MVA oder AMVA+ -> Welcher Panel wäre in diesem Fall zu bevorzugen?

  • Hallo, da ich mir gerne einen Monitor mit VA Panel anschaffen möchte, würde ich nun gerne wissen, welches der VA Technologie von den genannten (MVA oder AMVA+) die aktuellste / fortschrittlichste ist?!


    Über die Monitorsuche kann ich als Unterschiede meist nur feststellen, dass bei der ASUS MVA Reihe der dynamische Kontrast bei 100 Millionen zu 1 liegt, während der bei BenQ mit AMVA+ auf gut "nur" 20 Millionen zu 1 kommt. Beim statischen Kontrast liegen beide Panels (meist egal bei welchem Hersteller) bei 3000:1


    Ich meine vor kurzem eigentlich gelesen zu haben, dass der AMVA+ Panel von BenQ der aktuellste und fortschrittlichste unter den VA Panel Weiterentwicklungen ist.


    Worin unterscheiden sich diese genau? Was ist da zu bevorzugen? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Für die fortschrittlichste Paneltechnologie halte ich IPS ;) Aber davon mal abgesehen, in der Regel halten sich die Hersteller bedeckt und geben so wenig Informationen wie nötig zu Paneltechnologie. Das hat den einfachen Hintergrund, dass der Hersteller auch Panels anderer Panel-Produzenten mit identischer Spezifikation einsetzen kann. Der dynamische Kontrast ist für die Tonne, das kannst Du als Marketing abtun. Der statische Kontrast zählt.

  • Mit IPS Monitoren hatte ich bisher keine gute Erfahrung. Ich halte das eher für die fortschrittlichste Mogelpackung unter den Panelen :D aber gut, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Dass der dynamische Kontrast eher aus Marketinggründen so hochgeschraubt wird, ist mir klar. So ganz ignorieren sollte man es jedoch nicht, oder? Ich meine die Differenz ist da schon gewaltig...also zumindest wahrnehmbar sollte es ja schon sein?!


    Jedoch wollte ich wissen ob es da dennoch bestimmte Merkmale gibt die sich von diesen Panelen unterscheiden.
    Schliert es bei einem mehr, oder ist die Ausleuchtung beim anderen besser?


    Beim AMVA+ von den Benq Monitoren gibt es sehr viele Monitore die einen Farbraum vom 72% NTSC kommen, was ja wohl ungefähr 100% sRGB entspricht. Bei den ASUS Monitoren kann ich nichts dazu finden...also zumindest wäre ein VA Panel mit mindestens 100 sRGB optimal für mich. Aber meist ist es doch schon so, dass BenQ etwas hochwertiger ist als ASUS (zumal ja bei ASUS die Monitore meistens auf Gamer zugeschnitten sind, oder)?

    • Offizieller Beitrag

    Beide Hersteller stellen aber keine Panels her und kaufen diese bei den Panelproduzenten ein. Da musst Du schon rausfinden welches Panel konkret verbaut ist und das ist fast unmöglich. BenQ besser als ASUS, so kann man das nicht sagen.


    Selbst bei identischen Panels obliegt es ja dem Monitorhersteller welche Spezifikationen er weiter kommuniziert.