UHD-TV 48" bis 55" mit (gutem) 3D (Polfilter?)? Evtl. Twin-Tuner (Ersatz für Vu+ Solo2?), gerne Android...

  • Hallo.


    Ich suche alle in Frage kommenden UHD-TV von ca. 50" (48", 49") bis ca. 55".
    Ersatz für einen Panasonic Viera TX-P50UT50 von 2012. BIld und 3D sollte zumindest nicht schlechter sein (auf FHD verglichen).


    Ich las, Polfilter hätte eine bessere Bildqualität als Shutter. Heller und keine Geisterbilder.
    Und durch UHD auch bei halber Auflösung noch FHD (sogar fast das Doppelte von FHD).


    Twin-Tuner soll es nun angeblich auch geben. War vorher wohl eher bei Loewe oder Metz zu finden.
    Das wäre auch einen höheren Preis wert, falls der TV einen Satreceiver wie eine Vu+ Solo2 esetzen könnte.
    Also mindestens ein "Unicam" oder ähnliches unterstützt, um HD+ restriktionsfrei nutzen zu können.
    Oder wenn daran gebastelt wird über ein "Custom ROM" bei einem Gerät mit Android.
    Das ist ja im Grunde Linux, da gibt es bei Smartphones auch Custom ROMs, und Linux-Satreceiver können es auch...


    Android wäre da noch die Krönung was das System angeht.


    55" wäre evtl. sinnvoller als 48"/49"/50"?
    Aktuell steht der FHD gut 4m, eher ein Stück mehr vom Sitzplatz entfernt.
    Das kann ich aber evtl. noch ändern (TV an Wand). Ist allerdings eine radikale Änderung (und Überzeugung), einfach näher ranstellen geht nicht.


    Ich werde bei eBay, eBay-Kleinanzeigen, Shpock, Quoka etc. schauen.
    Einen "Neupreis" kann ich also schlecht angeben.


    Bei 55" evtl. an die 800 Euro?
    Den Philips 55PUS8809 (Neupreis €1400) kann man dafür bekommen. Als Neupreis-Beispiel.
    Kommt drauf an, was der kann, nur ein Beispiel. Er hätte alles genannte (aber ohne genauere Informationen mit der Unsicherheit bez. Twin-Tuner/Unicam-Möglichkeiten als Vu+ Solo2-Ersatz). Scheinbar mit Shutter-Technik (?).



    Übrigens:
    Hier in der Suche (wegen fehlender Preise schon problematisch) fehlen "Android" und "Twin-Tuner" unter "Besonderheiten".
    Bedeutet "Tuneranzahl" hier wirklich mehr als einen physischen Tuner? Also bei "2 Tuner" wirklich zwei mal Sat", unbeachtet von Kabel/DVB-t?



    Danke...