Suche Monitor für Gaming und Bildbearbeitung für ~500€

  • Hallo Leute,


    ich nutze einen Asus VG248QE mit dem ich bis jetzt auch ganz zufrieden war.
    Als ich ihn gekauft habe lag mein Augenmerk nur auf Gaming und dafür ist er auch gut.


    Jetzt widme ich mich mehr der Fotografie und somit auch der Bildbearbeitung und dafür ist der Asus VG248QE eher ungeeignet.


    Darum möchte ich mir gerne einen Monitor zulegen der für beide Hobby´s gleich gut geeignet ist.


    Mein Budget liegt bei ~500€ +-
    Am liebtsen wäre mir ein 27". Falls es in der Preisklasse keinen guten 27" gibt würde ich auch wieder einen 24" nehmen.
    Wichtig ist mir das Preis/Leistungsverhältnis.


    Da ich mich mit Monitoren garnicht auskenne, hoffe ich auf eure Hilfe... :rolleyes:


    MfG
    Mano

    Einmal editiert, zuletzt von Manowar ()

  • Ein guter Allrounder wäre z.B. der Dell U2715H


    Je nachdem wie ernst man es mit Bildbearbeitung nimmt, wäre dann evtl. noch eine Gerät zur Monitorkalibierung sinnvoll.

  • Danke für deinen Beitrag AFoeb.


    Den Dell U2715H hatte ich mir auch schon angesehen. Der passt sehr gut in mein Budget.
    Allerdings stört mich da die geringe Wiederholrate von 60Hz


    Ich bin bei meiner Suche über den Asus MG279Q gestolpert der auch im Prad.de mit "sehr Gut" abgeschnitten hat.
    Der liegt zwar über meinem angestrebtem Budget aber wenn der Aufpreis gerechtfertigt ist, bin ich bereit das zu zahlen.


    Was meinst Du oder ihr?

  • Da ich nur Bildbearbeitung mache sind für mich die 144 Hz ohne Belang, ich lege viel mehr Wert auf eine homogene Ausleuchtung.

  • Das stimmt natürlich AFoeb.


    Ich lese mich seit Tagen durch sämtliche reviews, Tests und Foren und muss sagen je mehr ich lese, desto unsicherer bin ich einen geeigneten Monitor nach meinen Wünschen zu finden. Es scheint die Suche nach der eierlegeneden Wollmilchsau zu sein.


    Eigentlich wollte ich einen Ersatz für meinen Asus VG248QE.
    Mittlerweile glaube ich es ist besser den Asus VG248QE zum Zocken zu behalten und einen seperaten Grafikmonitor zu kaufen... :rolleyes:

  • Das kann ich voll und ganz nachvollziehen, ich habe auch lange gesucht bis ich einen passenden Monitor für Bildbearbeitung gefunden hatte.
    Meiner Ansicht nach ist die IPS Technologie auch nicht der Weisheit letzer Schluss.


    Einen Monitor der sowohl Spielen wie auch den Fotobereich gut abdeckt dürfte verdammt schwierig sein, ein Mittelweg ist halt immer ein Kompromiss bei beiden Seiten oder zu Lasten einer Seite.

  • ...oder zu Lasten des Budgets! :S


    Habe meine Suche die letzten Tage noch weiter geführt und den Preis mal außer acht gelassen.
    Dabei bin dabei auf den Eizo FS2735 gestoßen.


    Der scheint genau das zu sein was ich suche, halt nur sehr teuer... :huh:
    Ich frage mich ob er das Geld wert ist oder man nur für den Namen zahlt!?


    Als Pendant wird der besagte Asus MG279Q genannnt, der das selbe Panel hat und bis auf ein paar features dem Eizo gleicht.
    Allerdings sollen beim Eizo so gut wie nie Pixelfehler auszumachen sein und BLB nur in Einzelfällen vorkommen.


    Auch wenn es ein riesen Loch in die Geldbörse reißt, würde ich den Eizo nehmen, wenn ich damit lange glücklich werde.


    Was meinst du/ihr?

  • Auf Prad gibt es ja einen Test zu dem Gerät, der liest sich ganz gut, ich kenne das Gerät aber nicht.


    Eizo ist halt meist teurer als andere Anbieter, Entwicklung und Forschung kostet halt, ist halt etwas anderes als wenn man sich bei einem Panelhersteller wie LG umschaut und dann ein unselektiertes Panel nimmt und einfach mal schnell eben was herum baut. Dazu eben noch 5 Jahre Garantie + Brightpixelfehlergarantie:

  • Den Test habe ich natürlich schon gelesen. ;)
    Deswegen bin ich mir auch sicher, daß der Eizo meine Wünsche erfüllt.


    Entwickeln und forschen tun andere Hersteller wie Asus z.B. doch auch, oder?
    Demnach zahle ich beim Eizo ~330€ mehr für 5 Jahre Garantie, Blur Reduction und G-Ignition.


    Du nutzt ja 3 Eizo´s, wie ich sehen kann und hast bestimmt schon einige andere gesehen.
    Ist die Verarbeitung und Bildqualität eines Eizo im allgemeinen besser als bei Asus?

  • Im PC Bereich ist es üblich, daß man als Hersteller bei den Entwicklerfirmen komplett einkauft und gross garnichts selber entwickeln muss, z.b. Mainboards, Grafikkarten etc., man kauft den Chipsatz inkl. Layout beim Hersteller wie Intel, AMD etc. man muss das ganze quasi nur noch auf eine eigene Platine umlegen und baut eben andere Komponenten hinzu wie weitere Kontroller, Bios kauft man auch wieder zu und lässt es nach eigenen Ansprüchen branden. d.h. der Entwicklungsaufwand ist eher gering.


    Mit Asus habe ich seit Jahren damit zu tun, im Mainboardbereich sehr gut und hält ewig, aber wenn man sich deren Wlan-Router anschaut, immer neuste Technik, aber Zuverlässigkeit, Sicherheit und Funktion ernüchternd, auch bei den Laptops, 2-3 Jahre und dann neukaufen. Ist halt Massenware, ganz andere Zielgruppe.


    Eizo ist halt Qualität und neben NEC einer der Firmen die prof. Grafikmonitore entwickeln und herstellen. Sony ist da im Videobereich ganz gross, die Kosten aber im höheren vierstelligen Bereich, z.B. die Trimaster EL Serie, ist in keinster Weise mit der Consumerlinie vergleichbar.


    Letztendlich gibt es jede Menge Monitore die das gleiche Panel verwenden, Eizo kauft ja auch nur zu u.a. bei LG und trotzdem sind die Eizos meist immer besser als andere Monitore mit dem selben Panel.


    z.B. mein iMac 5k, das selbe Panel gibts auch in einem Dell, dort ist es aber wesentlich schlechter angesteuert und ausgeleuchtet und lässt sich auch nicht so genau kalibrieren.


    Bei Eizo meckern viele übers Design, Eizo arbeitet zwar am Design, aber Kernthema bei denen ist halt Bildqualität und nicht chic aussehen und 5 Jahre Garantie können sie nicht ohne Grund geben.


    Asus ist sicherlich nicht schlecht im Monitorbereich, aber eben auf Masse optimiert nicht Bildqualität und Zuverlässigkeit. Für Eizo bekommt man selbst für alte Geräte noch alle Treiber und Software die z.b. für die Hardwarekalibrierung zwingend benötigt wird.


    Letztendlich die Foris sind irgendwie auch Consumer, aber meiner Meinung nach halt dort die obere Liga, sowohl Preis wie auch Qualität.

  • Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! :thumbup:


    Ich denke dann nehme ich den Eizo.
    Er ist auf lange sicht die beste Wahl und erfüllt all meine Anforderungen.


    Danke dir AFoeb :)

  • Puh knapp 1000€ ist nicht ohne! 4K ist im kommen, nicht das du in 2 Jahren wieder umsteigen möchtest. Vielleicht tut es doch ein günstigeres Gerät? Ich hab schon einen 4K Monitor und kann mir nicht vorstellen wieder zurück auf FHD gehen zu können. Hab aber leider nur ein TN Panel. War ein Schnäppchen und so hab ichs mir geholt. Ist ein Acer CB281HK. Kein guter Monitor. Hat mich aber nur 180€ gekostet und für meine Zwecke absolut ausreichend. In 1-2 Jahren wirds dann ein IPS Model. Aber was ich nur sagen möchte, 1000€ ist viel Geld, vielleicht tut es auch einer für 500€. Außer man hat das Geld und der Preis ist egal :thumbup:

  • Moin 4kFreak,
    bin mir nicht sicher ob du den ganzen Thread gelesen hast, denn dann hättest du dir deinen Post ziemlich sparen können! (nichts für ungut! )


    Ich hatte z.B. den Asus ins Auge gefasst aber dar diese Geräte sehr Mangelhaft sind was BLB, Pixelfehler und IPS Glow angeht fallen sie für mich aus.
    Natürlich ist der Eizo sehr teuer aber was nützt mir ein günstiges Gerät wenn es mich nicht zufrieden stellt.
    Und 4K ist für mich eher uninteressant.


    Ich kann nun nicht behaupten das mir der Preis egal ist aber wer billig kauft, kauft zwei mal. Und das ist unterm Strich teurer!