Nun ist es wieder so weit, ich möchte einen neuen Monitor. Über jahre hat mein Eizo EV2333 gute dienste geleistet (und auch noch heute), aber ich sehne mich nach etwas größerem.
Nun hat man die Qual der Wahl, denn es gibt nur ein begrenztes Budget, einen gewissen Qualitätsanspruch, da bleibt nun die Frage, welches wäre die beste Option?
In die engere Wahl hab ich enommen:
Dell 2713H:
+ viel Technik fürs Geld
+ Wide Gamut Display
- IPS Glow
- gibt laut Testberichten gern schwächen im Detail (Ghosting, problematische Kalibrierung etc)
Viewsonic VP2772
+ viel Technik für etwas mehr Geld
+ dank PLS Display etwas weniger Glow
+ gute Farbräume
- keine Hardwarekalibrierung möglich
- Viewsonic als Hersteller eher "zweite Geige", wenige Tests, wenig Userberichte
Eizo EV2736WFS
+ solide Technik fürs geld
+ in den vorherigen Revisionen mit geringem IPS-Glow (PLS)
+ gute Ausleuchtung
+ 5 Jahre Garantie
- nur SRGB
- vergleichsweise teuer gemessen am Funktionsumfang
LG Electronics 27MB85Z
+ Hardware-Kalibrierbar (mit beliebigen Colorimetern)
+ Wide Gamut
+ geringes Input-Lag
+ akzeptabler glow
- neigt zu Lichthören
- Kaum Testberichte etc (aber auch recht neu)
NEC P272W
+ tolles Teil, kostet aber gleich wieder 350 mehr..
o Lohnt sich dieser Aufpreis zu den vorher genannten?!
Das sind aktuell meine Favoriten, wobei der Dell dabei ganz unten auf der Liste steht.
Was ich damit vorhabe:
* sehr viel Layout > Printaufgaben
* dazu nötige Grafikbearbeitung
* etwas Webdesign
* gelegentlich Spielen
* und Office natürlich...
Sicherlich wäre ein 27" CG von Eizo optimal, ist Budgetmäßig aber nicht drin. AdobeRGB ist eigentlich auch kaum nötig, aber um den CMYK Farbraum möglichst komplett abzudecken wäre ein WG-Display schon praktisch, auch wenn mich das poppige OS beim gedanken daran schon stört
Kann wer etwas zur Entscheidungsfindung beitragen? Alle bestellen und testen ist für mich eine schlechte Option, will ich den Händlern nicht antun.
Wer bis hierher gelesen hat, danke..
Grüße