Hallo,
erst einmal vielen Dank für die sehr hilfreichen Tests und Artikel.
Nach vielen Stunden auf dieser Seite habe ich mich angemeldet um im Forum nach Unterstützung zu suchen. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Monitor. Mein alter Monitor hat mittlerweile viele Betriebsstunden hinter sich und an Helligkeit verloren.
Nachdem ich mir viele Beiträge durchgelesen habe, bin ich zu folgenden Eckdaten meines künftigen Monitors gekommen:
- 27"
- 2560x1440 Auflösung
- gutes Panel
- sRGB abgedeckt und relativ vollständige Abdeckung AdobeRGB
- möglichst homogenes Bild mit einer gleichmäßigen Helligkeitsverteilung und geringen Farbabweichungen
Ich arbeite überwiegend mit Lightroom. Gelegentlich erfolgt noch eine Übergabe an PS. Aktuell sind zwei 24" Monitore (FullHD) im Einsatz, von denen ein Monitor ersetzt wird. Betriebssystem ist Win10.
Da die Fotografie nur ein Hobby ist und ich damit kein Geld verdiene, ist kein High-End erforderlich.
Über die Tests und Beiträge auf dieser Seite bin ich beim Eizo ColorEdge CS2730 gelandet. Bei meiner darüber hinausgehenden Internetrecherche bin ich jedoch noch alternativ auf den NEC MultiSync PA271Q gestoßen.
Zum Eizo ColorEdge CS2730 habe ich hier umfangreiche Informationen gefunden. Leider gibt es zum NEC PA271Q weder hier noch sonst im Internet für mich verlässliche Tests und Berichte. Rein auf dem Datenblatt sieht der NEC sogar etwas besser aus (höherer Kontrast und aktuellere Anschlussmöglichkeiten). Dem Datenblatt möchte ich aber nicht wirklich vertrauen. Der Testbericht zum Eizo sagt mir sicher, dass ich die Bildqualität erhalte, die ich erwarte.
Zur Kalibrierung verwende ich einen Datacolor Spyder 5. Mit dem Eizo ist er lt. Herstellerangabe kompatibel. Für den NEC habe ich keine Information gefunden. Bezüglich der Kalibrierung ist für mich auch unschlüssig, was ich beim NEC benötige. Eizo liefert die entsprechende Software direkt mit. Auf der NEC Internetseite steht, dass keine Software erforderlich ist und der Monitor über das OSD kalibriert wird. Allerdings gibt es Angebote im Netz, die den Monitor zusammen mit der SpectraViewII Software verkaufen. Das ist für mich unschlüssig.
Gibt es jemanden, der beide Monitore schon vergleichen konnte? Oder ist vielleicht zum NEC schon ein ausführlicher Test hier auf prad.de in Planung?
Ich denke mit beiden Monitoren werde ich keinen großen Fehler machen. Da ich aber nicht unter Zeitdruck stehe (es ist nur ein Hobby), möchte ich jetzt nicht übereilt einen der beiden Monitore kaufen und mich in ein paar Wochen ärgern.