Hallo zusammen,
ich suche für eine Dame älterer Bauart (~ 60) einen geeigneten Monitor. Sie betreibt zu 90% Officetätigkeiten, hauptsächlich Word / Outlook. Gespielt wird nicht, Videos eher selten.
24 Zoll würde gut auf ihren Schreibtisch passen.
16:10 oder 16:9 wäre ok
Max. native Auflösung: 1920 × 1200 oder 1920 × 1080. Die in Windows eingebaute Skalierung soll nicht verwendet werden, deshalb keine übertrieben hohe Auflösung. Oder sollte man für die genannten evtl. schon zu 27 Zoll greifen, damit alle Schriften und Objekte noch groß / lesbar genug erscheinen? Je älter man wird, desto schwieriger wird's mit den kleinen Schriften...
USB3 Anschlüsse wären erwünscht (an der Seite oder vorne, nach hinten verbaut bringen sie nicht viel)
Zusätzliche Kriterien:
- Es wäre toll, wenn der Monitor entspiegelt wäre
- Lautsprecher eingebaut = nett
- Niedriger Energiebedarf
Das Wichtigste: Es wird parallel ein NUC von Intel (5i5RYH) angeschafft, der möglichst auf der Rückseite des Monitors montiert werden soll (Vesa-Halterung liegt dem NUC bei). Der Ständer des Monitors darf dem also nicht im Wege stehen. Deshalb auch der Wunsch nach USB3-Anschlüssen am Monitor, da man für das gelegentliche An- und Abstecken der Backupfestplatten nicht mehr so gut an den NUC rankommt. Deshalb auch außerdem der Wunsch nach eingebauten Lautsprechern. Weniger Kabel auf dem Schreibtisch
Preis? Gute Frage, nächste Frage. Eizo und ähnliches kommt sicher nicht in Frage, es soll aber auch keine minderwertige Ware angeschafft werden. Lieber ein paar Euro mehr, dafür vernünftige Qualität. Ich würde mal denken, maximal 500 Euro aber das dürfte die oberste Preisgrenze sein.
Hättet ihr Vorschläge bei diesen Voraussetzungen?
LG,
Highend