Von Eizo zu DELL?

  • Moin


    Ich habe zur Zeit einen Eizo S2231. Der ist für meine Zwecke großartig, liefert allerdings nur 1600*1050.
    Da ich aktuell einen neuen Rechner zusammenschraube stellt sich die Frage ob ich nicht mehr Pixel will/brauche/schon immer haben wollte...
    Bei 4k bräuchte ich alle paar Tage eine neue Grafikkarte, HD liefert kaum mehr Bild als bisher. Da würde dann 2560x1440 bleiben. DELL hat da zwei mögliche Kandidaten im Angebot; U2715H & U2515H. 27'' ist ganz schön groß, da würde ich alleine aus Ergonomie zum kleineren Monitor greifen. Zumindest der große wird ja positiv im Netz besprochen. Der 25er scheint aber identisch zu sein, nur mit mehr DPI. Als Eizo Besitzer guckt man natürlich was es noch von der einen Firma gibt; EV2736WFS3. Der kostet deutlich mehr - gibt es auch mehr? Kann überhaupt ein DELL für gerade mal 280€ meinem vorhandenen Eizo das Wasser reichen? Der kostet ja gebraucht noch mehr..


    Grüße
    Florian

  • Bei Eizo bezahlt man halt neben der Qualität (auch bei den Dingen, die man nicht sieht, ich denke hier z.B. an das Thema Elkos) auch die japanische Fertigung und etwas den Nimbus mit.


    Von den Testergebnissen her macht der U2515H einen guten Eindruck - hoher Kontrast, gute Blickwinkel, flimmerfrei im gesamten (großen) Helligkeitsbereich, Reaktionszeiten und Input-Lag gering.
    Konkret abgehen würde mir nur der Umgebungslichtsensor, den zumindest ich persönlich nicht mehr missen möchte. Und du müßtest rausfinden, ob die heute üblichen Mengen an IPS-Glow für dich im erträglichen Rahmen liegen (die FHD-Kollegen U2414H oder EV2450 schneiden da besser ab, evtl. ist AH-IPS das Stichwort?) Wenn sich noch herausfinden ließe, ob evtl. die bei Eizo CG277 oder HP Z27X verbauten Panels mit sehr guten Ergebnissen unter Winkel laut c't auch in günstigeren Modellen zum Einsatz kommen... Der "alte" EV2736WFS soll ja z.B. auch sehr wenig IPS-Glow haben.


    Übrigens gibt es vereinzelt auch noch 16:10-Panels mit 1920x1200 (Eizo EV2455, Dell U2415 etc.). Das wäre ja vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Die haben aber wohl wieder mehr IPS-Glow als ihre 16:9-Kollegen. Man stolpert doch immer wieder über die LCD-Grundtendenz, bei höherer Auflösung erst einmal weniger Blickwinkel und Kontrast abzuliefern...

    4 Mal editiert, zuletzt von stephan_g ()

  • Hallo ihr zwei & Danke für die Antworten


    Der Markt an FullHD Monitoren bietet diverse Alternativen, ich suche aber nach WQHD. Da wird die Luft schon dünner. Von 1600 zu FullHD lohnt in meinen Augen der geringe Zugewinn an Pixel nicht.


    Spezielle Anwendungsbereiche habe ich nicht; Office, Surfen und auch mal einen Shooter. Wobei ich sicher keinen echten "Gaming" Monitor brauche. Ein "Allrounder", aber eben auch in guter Qualität. Wenn das Bild des neuen Monitors schlechter ist als das jetzige brauche ich kein Geld ausgeben. Ich habe auch keine Hemmung mehr Geld auszugeben. Nur wenn der z.B. Eizo eigentlich auch nicht besser ist als der DELL nehme ich gerne das günstigere Modell. Eine längere Garantie ist natürlich schön, wenn ich aber im Falle eines Defekt den DELL wegwerfe und ihn neu kaufe und immer noch weniger als bei einem anderen Monitor zahle lohnt das nicht.


    Grüße
    Florian