TFT-Beratung

  • Hallo zusammen,
    ich möchte mir gernen einen 17'' TFT Bildschirm kaufen. Bin auf dem Sektor TFT absoluter Neuling.
    Habe mich schon über die technsichen Sachen erkundigt. (Reaktionsgeschwindigkeit, Blickwinkel, Kontratsverhältnis, etc.)
    Derzeit vernde ich einen 19'' Röhren Monitor, doch der macht mir 1. viel zu viel Wärme und 2. ist er viel zu groß.


    Die Verwendung:
    Ich benötige den TFT vorwiegend für Programmier-Arbeiten sowie für gestalterische Arbeiten am Rechner. (Photoshop, etc.)
    Zudem möchte ich auch mal einige Filmchen gucken können oder auch mal hin und wieder ein PC-Spiel spielen können. Vorwiegend ist der TFT aber fürs Arbeiten unter Windows 2000. Ich benötige eine Auflösung von 1280 (was ja auch bei den meisten 17'' TFTs standard ist).




    Ich habe mir bereits verschiedene Modelle (im Internet ) angeguckt und auhc schon Berichte/Tests und Meinungen gelesen.


    Ich tendiere zum Belinea 101740. Der ist auch gut im preislichen Rahmen. Lieber wäre mir natürlich, etwas weniger auszugeben.



    Was habt Ihr so für Vorschläge?


    P.S.: Meine Grafikkarte hat kein DVI. Wird mri das zum Verhängnis?


    Vielen Dank für Antworten.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Daniel!


    Prinzipiell hast Du Dir eigentlich schon den Monitor ausgesucht, der das beste Preis-/Leistungsverhältnis bei den 17 Zoll Monitoren bietet.


    Von der Bildqualität gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Über das Design gibt es recht unterschiedliche Meinungen. Auch hier im Board sind eine Menge Postings zu diesem Monitor zu finden.


    Einen Monitor der günstiger ist als der Belinea, mit den gleichen technischen Voraussetzungen, ist mir nicht bekannt.


    Wobei Du folgendes beachten solltest:


    Für den Monitor zahlst Du ca. 880,00 EUR. Für 904,99 EUR erhälst Du bei den Samsung 181T. Also einen 18 Zoll TFT mit einem erstklassigen Design und einem perfekten Bild. In Deutschland ist dieser Monitor nur in silber erhältlich und kostet auch ca. 1.400,-- EUR. Bei den Dänen findest Du das Gerät auch in schwarz oder ivory (normale Computergehäusefarbe). Auch der Belinea ist ivory und keinesfalls silber, wie es auf den Abbildungen scheint.


    Für 25,00 EURO mehr erhältst Du das derzeit optimalste Gerät zu einem sensationellen Preis. Ich würde an Deiner Stelle lieber auf den 181t gehen und die Abwicklung mit itbutikken.dk lief bisher bei allen die hier im Board bestellt haben reibungslos.


    Die Bildqualität kann sich am DVI Eingang verbessern. Das muss aber nicht sein. Auch am analogen Eingang erhälst Du ein erstklassiges Bild. Aus meiner Sicht ist es nur wichtig ein Gerät zu kaufen, was einen DVI Eingang besitzt, denn wenn Du Dir mal eine neue Grafikkarte zulegst, dann mit DVI Ausgang! Dann kommst Du auch in den Genuss des DVI Anschlusses.

  • Hallo,
    mir fallen da noch ein paar Fragen ein. Ich wäre sehr dankbar wenn Sie mir einer beantworten könnte.


    1. Beim Belinea sind ja zwei Lautsprecher eingebaut. Das die keinen qualitativen Sound liefern ist klar. Lassen die sich deaktivieren ? - Also so dass man auch kein Rauschen etc. nicht hört?


    2. Die Höhe lässt sich bei dem Gerät nicht verstellen. Bei meinem CRT habe ich einen kleinen Winkel nach oben, damit ich optimal drauf gucken kann. Wie sieht das dann bei dem Belinea aus ? - Kann man Ihn garnicht verstellen?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Daniel
    1. Beim Belinea sind ja zwei Lautsprecher eingebaut. Das die keinen qualitativen Sound liefern ist klar. Lassen die sich deaktivieren ? - Also so dass man auch kein Rauschen etc. nicht hört?


    Die Lautsprecher müssen ja mit der Soundkarte verbunden werden. Wenn Du keine Verbindung herstellst, dann kannst Du natürlich auch nichts hören!


    Zitat

    2. Die Höhe lässt sich bei dem Gerät nicht verstellen. Bei meinem CRT habe ich einen kleinen Winkel nach oben, damit ich optimal drauf gucken kann. Wie sieht das dann bei dem Belinea aus ? - Kann man Ihn garnicht verstellen?


    Natürlich kann das auch der Belinea. Die Neigungswinkel sind:


    Neigungswinkel nach hinten: 20 °

    Neigungswinkel nach vorne: 5 °

    Schwenkbarkeit nach rechts: 30 °

    Schwenkbarkeit nach links: 30 °