Zocker TFT ?NEC 1760NX vs. 1860NX

  • Hallo erstmal!
    Ich verfolge schon ziemlich lange dieses Board, da ich auch mit dem Gedanken spiele, eine TFT zu kaufen!
    Wo wir grad bei "spielen" sind:
    In meine persönlich Auswahl kamen eigentlich 2 TFTs.
    Das NEC 1760NX und das 1860NX.
    Also die paar Euros die der 1860 mehr macht sind nicht schlimm,
    aber der eine Zoll ist mir auch nicht so wichtig.
    Meine Frage ist einfach welches TFT denn die besseren Spieleeigentschaften hat?
    Oder ist das eigentlich gleiche Technik nur nen Zoll größer?


    Besten Dank!


    reformhaus

  • Dann hast du das Board noch nicht lange genug verfolgt, denn dann wüßtest du, daß der 1860NX und der 1760NX eine völlig unterschiedliche Paneltechnik verwenden. ;) Die Reaktionszeit spielt sich in einem ähnlichen Rahmen ab mit imaginären leichten Vorteilen des 1760NX, in den Farbdarstellungsdisziplinen wie auch dem Blickwinkel ist er dem 1860NX unterlegen.

  • Man lernt nie aus*g*!:P
    Also ist der 1860er mit leichten nachteilen bzg der reaktionszeit zu empfehlen.

  • Eigentlich schon.
    Aber ich verfolge das Board nun auch schon geraume Zeit und hab mich für den 1760NX-BK entschieden.


    Werde wenn er da ist ausführlichen Testbericht erstatten ;)

  • als Spieler würde ich zum 1760NX greifen. Ich kenne zwar den 1860-er nicht, nur den 1880-er. Im Vergleich 1760NX vs. 1880SX macht der 1760-er beim Spielen eine bessere Figur.
    Mein Gamer-Erfahrungsschatz: 2080UX, 1880SX, 1760NX, 191T. Der 1760-er gewinnt eindeutig.


    Gruß

  • ok danke erstmal,
    also ich werd mich vielleicht dann eher für den 1760 entscheiden.
    Das Geld was ich dann spare kann ich ja in nen schönen bk investieren.

  • lol, hier im Forum wurde mir gesagt, das der 1860NX besser zum zocken wäre...tztz :D

  • Zitat

    Original von Flapjack
    als Spieler würde ich zum 1760NX greifen. Ich kenne zwar den 1860-er nicht, nur den 1880-er. Im Vergleich 1760NX vs. 1880SX macht der 1760-er beim Spielen eine bessere Figur.
    Mein Gamer-Erfahrungsschatz: 2080UX, 1880SX, 1760NX, 191T. Der 1760-er gewinnt eindeutig.


    Gruß


    Das gilt mit Einschränkung nur für die Reaktionszeit. Spieletauglichkeit richtet sich aber u.a. auch nach der Graustufenauflösung. Was nützt ein schnelles TN-Gerät, welches dunkle Szenen in einen einzigen schwarzen Trauerfloor hüllt, so daß nichts mehr zu erkennen ist? In Sachen Farbauflösung und Farbechtheit haben IPS-Geräte eindeutig die Nase vorne.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Das gilt mit Einschränkung nur für die Reaktionszeit. Spieletauglichkeit richtet sich aber u.a. auch nach der Graustufenauflösung. Was nützt ein schnelles TN-Gerät, welches dunkle Szenen in einen einzigen schwarzen Trauerfloor hüllt, so daß nichts mehr zu erkennen ist? In Sachen Farbauflösung und Farbechtheit haben IPS-Geräte eindeutig die Nase vorne.


    Das sind meine praktischen Erfahrungen, das Einzige was für mich zählt.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    [Das gilt mit Einschränkung nur für die Reaktionszeit. Speiletauglichkeit richtet sich aber u.a. auch nach der Graustufenauflösung. Was nützt ein schnelles TN-Gerät, welches dunkle Szenen in einen einzigen schwarzen Trauerfloor hüllt, so daß nichts mehr zu erkennen ist? In Sachen Farbauflösung und Farbechtheit haben IPS-Geräte eindeutig die Nase vorne.


    Bei einem Testbild ist der Unterschied in der Graustufenauflösung zwischen dem 1880SX und dem 1760NX sehr deutlich, aber beim Spielen, wo sich Licht und Farben ständig verändern, kommt der Unterschied in der Graustufenauflösung kaum bis gar nicht mehr zum tragen, das sind die Erfahrungen die ich mit dem 1760NX und dem 1880SX beim daddeln gemacht habe.


    Bei z.B. der Bildbearbeitung sieht das schon ganz anders aus, hier zeigen sich die Unterschiede in der Graustufenauflösung sehr deutlich, aber es geht ja ums zocken.

    *** whatever happens, happens... ***


    Bitte beachtet die Boardregeln und unsere Kaufberatung ist immer ein Blick wert!

    Einmal editiert, zuletzt von Geist ()

  • das heisst, das der 1860 besser mit graustufen umgeht und der 1760 ne bessere Reaktionszeit hat?
    ?(

  • Zitat

    Original von reformhaus
    das heisst, das der 1860 besser mit graustufen umgeht und der 1760 ne bessere Reaktionszeit hat?
    ?(


    du hast es erfasst :)

  • und welcher kompromiss ist nun besser?
    Also ist die schlechte reaktionszeit oder die schelchten graustufen
    für zocken usw mehr behindernd?

  • zum zocken würde ich den 1760-er nehmen, weil er schon ganz schön flüssiges Bild liefert, auch in dunklen Räumen.

  • Zitat

    Original von Geist
    Bei einem Testbild ist der Unterschied in der Graustufenauflösung zwischen dem 1880SX und dem 1760NX sehr deutlich, aber beim Spielen, wo sich Licht und Farben ständig verändern, kommt der Unterschied in der Graustufenauflösung kaum bis gar nicht mehr zum tragen, das sind die Erfahrungen die ich mit dem 1760NX und dem 1880SX beim daddeln gemacht habe.


    Das kann man nicht verallgemeinern, weil dies explizit vom Spiel abhängt. Bei Spielen wie CS mit vielen dunklen Szenen ist auch hier der Unterschied deutlich sichtbar. Dies gilt übrigens auch für Szenen mit nur hellen Farben.. Man muß sich halt überlegen, ob man für eine sehr _relativ_ bessere Reaktionszeit die Einschränkung in der Spielenutzung hinnimmt oder nicht.
    Ein Unterschied ist aber definitv und deutlich sichtbar. Das du diesen nicht gesehen hast, kann ich nur schwer nachvollziehen.

  • Weideblitz, ich spiele online nur CS oder DoD und ich habe nicht geschrieben das ich keine Unterschied gesehen habe, nur kommt der eben beim daddeln nicht sehr zum tragen und da ich beide Displays habe und nutze, finde ich das ich in dem Punkt mir eine objektive Meinung erlauben kann!


    Hast du auch beide Displays und kannst direkt vergleichen?

  • Zitat

    Original von Geist
    Weideblitz, ich spiele online nur CS oder DoD und ich habe nicht geschrieben das ich keine Unterschied gesehen habe, nur kommt der eben beim daddeln nicht sehr zum tragen und da ich beide Displays habe und nutze, finde ich das ich in dem Punkt mir eine objektive Meinung erlauben kann!


    Hallo Geist,
    das bestreite ich auch keineswegs, daß du dir eine Meinung zu beiden Monitoren bilden kannst! Ich wollte dir deine auch gar nicht zerreden, in diesem Fall kann ich sie einfach nur nicht glauben. :D


    Du hast folgendes geschrieben:


    Zitat

    Original von Geist
    ...beim Spielen, wo sich Licht und Farben ständig verändern, kommt der Unterschied in der Graustufenauflösung kaum bis gar nicht mehr zum tragen,...


    Demnach erkennst du bei Spielen kaum bis gar keine Unterschiede, oder? Das kann _nach meiner Erfahrung_ nicht nachvollziehen, da ich auch beide TFT-Monitore selbst gesehen habe, auch wenn ich nicht stundenlang sondern nur kurz damit gedaddelt habe. Aber wie gesagt, jedem der eigene Eindruck - daran sieht man (mal wieder) prächtig, wie individuell verschieden die Eindrücke von Monitoren sind. ;)


    P.S.: Wirklich "objektiv" ist aber keine Meinung, auch nicht meine eigene. Mit diesem Begriff muß man SEHR vorsichtig umgehen.;)

  • ich spiele Raven Shield auf dem 1880 und auf dem 1760, dort gibt es auch sehr dunkle Räume, der 1760 hinterlässt insgesamt einen besseren Eindruck. Ob der 1860 in dieser Hinsicht besser ist als der 1880 kann ich nicht beurteilen.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Demnach erkennst du bei Spielen kaum bis gar keine Unterschiede, oder?


    Doch ich erkenne schon einen Unterschied, aber wie geschrieben kommt dieser beim daddeln kaum zum bis gar nicht zum tragen, das heißt, das z.B in dunklen Gängen ich den Gegner mit dem 1760NX genauso gut und schnell erkennen kann wie beim 1880SX (IMHO auch ein Frage der Einstellungen!).


    Zitat

    Das kann _nach meiner Erfahrung_ nicht nachvollziehen, da ich auch beide TFT-Monitore selbst gesehen habe, auch wenn ich nicht stundenlang sondern nur kurz damit gedaddelt habe


    Hättest du länger den 1760NX nutzen können und hättest das Display von den Farben, Helligkeit und Kontrast so einstellen können das der Bildeindruck für dich optimal ist, dann würdest du es sicher nachvollziehen können!


    Ich finde das die individuelle Einstellung einiges bringt! Ich sehe im Bekanntenkreis immer wieder das die Leute ihre Monitore/Displays einfach auf Standarteinstellungen lassen (bis auf Helligkeit und vielleicht noch Kontrast) und so einiges an persönlich empfundener "Bildqualität" verschenken!


    Zitat

    Aber wie gesagt, jedem der eigene Eindruck - daran sieht man (mal wieder) prächtig, wie individuell verschieden die Eindrücke von Monitoren sind. ;)


    100% Agree, jeder hat seine ganz individuelle Wahrnehmung... kann man gar nicht oft genung schreiben.