Neuer BenQ SW2700PT graue Ränder

  • Hallo zusammen,


    nach dem durchaus positiven Testbericht hier, habe ich einen neuen Monitor, einen BenQ SW2700PT, gekauft und heute bekommen.
    Zuerst war ich von den Farben in Werkseinstellung sehr begeistert. Dann habe ich mir verschiedene Referenzbilder angeschaut und musste feststellen, dass, wenn ich Weiß voll flächig darstelle, der Bildschirm zu den Rändern hin gräulich wird. Zuerst dachte ich, das hat mit dem Blickwinkel zu tun, leider jedoch nicht.
    Jetzt meine Frage: Kann das mit einer fehlerhaften Einstellung zusammen hängen, oder ist es ein Hardware-Fehler?

  • Je nachdem wie stark es ausgeprägt ist, dürfte es daran liegen, daß der BenQ anscheinend keinen Flächenausgleich hat wie andere Modelle. Dort gibt es einen Flächenausgleich welcher dafür sorgt, daß im Randbereich das Bild möglichst genauso hell ausgeleuchtet wird wie mittig.


    Nennt sich bei Eizo z.B. Digital Uniformity Equalizer (DUE)

  • Nachdem ich nun mit dem Support von BenQ Kontakt hatte und sie die
    Bilder gesehen haben, wurde sofort der Austausch durch einen fabrikneuen
    Monitor veranlasst. Dieser wird jetzt in den nächsten Tagen kommen.

  • Nachdem ich nun mit dem Support von BenQ Kontakt hatte und sie die
    Bilder gesehen haben, wurde sofort der Austausch durch einen fabrikneuen
    Monitor veranlasst. Dieser wird jetzt in den nächsten Tagen kommen.

    Hi franjo,
    sehr gut - hast Du vielleicht zuir Anschauung auch für uns die Bilder und lädst die mal hier ins Forum?


    Solche Sachen sind so schwer via Beschreibung nachzuvollziehen. Das Verhaltenm von Benq finde ich voll in Ordnung.


    Viel Glück,
    Grüße Thorsten

  • Hier die Bilder, die ich auch BenQ geschickt habe.




    Bild 2 war mit der Kamera schwierig darzustellen. In der Realität waren die Ränder links und rechts grauer.

  • Da bin ich mal auf das Austauschmodell gespannt, so schlecht sieht das jetzt garnicht aus für einen Monitor ohne DUE, im Alltagsbetrieb dürfte es noch weniger auffallen als mit einem Testbild.

  • Hi franjo,
    herzlichen Dank für die Bilder. Da Kameras einen erheblich kleineren Dynamikumfang als unsere Augen haben, können sie bei "wenig Licht" mit langer Belichtungszeit eine deutlichere Darstellung der Helligkeitsunterschiede machen (die Bilder in den Testberichten bezüglich Lichthöfe verduetlichen das hier auf PARD übrigens sehr gut). Das machen die zwar auch bei einem "normalen" Bild, aber wir Menschen sind dabei im normalen Helligkeitsbereich "wenig empfindlich" - wenn man die Bilder von franjo analysiert (Pixelhelligkeit), dann sind da erhebliche Abweichungen dargestellt.


    Ich halte das Vorgehen von Benq für richtig und hoffe, dass franjo einen guten Austauschmonitor bekommt.
    Grüße Thorsten

  • Ich habe heute meinen neuen Austauschmonitor bekommen.
    So wie ich es jetzt sehe hatte ich ein Montagsgerät. Der Neue ist jetzt tadellos, ich kann ihn nur jeden im Bereich Bildbearbeitung empfehlen.
    Top Preis/Leistungsverhältnis.