60 oder 70 Hz beim Syncmaster 181T ? Oder sogar 76 Hz ?????

  • Hallo zusammen


    habe einmal eine Frage zum Syncmaster 181T:


    Und zwar geht es um die Herzzahlen bei diversen Auflösungen.


    Bei 1280x1024x32 gibt Windows mir 2 Möglichkeiten die Hz einzustellen. 60 und 70 Hz.


    Jetzt habe ich folgendes auf der CD (Anleitung) und im Inet gefunden.


    Optimum Auflösung 1280 x 1024@60Hz
    Maximum Auflösung 1280 x 1024@76Hz


    Erstens, wie kommt man an die 76 Hz, zweitens, warum sollen 60 Hz optimaler als 70 oder 76 sein ? Wo liegen da die Vor-und Nachteile.


    Frage einfach, weil ich den TFT einfach optimal nutzen möchte und mich auch interressiert ob die Hz Zahl sich auf die Bildqualität auswirkt.


    Danke schon mal im Vorraus fuer die Antwort(en) :D

    Einmal editiert, zuletzt von Boomslang ()

    • Offizieller Beitrag

    Eine höhere Bildfolge bringt bei TFT Monitoren überhaupt nichts. Was bei CRT Monitoren üblich, je höher desto besser, gilt für TFT Monitore nicht.


    Daran dass Samsung als Optimum 60 Hz angibt, siehst Du diese Aussage bestätigt. Ein absolut flimmerfreies Bild erhälst Du mit 60 Hz.


    Dass bei Dir die Auflösung 1280 x 1024 @ 76 Hz nicht auswählbar ist, kann auch daran liegen, dass die Grafikkarte dies nicht darstellen kann.


    Alternativ lasse Dir doch mal alle Auflösungen anzeigen und nicht nur die, die der Monitor gemäß Treiber anzeigen kann. Vielleicht besteht ja hier die Möglichkeit die Auflösung mit der entsprechenden Hz Zahl auszuwählen.


    Gegen die höhere Freuqenz spricht wohl, daß die Elektronik dann stärker belastet wird - mit anderen Worten: die Lebensdauer des Geräts sinkt. Zusätzlich wird auch die Grafikkarte und die Prozessorleistung unnötig belastet, da dann natürlich mehr Bilder/s (76) berechnet werden müssen.


    Außerdem ist es so, dass manche TFTs (die billigen insbesondere) Schwierigkeiten mit dem Auto-Sync bei höheren Frequenzen haben.

  • Schließe mich der Meinung von Prad an.
    Eine höhere Hz-Zahl bringt bei TFT´s keine Verbesserung im Bild. Auf die Nachteile der höheren Frequenzen ist Prad ja bereits eingegangen. Dem ist nichts hinzu zu fügen.

  • danke fuer die antworten, damit fühle ich mich in meinen gedanken bestätigt und bleibe bei 60 Hz.


    ein gedanke bleibt jedoch. warum habe ich die wahl, und was ist mit games und dem sogenannten vsync , wenn dieser eingeschaltet ist... ???