Ist es normal, dass die Messung der Gleichförmigkeit ein gänzlich anderes Bild abgibt als das, was das Auge / Gehirn wahrnimmt?
Beispiel:
Sitze hier vor einem UP2715K. Tolles Bild, zweifellos. Aber das untere Drittel ist deutlich wärmer als das obere. Man könnte es auch so ausdrücken: Unten wirkt das Bild gelblich schmutzig verfärbt. Je wärmer das Bild eingestellt ist, desto fieser sieht es aus.
Die Messung jedoch gibt ein anderes Urteil ab. Angeblich wäre der ganze linke Rand deutlich kühler (ca. 3-4%), unten rechts etwas wärmer (ca. 1,5%). Das Ergebnis stimmt mit meiner Wahrnehmung so rein gar nicht überein.
Wie kann das sein ?
Der i1 liegt immer sauber auf. Ist das Teil vielleicht defekt ? Oder registriert es etwas anderes als die menschliche Sehfähigkeit ?