Suche "reinen" Gaming Monitor als TV-Ersatz

  • punkt ist eher usabilty für meine freundin. die hat dan eine fernbedieungn und das wars. am pc muss sie doch andere wege gehen. nutze auf beiden geräten kodi..


    und über usb auf hdmi? geht das checkt das der monitor oder ist usb wirklich nur eine brücke?

  • Das ist nur ein USB-Hub, was nicht mit der restlichen Elektronik des Monitors verbunden sein wird, da bringen dir also Adapter nichts, über USB wirst du da nie ein Bild anzeigen lassen können.


    Wenn du Kodi hast, soll sie ihr Handy als Fernbedienung nehmen, die App ist doch ganz gut und besser als jede Fernbedienung, weil man auch die Handytastatur nutzen kann usw.

  • Gestern is der Monitor gekommen und ich muss sagen... vom hocker schmeisst er mich nicht. ich denke aber das ich einstellungsprobleme habe. hab witcher drei probiert mit der nativen auflösng 2k und schaffe hierbei zwischen 40 und 50 herz bei gleicher qualitätseinstellung als am fernseher bei FHD. und ja ich merke ein bisschen bessere Grafik aber eben nicht so das sie mich vom hocker haut
    paralell hab ich aber 100% gpu auslastung. bei FHD war ich bei höchstens setting auf 60 bis 70% @ 60hz


    habe nun den 120 und 144 hz modus getestet aber keinen unterschied bei den Frames gemerkt. auch Gsync hat sich für mich nicht als vorteil oder nachteil empfunden, war quasi einfach nur aktiv.


    dann hat mir geforce expierience vorgeschlagen die optimal setting @ 2k zu nutzen und das bild wurde schlechter als am tv dafür aber wieder 60 frames.


    weiters hat geforce expierence gemeint ich soll mal 3k auflösung skalieren dann konnte ich abe rnur noch mit low settings meine grafikkarte nutzen und hatte unspielbare 10 frames...


    mach ich was falsch?


    einziges spiel wo ich einen grafik zuschuss gemerkt habe war f1 2015 aufgrund der schnellen bewegungen scheinten sich die 144 hz wirklich ausgezahlt zu haben... aber das ich in witcher, batman, gta 5 und cs go meines erachtens keinen vorteil in der grafik sehe?? da tut sich die frage auf ob sich eine investition von 670 euro lohnt um eventuell mal 3d vision zu zoggn und dafür aber auch einen kleineren bildschirm zu haben?! ich hoffe es ist ein treiber oder einstellungsproblem. übrigens hab ich den treiber installiert der vor 2 tagen released wurde..


    bitte um deine hilfe! lg

  • Wieso sollte die Grafik auch besser weder bei 2560x1440 gegenüber 1920x1080? Wenn du die gleichen Details eingestellt hast, wird je nach Spiel der Sichtbereich größer und die Pixeldichte nimmt natürlich zu. Wenn du gleichzeitig aber auch den Abstand zum Gerät verringerst, wird die Darstellung, bis auf den größeren Sichtbereich, ungefähr identisch sein.


    Bei den Frames merkst du keinen Unterschied bei 120/144 Hz, aber bei der Darstellung. Wenn dir früher nie Schlieren aufgefallen sind, wirst du jetzt natürlich auch nicht merken, dass sie weg sind. Bei F1 scheinst du den Vorteil ja zu merken, die anderen Spiele sind dann wohl zu langsam, um den Effekt wirklich sichtbar zu machen. Der Monitor sollte aber allgemein deutlich schneller sein, als ein TV, also bezogen auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Latenz, wenn du aber natürlich keine Shooter oder ähnliches auf halbwegs hohem Niveau spielst, wird dir das eventuell ebenfalls nicht auffallen.


    Vielleicht bist du einfach nur ein Gelegenheitsspieler und kein Hardcoregamer der zwingend so ein High-End Gerät benötigt? Oder spielst vor allem langsame Spiele wo es nicht auf jede Millisekunde Geschwindigkeit ankommt?

  • aber sollte ich nicht zumindest einen unterschied zwischen 60 und 120 merken?


    muss auch ehrlich gesagt zu geben das ich keines der spiele wirklich gespielt habe. waren eher nur bild test. und da schnitt der neue bildschirm schon besser ab. nur konnte ich bei 3k natürlich die details nicht mehr so hoch halten und deswegen war bei witcher eigentlich ein negativer effekt zu spüren. dachte mir nur nich das meine gtx 980 so in die knie geht ?!


    also bei 2k @120 merke ich dann quasi vorallem bei schnellen bildschirmsequenzen einen vorteil, nicht jedoch bei "einem Standbild" sehe ich das richtig? und wo unterstützt nun gsync?


    brauch ich überhaupt einen monitor mit mehr als 120 hz wenn meine grafikkarte anscheinend nicht mehr pixel beschleunigt?


    scheint also doch eher noch die graka der flaschenhals zu sein?

  • Klär mich mal bitte auf, was ist 2k und was 3k für dich?


    Das Standbild sieht bei gleichen Details identisch aus, bis auf den Bildausschnitt und die Pixeldichte bei gleichem Abstand.


    G-Sync verhindert vor allem Tearing, aber auch das muss einen vorher natürlich gestört haben, um einen positiven Effekt wahrzunehmen.


    Wenn du aktuelle Spiele mit 2560x1440 spielen möchtest und trotzdem sehr hohe Details benötigst, dann könnte deine Grafikkarte der Flaschenhals sein, wenn du gleichzeitig sehr viel fps brauchst. Ich würde bei langsamen Spielen voll Details nehmen und bei schnelleren Spielen die Details etwas reduzieren, um den Vorteil der Geschwindigkeit zu erreichen.

  • mein fehler ;) meinte
    2560x1440 für 2k


    und habe den denkfehler das


    ich 3k mit 4k verwechselt habe. kann also 4k auflösung in geforce experience einstellen und die gpu skaliert dann auf nativ, was ja für mich nichts bringt weils dann unspielbar wird


    in racedriver grid und f1 habe ich schon tearing bemerkt,


    eigentlich bin ich grad nicht vom monitor enttäuscht. der scheint ja zu machen was er soll sondern eher von der grafikkarte :( dachte nicht das ich in 2560x1440 so wenig details schaffe. gta musste ich aufgrund vom speicher sogar runterschrauben :(


    neue grafikkarte? ;)


    wie würde das dann mit 3d visions aussehen? noch mehr fps einbruch? wirds unspielbar bei 2560x1440? oder sollten die frames in etwa gleichbleiben und es kommt nur der 3d effekt dazu?


    lg

  • 4K einstellen auf einem Monitor der nur 2560x1440 Pixel hat, ist eh nicht sinnvoll, die Pixeldichte ist doch groß genug.


    Der 3D Effekt in Spielen ist nur mal nett für Zwischendurch, aber so wirst du nicht die ganze Zeit spielen wollen. Ich würde mir die Brille an deiner Stelle daher nur kaufen, wenn du 3D Filme angucken möchtest.

  • und wie ist das frame / spiele verhältnis zwischen 3d und 2d? hätte ich hier nochmal mit performance problemen zu rechnen?


    würde meine GTX 980 nun auf eine GTX 980 ti tauschen ;) vielleicht lässt sich dann ja noch mehr rausholen ,)

  • wenn ich mir jetzt ne 980 ti hole...


    würdest du mir auch einen anderen bildschirm empfehlen? ala weniger hz weil ichs noch nicht brauche? bzw die mehrliestung aktuell noch nicht merke? kann ja noch alles zurückschicken


    lg

  • Es kommt ganz drauf an, was du gerne möchtest bzw. brauchst. Du kannst bei einem Spiel die Details ja mal stark reduzieren und dann bei 120 fps und 120 Hz gucken, ob dir das Bild besser gefällt im Vergleich zu den gleichen Einstellungen und 60 Hz. Das gleiche machst du einmal mit eingeschaltetem und einmal ohne Gsync. Dann siehst du ob du bereit bist für den Mehrwert Geld auszugeben oder du lieber zu einem günstigeren Gerät greifst, was diese Eigenschaften nicht besitzt, aber von dir auch nicht benötigt werden.