Ich war letzte Woche beim Optiker wegen neuer Brille abholen und hatte da auch mal wegen Bluevision und speziellen Digitalgläsern gefragt und der winkte nur ab, scheint wohl derzeit ein grosser Modetrend zu sein meinte er um gegen die billigen Onlineoptiker anzukommen. Seine Meinung war, Leute die Probleme an den Augen mit Blauanteil, UV-Anteil oder was auch immer haben, haben spezielle Brillen die komplett an den Seiten abgedeckt sind, denn was vorne durchkommt, kommt seitlich auch durch. Auch rät er immer Leuten von getönten und selbsttönenden Brillen ab, denn sie schaden dem Auge wohl mehr als sie nützen, das Auge entspannt sich durch die Tönung und die Pupille öffnet sich weiter, der UV-Anteil kommt aber seitlich weiterhin durch, gibt wohl für alles zwei Seiten.
Und Zeiss schreibt ja selber, ein Aufenthalt von 1 Stunde draussen bei bedecktem Himmel ist 30x intensiver vom Blauanteil als 1 h am Monitor arbeiten. Demnach, wer den ganzen Tag draussen arbeitet hätte demnach ja massivste Augenprobleme.
Seine Erklärung war recht simpel, den Blauempfindlichkeitsfall der Störung des Einschlafens gibt es, er tritt aber seiner Meinung nach eher nur bei Handys auf weil diese leuchtstark sind und ausreichend nah am Gesicht um dieses stärker zu beleuchten als die Umfeldbeleuchtung. Quasi vom Display beleuchtetes Gesicht.
Bei einem Korrekt von er Helligkeit eingestelltem Monitor wirkt dieser ja nicht als Gesichtsbeleuchtung sondern die Umfeldbeleuchtung oder das Tageslicht beleuchten das Gesicht bzw. Augen stärker als der Monitor, ergo sollte da kein Effekt auftreten.
Ich habe sowohl die matten Eizos als auch den glänzenden iMac, beim glänzenden iMac ist die korrekte Ausrichtung halt wichtig um Spiegelungen zu minimieren wobei der iMac wohl auch eine gewisse Art von Entspiegelung mit drin hat, er spiegelt auf jeden Fall weniger als mein alter Röhren-TV mit Glasscheibe davor.
Ob Semigloss die Lösung ist weiss ich nicht, ich würde eher mal schauen ob nicht eine Monitorhaube dann eher Sinn machen würde.
Der iMac skaliert die Schrift ja auch hoch, das ist gestochen scharf, besser als mit jedem herkömmlichen Monitor, Retina ist die Zukunft, es muss nur eben sauber im Betriebssystem eingebaut sein und die Anwendungen müssen es unterstützen.