Farbvergleich in iColor Display 3.8

  • Hallo,
    ich habe eine Frage zu dem Farbvergleich bei der Software iColor Display in Zusammenhang mit dem Colorimeter Silver Haze 3.
    Dort kann man eine Farbe definieren und diese dann mit dem Colorimeter messen. Dann kann man die gleiche Farbe in einer Anwendung definieren und diese ebenfalls messen (bei aktiviertem Farbmanagement in der Anwendung). Nun sind die gemessenen Werte bei mir nicht gleich.
    Ich habe nun getestet, ob die Darstellung der Farbe in dem großen Messfeld bei iColor überhaupt das Farbprofil berücksichtigt.
    Dazu habe ich bewusst ein falsches Farbprofil aktiviert. Ergebnis: Das Messfeld wird nicht vom verwendeten Profil beeinflusst!
    Da meine Anwendung das Profil aber sehr wohl verwendet (Farbmanagement aktiviert) muß hier nach meinem Verständnis auch eine Abweichung gemessen werden. Wenn ich in der Anwendung das Farbmanagement deaktiviere und dann erneut messe, stimmen die Messwerte überein.
    Frage: Wie ist das bei iColor gedacht? Ich will doch gerade testen, ob das Farbmanagement der Anwendung richtig funktioniert. Wenn ich das Farbmanagement deaktiviere, habe ich doch nichts von dem Vergleich. Ich teste dann ja die Übereinstimmung von 2 falschen, nicht kalibrierten Farben!
    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Sache erklären könnte.
    Gruß Luno

  • Zitat

    Dann kann man die gleiche Farbe in einer Anwendung definieren und diese ebenfalls messen (bei aktiviertem Farbmanagement in der Anwendung). Nun sind die gemessenen Werte bei mir nicht gleich.


    Das soll auch so sein. Der Farbwert, den du iColor definierst, wird nicht transformiert. Welcher Quellfarbraum sollte auch unterstellt werden (das Monitorprofil käme erst im zweiten Schritt, bei der Transformation aus dem PCS ins Spiel)? Die Funktion ist in erster Linie für den Vergleich zwischen zwei verschiedenen Programmen gedacht.

    Gruß


    Denis