machen, bevor Du ein neues Austauschgerät bekommst. Das würde ich ihm vorschlagen. Bei den Problemen, die Du hattest, wäre das ein Entgegenkommen, auf das ich hoffen würde. Ansonsten: Vielleicht doch noch einmal ein Versuch mit dem 2450, mit dem ich so zufrieden bin? Hätte auch den Vorteil, dass er günstiger ist, obwohl ich eigentlich nicht annehme, dass es sich um ein grundlegendes Problem des 2455 handelt, sondern Du wahrscheinlich ausgenommenes Pech bei der Serienstreuung gehabt hast.


    Zum Thema Serienstreuung: Das ist, wie ich finde, immer ein sehr schwer zu beurteilendes Thema. Wenn es einen selbst trifft, ist das natürlich superätzend, zumal wenn der "Streuer" mehrfach zuschlägt. Ob es sich um ein statistisch signifikantes Problem handelt, also um ein wirklich gravierendes Qualitätsproblem bei der Produktion, lässt sich bei solchen Einzelerfahrungen jedoch nur schwer erkennen. Eine ähnliche Diskussion hatte ich mal im Festplattenbereich, wo Du ja sehr viel über Ausfallzahlen lesen kannst, wenn Du suchst. Deinen Frust kann ich allerdings sehr gut nachvollziehen, bin mir allerdings sicher, dass auch Du am Ende einen ordentlichen Monitor aufm Tisch haben wirst. Wäre ja gelacht.


    Ich drücke auf alle Fälle die Daumen!

  • Danke dir für die (moralische) Unterstützung!


    Mich grausts ehrlich gesagt davor den 2450 zu nehmen, da das Panel recht ähnlich zum Dell u2414h (laut tftcentral) ist. Und den Aufpreis zu zahlen nur damit Eizo draufsteht ists mir nicht Wert. Und die DP Port Problematik vom u2414h beim Standby hab ich selbst erlebt, darauf habe ich keine Lust, sonst hätte ichs zu Anfang nochmal mit dem Monitor probiert. Vom absolut NICHT vorhandene Schwarz mal abgesehen, was ich aber eher auf einen Defekt schieben würde.


    Sollte der nächste Monitor wieder so lala sein werde ich Eizo mal anschreiben. Noch läufts ja nur über den Händler.