Suche 27" Monitor in 4K Auflösung mit 2x HDMI

  • Guten Abend zusammen,


    ich bin total verwirrt, bzw habe ich keine relevanten Angaben finden können.
    Zu meinem Problem:


    Ich besitze in meinem Rechner eine Grafikkarte 2048MB Gigabyte GeForce
    GTX 750 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16, die auch den DualHDMI Mode
    unterstützt.




    Meine Suche geht nun nach einem 4K Monitor der Größe zwischen 27 und 28
    Zoll nur für Bildbearbeitung und manchmal Videoediting und Filme kucken.




    Ist es nun für meine Bildbearbeitung wichtig, eine 60Hz Darstellung zu
    erzielen oder braucht man das nur zum Filme kucken? (Auch nötig für
    Videoediting???)


    (Zocken tue ich komplett garnicht)




    Ins Auge gefaßt hätte ich den Dell P2715Q. Von dem konnte ich leider
    nicht in Erfahrung bringen ob der den Dual Mode unterstützt und es muss natürlich auch kein Dell sein.




    Könntet ihr mir bitte Tips geben bezüglich Monitorwahl und ob diese 60Hz Darstellung wichtig ist.




    Vielen Dank im voraus




    Viele Grüße


    Dieter

  • Ein Betrieb mit 30 Hz macht schon bei üblichen Desktopaufgaben keinen Spaß, da der Mauszeiger "ruckelt".


    Wofür möchtest du den 4K bei einer relativ kleinen Bildschirmfläche nutzen? Was spricht gegen 2.560 x 1.440 bei 27 Zoll? Da kannst du die 60 Hz bequem per DVI erreichen.

  • Es hängt davon ab welche Art der Bildbearbeitung du machst, 27" mit 4K hat Vor- aber eben auch deutliche Nachteile, z.B. bei der Beurteilung des Bildrauschens und der Schärfe. Solltest du dir unbedingt vorher mal in real anschauen.

  • Hallo und danke für die Antworten.


    Wie man vielleicht aus meiner Fragestellung ersehen kann habe ich keine Ahnung von der momentanen technischen "State of the Art".......


    Ich arbeite momentan mit einem Alten Samsung SyncMaster 215tw.


    Damit macht Fotobearbeitung überhaupt keinen Spass und dementsprechend wenig arbeite ich an meinen Fotos.


    Nun habe ich mir etwas gespart (Budget ca 600-700 Euro) und ich wollte mir einen neuen Bildschirm zulegen. Da gerade die 4K Monitore etwas erschwinglicher werden dachte ich mir, steige gleich auf diesen Zug auf.....


    Auf jeden Fall sollte die Größe zwischen 27 und 28 Zoll liegen. Ich lasse mich in Sachen Auflösung gerne auch eines besseren belehren und wenn das ganze in besserer Qualität resultiert umso besser.


    Zitat:"Was spricht gegen 2.560 x 1.440 bei 27 Zoll? Da kannst du die 60 Hz bequem per DVI erreichen."


    Falls dies für die Wahl des Bildschirms wichtig sein sollte:


    Meine Fotos bearbeite ich mit der Adobe Cloud (PhotografenAbo) und die Bilder stammen aus einer Sony A7R II.


    Ich hoffe noch auf weitere Ratschläge von euch und wünsche noch einen schönen Abend.


    LG

  • Ist jetzt nur meine Meinung, du hast eine der derzeit besten Kameras die man kaufen kann in dem Format, da würde ich dann auch auf einen entsprechend guten Monitor sparen wenn du bei der Kamera auf High-End gehst.


    4k / 5k auf 27" sieht gut aus für Office und Co., Bilder wirken auch sehr gut, aber jenachdem in welchem Bereichen man aufnimmt, was man bearbeiten will etc. kann das auch kontraproduktiv sein, wenn du z.B. im Peoplebereich etwas machst ist eine korrekte 100% Darstellung zur Retusche, Rauschkontrolle, Schärfebeurteilung und Nachschärfung recht wichtig und bei der Pixeldichte fällt zumindest mir das sehr schwer, ein Bekannter ist auf 4k bei 27" gegangen und er hat jetzt daneben wieder einen 27" UHD Monitor stehen aus genannten Gründen. 31" mit 4k ist meiner Meinung für den Einsatzbereich wiederum brauchbar. Ist aber generell schwer zu sagen, am Besten live vor Ort anschauen und vergleichen.

  • Hi AFoeb,


    ja ich weiss selbst, daß das nicht unbedingt so zusammen passt.
    Die Kamera habe ich nur, weil ich mir einmal etwas "gescheites" kaufen wollte. Habe mich dabei finanziell ziemlich aus dem Fenster gelehnt.
    Ich brauche aber jetzt in nächster Zeit einen Monitor, da ich meine Bilder zeitnah bearbeiten will. Dummerweise steht auch noch ein Autokauf ins Haus und ich muss jetzt Prioritäten setzen.


    Meine Bearbeitung läuft wohl auf das übliche hinaus..... Landschaft, Stills, Familie und ab und an mal ein privates Auftragsshooting bei dem wohl meist TfP im Vordergrund stehen wird.


    Wie dem auch sei, ich möchte derzeit nicht mehr als 700 Euro ausgeben und platzmässig würde ein 27er oder 28er schön in meine PC-Ecke passen.


    Wie gesagt, vom Monitoren hab ich keine Ahnung und eine Auflösung von 2560x1440 wäre für mich auch ok. Ich dachte für 4K nur wg. Zukunftstauglichkeit.......


    Falls du magst, würde ich dich bitten mir ein, zwei oder drei Empfehlungen auszusprechen. Das wäre sehr nett von dir und ich wünsche allen die hier mitlesen noch ein schönes Wochenende.


    Lg Dieter

  • Ich sehe es mit zukunftstauglich so, 4k bei 27" ist nett, aber da tut es für mich genauso ein UHD Monitor für die nächsten Jahre weil sich nichts ändern wird, die Vorteile von 4k fallen da noch nicht so ins Gewicht, andersrum einen 31" würde ich nicht mit UHD kaufen wollen, da wäre 4k angesagt, wobei 4k da nicht mehr so deutlich auffallen weil eben die Pixeldichte von 4k auf 31" nicht mehr so hoch ist.


    Das Beste ist man schaut es sich irgendwo einfach mal im Vergleich an.


    Ich selber würde bei 27" nachwievor auf UHD setzen, da gibt es ausgereifte Geräte mit denen man auch noch in Jahren Spass haben wird. Wer ein Retina Macbook hat, wird allerdings auch da lieber auf 4k setzen, denn beide nebeneinander, da sieht UHD dann nicht so gut aus, allerdings Bildbearbeitung auf meinem Macbook Retina hat so seine Tücken, Rauschen wirkt dort ganz anders und nachschärfen und Schärfe beurteilen ist halt nicht so einfach, wenn ich auf dem Retina etwas bearbeite schaue ich auf jeden Fall noch eimal mit meinem 27" UHD drüber, vieles wirkt in hoher Auflösung beeindruckender, aber eben auf einem normalen Display nicht mehr unbedingt.


    Bezahlbare Kandiaten die ich in der engeren Wahl hatte für einen 27" UHD waren Dell U2713H, U2715H, Eizo EV2736, sind alle nicht schlecht, aber eben auch nicht perfekt.


    Du solltest auf jeden Fall ein Kalibrierungsgerät mit einplanen.

  • Du bist ja fix.......


    Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung. 31" ist mir definitiv zu groß. MacBook Retina hab ich auch nicht, insofern hab ich eigentlich keine Qualitätsansprüche nach oben wenn ich mir meinen SyncMaster ansehe........


    Ich werde die von dir genannten Geräte mal begutachten und sofern möglich auch in Live. Dann werde ich mich entscheiden.
    Kalibrierung habe ich einen Spyder 4 .... der hat allerdings auf meinem jetzigen Monitor nur Grütze verübt.....


    Falls ich noch Fragen habe, darf ich mich bei dir melden?


    Schönes Wochenende


    LG Dieter

  • Der Dell U2713H ist sogar hardwarekalibrierbar, aber nicht mit dem Spyder :( Man kann ihn zwar Softwarekalibrieren mit dem Spyder, verliert dann aber den Vorteil der Hardwarekalibrierung und die Umschaltmöglichkeit zwischen sRGB und AdobeRGB bzw. nativ mit Kalibrierung, der U2713H ist eine Monitor mit erweitertem Farbraum.


    Dann würde ich eher den Eizo EV2736 und den U2715H anschauen.


    Immer her mit den Fragen, dafür ist das Forum ja da.

  • Fall du es auch meiner Nachfrage noch nicht rausgehört haben solltest, empfehle ich bei 27 Zoll ebenfalls eine Auflösung mit 2.560 x 1.440 Pixeln, die empfohlenden Monitore finde ich auch eine gute Auswahl.

  • Hi KoreaEnte,


    vielen Dank für deine Rückmeldung, und ja ich habe es berücksichtigt und werde wohl in der 27 Zoll Version auf 4K verzichten.


    Thx and many Greets


    Dieter

  • Hi all,


    ich nochmal 8)


    habe grad nochmal ein bischen bei Dell gestöbert und bin auf diesen hier gestossen:



    Ist zwar ein wenig über meinem Budget (730€), aber das könnte ich grad noch verkraften. Der liest sich von den Werten her, eigentlich sehr gut. Ist der arg besser als die anderen Vorschläge von euch?
    Was ist eure Profi-Meinung dazu?


    Lg

  • Der Dell kommt gerade erst auf den Markt wenn ich das richtig sehe, insofern gibt es da derzeit wohl noch nicht viele Erfahrungen oder Tests

  • Die techn. Daten sagen leider quasi nichts über die Bildqualität aus, Ausleuchtung, Glow etc.


    Was man zu dem Monitor sagen kann, ist genau wie der Dell U2713H ein Monitor mit erweitertem Farbraum und Hardwarekalibrierung und vermutlich auch nicht mit dem Spyder kompatibel. Dell setzt anscheinend auch zugekaufte Software eines Herstellers ein und die unterstützt halt nur die eigenen Geräte.

  • Mal eine ganz andere Idee: Wäre ein 25" mit 2560x1440 nicht auch eine Variante? Deutlich günstiger, braucht weniger Platz und sollte bei Schrift sogar schärfer sein als der 27" da kleinere Pixel. Skalieren wie bei 4k, mit all den Problemen,wäre vermutlich auch nicht nötig. Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung (27" 4k, 2560x1440, oder eben einfach 25" mit 2560x1440).