19" Hansol H950 (Prad.de User)

  • Hallo,



    nachdem ich in diesen Forum massig Hilfestellungen zu meinem neuen TFT gefunden habe, möchte ich es nicht versäumen, mich auf diesem Wege zu bedanken und meine Eindrücke von meinem neuen Hansol H950 zu schildern.


    Gestern gekauft bei Atelco.


    Wichtig : Scheinbar gibt es im Verkauf zwei verschiedenen Serien-Steppings. Erkennbar an der Ser.Nr. und auch am Karton, auf der alten Serie ist der 1024*768 Aufkleber mit 1280*1024 überklebt. die neuen haben von werk schon die 1280*1024 auf dem Karton. Des-weiteren gibt es unterschiede im Stepping der Serial-Nr.


    zum einen die Serial mit B am Anfang, zum anderen die mit A.
    Inwieweit die sich unterscheiden kann ich nur vermuten, aber B ist besser als A, zumal A im Karton mit der überklebten Auflösung ist.


    Beim Kauf habe ich direkt ein DVI Kabel erstanden, weil die "experten" bei Atelco meinten, es wäre nur ein Analog-Kabel vorhanden. Im Aktuellen Prospekt übrigens wird der Hansol mit einer 43er Breite beworben, was natürlich ein Fehler ist, die Jungs von Atelco aber erste nach 10 Minuten verstanden haben....


    cut...


    TFT gekauft, ausgepackt...


    von wahnsinn getroffen worden... es liegt ein DVI-Kabel bei.


    ergo-sum...nach atelco zurück und das 15 euro kabel umtauschen.


    Der Inhalt :


    Monitor
    Power-Kabel
    Analog-VGA
    DVI-VGA
    Audi-Kabel
    CD
    MiniHandbuch


    Alles ausgepackt, per DVI angeschlossen, gebootet und fettich !


    Ersten Eindruck :


    Für 550 euro ein gutes gerät. Lieferumfang hervorragend. vor allem das DVI Kabel Sticht hervor.


    Bildqualität :


    Ich kann mich nicht beklagen, ist zwar subjektiv ermittelt, aber was auffällt, ich habe mehr platz auf dem schreibtisch und ein gestochen scharfes bild, welches ein brillenträger ganz besonders zu schätzen weiss.


    GTA vice City, Neverwinter-Nights, Spacetanks (Hammmer-Spiel..) und Ghostmaster getestet. Keine Probleme festgestellt.


    GTA Vice-City lief nur mit Tricks da das Game wohl die alten display-settings speichert und diese erst gelöscht werden müssen.


    pixel-fehler :


    eins gefunde, welches aber irgendwie nur bunt kaputt ist. sonst alles in butter.



    fazit :


    für mich hat sich der kauf gelohnt. die vorteile dieses TFT überwiegen.


    550 Euro für einen komplett ausgerüsteten TFT Monitor in dieser Klasse sind m.E. gut investieretes Geld, vor allem bei Brillenträgern in die Augen :-).



    Gute Nacht...



    Torsten

    2 Mal editiert, zuletzt von pure_Y2k ()

  • Endlich mal einer der den H950 hat.
    Da ich mir den TFT wahrscheinlich auch bald kaufen möchte, hätte ich ein paar fragen:


    1)Ist der Rand wirklich so dünn wie auf den Bildern?
    2)Wie siehts mit Schlieren bei den Spielen aus?
    3)Wie ist die Helligkeitsverteilung?
    4)Hat er wirklich einen USB Hub?


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Bundi ()

  • moin,



    der rand ist wirklich sehr dünn, ca. 10mm


    einen usb hub hat er nicht, zumindest hab ich keinen gefunden


    über schlieren kann ich nix sagen, sind mir noch keine aufgefallen, hab aber noch nicht intensiv getestet....


    stosse aber mal eben 3dmark2003 an...



    to be continued...

  • 3dmark lief ohen schlieren. ist aber rein subjektiv gesehen.


    helligkeit ist gut verteilt, aber von links oben strahlts herein.



    was ich dabei sagen muss, die ganzen einschätzungen sind subjektiver art.



    jeder muss es für sich selber rausfinden.


    wenn alle stricke reissen kauft man den moni bei z.b. atelco und tauscht ihn 1tag später wieder um, zur not mit der beründung, er würde nicht vernüftig am heimischen system laufen.


    also, im endeffekt kein grosses risiko.



    gute nacht...



    torsten

  • hi !!


    hab den Monitor auch neu gekauft, allerdings hab ich ein paar Mängel festgestellt!


    Also:
    Bei meinen Treibern steht Analog bei, obwohl ich doch eigentlich DVI und damit Digital benutze oder ist das falsch?!
    dann steht auf dem KArton 1280x1024@75 herz, was er nicht schafft sondern nur 70herz!
    und bei spielen kann ich es nicht aushalten, das ist beschi**** ich weiss nicht obs an meiner graka liegt, is ne radeon9800pro, kann es sein, dass sie zu viel frames liefert und deswegen schlieren kommen?!
    also bei 3dmark2003 sah es recht gut aus!
    aber bei Tactical Ops sehe ich ganz ÜBERMÄSSIG viel Schlieren, also das amcht es echt schwer zu spielen!!!


    zudem kam noch, dass auf den Treibern, die online sind NICHT die treiber für den H950 dabei sind!
    weis jemand wie ich an digitale neue treiber komme?!


    cya zerni

  • Zerni mach dich nicht verrückt...


    1. 75Hz schafft das Gerät nur analog. Digital nicht...
    2. Einen Treiber brauchst du für einen Monitor nicht. Schon gar nicht wenn er digital angeschlossen ist.


    Und als aufmerksamen Leser des Prad-Boards ist es dir sicher nicht entgangen, dass 19 Zöller nicht unbedingt als spieletauglich gelten... Das ist doch nun wirklich nichts neues mehr... Gib dem Gerät doch die Chance auf dich zu wirken. Du wirst feststellen, dass dieses Schlieren irgendwann in den Hintergrund treten wird. Nämlich genau dann, wenn man sich wieder aufs spielen und nicht auf die Schlieren konzentriert...

  • ich bin *noch* kein aufmerksamer leser dieses forums ^^


    und naja ich würde mich gerne auf das spielen konzentrieren wenn ich was erkennen würde :(


    ich weiss nich, weil der bildschirm ist !!!!!!!!!PERFECKT!!!!!!!!
    abgesehen von den schlieren und gut zu wissen das mit dem treiber und digital ^^
    naja trotzdem is ein rechtschreib fehler drin :D


    auf jeden fall kansnt du mir verraten wie ich die unschärfen bei Cs wegbekommen, die treten nämlich selsbt auf wenn das bild STILL steht!
    das hatte mein bruder bei seinem samsung 15" tft auch und hat dannsamsung treiber draufgezogen und danach waren die weg.
    aber das klappt bei mir nich :/


    weiss jemand wie ich das weg bekomme?

  • Die Unschärfen rühren wahrscheinlich daher, daß (bei CD) der TFT-Monitor nicht in der nativen Auflösung betrieben wird und dieser daher interpolieren muß. Die native Auflösung liegt bei 1280x1024 und sollte ausschließlich ausgenutzt werden. Bei Spielen kann auch eine kleinere verwendet werden, weil die Unschärfe nicht so stark auffällt wie auf dem Desktop, trotzdem ist sie aber auch hier sichtbar.


    Bei dem Samsung handlet es sich um einen 15", der nur eine native Auflösung von 1024x768 hat. Da hat der Treiber nach dessen Installation gleich den richtigen Modus akltiviert.