Eizo CG 277 oder iMac 5K

  • Ich habe zur Zeit einen Mac Pro early 2008 und einen Eizo S2411. Mit dieser Kombi bin ich eigentlich ganz zufrieden, möchte allerdings gerne mein System umstellen und denke daran mir einen neueren Mac Pro evtl. 6.1 und einen Enzo CG 277 zu kaufen Andererseits denke ich auch darüber nach mir einen iMac 5 K zu kaufen. Kann man die beiden Monitore überhaupt vergleichen? Zu was könnt ihr mir raten??

    Einmal editiert, zuletzt von ostwestfale ()

  • Es hängt entscheident davon ab was man mit dem Monitor vorhat bzw. wozu man ihn braucht.


    Ich habe inzwischen auch einen iMac 5k hier stehen und der Monitor ist von der Schärfe, Blickwinkelabhängigkeit und Ausleuchtung sehr gut.
    Ich habe ihn entsprechend kalibriert, das Ergebnis der Klaibrierung ist absolut brauchbar, aber er kommt eben nicht an die Farbwiedergabequalität meines Eizo CX271 heran, da ist der Eizo ganz klar im Vorteil. Die Frage ist halt wie farbgenau braucht man es eben, muss es genau sein, Eizo, ansonsten dürfte es auch der iMac 5k tun.
    Alternative, iMac 5k + externer Eizo Monitor, ist inzwischen meine Lösung geworden und Ergebnis ist, ich bearbeite inzwischen alle Bilder nur noch am iMac 5k und lediglich eine letzte Farbabstimmung oder Korrektur mache ich am Eizo. 5k sind schon klar im Vorteil, egal in welcher Zoomeinstellung bei Photoshop, das Bild ist immer scharf, auf dem Eizo ist es so, daß auf Grund der Skalierung der Zoomstufen eben nicht jede Zoomstufe scharf ist, das hatte mich schon immer genervt, auch macht gerade Retusche mehr Spass auf dem iMac 5k.


    Ich bin quasi vom Eizo CX271 zum iMac 5k als Hauptmonitor gewandert weil sich darauf entspannter arbeiten lässt, ich hatte erst gedacht den iMac 5k nur für Office und Co. zu nehmen und den Eizo für Lightroom und Photoshop, in der Praxis ist es nun so geworden, daß ich alles auf dem iMac mache und nur noch die finalen Sachen auf dem Eizo.

  • Es kommt, wie bereits schon AFoeb geschrieben hat, immer darauf an welche primären Ziele erfüllt werden sollen.


    Persönlich würde ich mir keinen Apfel als Rechner auf den Tisch stellen; denn für das gebotene bekommt man beim Apfel deutlich weniger als bei einem PC-System mit Windows.

    ...kalt...kälter...eiskalt!


  • Persönlich würde ich mir keinen Apfel als Rechner auf den Tisch stellen; denn für das gebotene bekommt man beim Apfel deutlich weniger als bei einem PC-System mit Windows.


    Das ist so leider nicht richtig, stell die mal einen vergleichbaren Silent PC mit 5k Monitor zusammen mit soweit wie möglich identischer Hardware, dann sieht die Rechnung ganz anders aus. Ich hatte bevor ich mir den iMac 5k geholt habe mal genau durchgerechnet, ein Silent PC wäre ca. 350€ teurer geworden. Der Dell Monitor kostet ja alleine schon ca. 1500€ und der Monitor des iMac ist defintiv besser als der Dell, ein Bekannter hat den Dell und der hat deutliche Schwächen.

  • Ob nun iMac oder DELL - würde ich beide nicht nutzen wollen. Haben in Bereich der EBV nichts zu suchen. Lieber einen gescheiten UHD kaufen - der Rechner muss für EBV nicht wirklich teuer sein. Letztendlich obliegt es jedem selbst in wie weit man dafür Geld ausgeben möchte ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Stehe vor der selben Entscheidung.


    Der iMac ist momentan wohl eine der besten Kombis für Bildbearbeitung im Prosumer Bereich, sehr gut für EBV geeignet und subjektiv das tollste Betrachtungserlebnis. kann AFoebs Erfahrungen voll nachvollziehen, schlüssig geschildert.


    Das Gesamtpaket stimmt einfach, ich schaue mal ob sich noch was anderes anbietet.


    mfg
    cane