Hallo alle zusammen! Also, ersteinmal möchte mich bei euch allen bedanken, da ihr mir sehr geholfen habt mich für den Sony SDM-P82 zu entscheiden. Heute habe ich ihn bekommen. Das Teil sieht echt genial aus, ABER irgendwie habe ich festgestellt, dass der Bildschirm nicht gleichmäßig beleuchtet wird. Ich weiß jetzt nicht genau, ob ich mich richtig ausdrücke. Es scheint, als ob es weniger Farben von links nach rechts gäbe. Oder vielleicht liegt es auch an dem Blickwinkel. Vielleicht muss ich sagen, dass der Blickwinkel von links aus gesehen, tatsächlich 170° grad entspricht, aber von rechts würde ich nicht einmal 80° meinen! Die Farben werden vor allem in der rechten, unteren Hälfte des Bildschirms einfach kaum dargestellt, wenn man natürlich "etwas" nach links guckt. Alle Farben verwandeln sich dann in ein lila-schwarz. Ich kann das vor Allem an dem Bild von GranPoelli sehen
Was ich noch sagen kann, ist dass es in dem Monitormenü drei Gamma einstellungen gibt. Wenn man Gamma 1 einstellet ist dieser schlechte Effekt nicht so groß wie bei Gamma 3! Bei den X82 gibt es doch sowas auch... Ist es eigentlich normal, dass der Monitor einbisschen zu viel Wärme entwickelt? Und könnte ein DVI Anschluss mein Problem lösen? Also Leute bitte helft mir, ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll! Hab mich so lange auf das gute Gerät gefreut und nun dieser Fehler...
-
-
-
Hallo,
also meinst du, wenn du von LINKS auf das angegebene Bild schaust,
dass sich das Schwarz unten RECHTS verfärbt - so rotbraun (von mir aus auch lila, jeder empfindet das etwas anders) oder so ähnlich ?Ich glaube, das könnte am verwendeten Panel liegen.
Ich denke der P82 und der X82 haben genau das gleiche Panel wie der NEC 1860NX - nämlich ein 18" IPS-Panel von LG / Philips (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege).
Und bei diesem Panel ist es nunmal so, dass der Blickwinkel von Links deutlich stärker abfällt, was aber nur bei Bildern mit viel dunkelen Farbtönen und schwarz zu sehen ist.
Tritt der Effekt bei Dir auch bei hellen Bildern auf ? Oder z.B. bei der Ansicht des PRAD.DE Boards (helles Blau) ? Wenn nicht, denke ich dass es sich genau um dieses Phänomen handelt.Da kann man nix machen. Ist nunmal so bei diesem Panel. Bei meinem NEC ist das auch so, man muss hat möglichst grade draufschauen.
Grüsse, Klaas Klever
-
ECHT? Ich finde, dass der Unterschied zwischen von links nach rechts und von rechts nach lunks gucken einbisschen zu "brutal" ist, oder? Von rechts aus kann ich alles Linke absolut gut sehen und es gibt keine Farbverfälschungen. Aber umgekehrt ist das nicht der Fall. Das ist doch wohl nicht wahr, oder? So ein teueres Gerät sollte wirklich eine gute Qualität liefern... Weiß jemand, ob man vielleicht was be den Einstellungen ändern kann? Und ja, je heller das Bild wird desto weniger wird der schlechte Effekt! Trotzdem ist auch bei voller Helligkeit die Diferenz zwischen rechts und links zu erkennen!
-
Diesen etwas eingeschränkten Blickwinkel von Links haben alle LG.Philips Panel. Du kannst mal unter Testberichten den Test zum Herakles 18" TFT ansehen. Da sind Bilder eingestellt.
Durch Justierung bekommst Du das nicht weg. Das ist eine Eigenschaft des verbauten Panels. Das sollte aber nur bei dunklen Farbtönen der Fall sein.
-
Hallo @Ilja Blue,
im P82 ist das gleiche Panel von LG verbaut wie im NEC 1860 und im X82. Das ist nun der zweite Sony (neben meinen) der dieses Problem von links hat.
Wie Klaas schreibt darf dieses Linksproblem aber nur bei so einem dunklen Bild, wie bei dem von Dir genannten Beispielbild auftreten. Bei der Boardansicht hier (blau), darf sich von links nicht viel ändern. Umso heller die Einstellungen, umso weniger tritt der Negativeffekt auf bei dunklen Bildern auf.
Man kriegt dieses Linksproblem mit keiner Einstellung weg, auch mit DVI nicht. Wirklich dramatisch ist es aber nur, wenn Du mit mehreren Leuten vor dem Bildschirm sitzt.
Wie vor drei Monaten das Linksproblem erstmals im Board aufgetaucht ist, bin ich auch immer am Bildschirm hin und her (Mitte, dann wieder nach links, usw.). Mittlerweile habe ich wieder die normale Sitzposition eingenommen und sehe von vorne auf den TFT.
Solltest mit dem Fehler nicht leben können, würde ich Dir raten den Bildschirm sofort zurückzugeben und einen NEC 1880 zu holen, der dieses Problem nicht aufweist.
Aber ansonsten bist Du zufrieden mit TFT? Gibts einen kleinen Erfahrungsbericht dazu?
Gruss GranPoelli
-
Also wenn das wirklich so ist, bin ich nicht zufrieden mit diesem tft! Dann muss ich wohl zu diesem NEC greifen. Ist das momentan das Beste 18" TFT? Oder soll ich noch warten bis ein anderer rauskommt? Und ihr meint wirklich, dass dieses Problem BEI ALLEN X/P82 auftritt???
-
hol dir den Nec 1880sxbk & gut ist
Bei dem gibt es das Problem nicht & ist ebenfalls spieletauglich. -
Dann muss ich wohl zu diesem NEC greifen. Ist das momentan das Beste 18" TFT? Oder soll ich noch warten bis ein anderer rauskommt? Und ihr meint wirklich, dass dieses Problem BEI ALLEN X/P82 auftritt???
-
Hallo,
ich habe schon andere X82 gesehen wo es das Problem nicht gab. Wir zwei sind auch die einzigen die dieses Problem mit dem Sony haben, im Gegensatz zu den NEC 1860, wo es fast bei jedem auftritt (aber anscheinend auch nicht bei allen)!
Nimm den 1880 da kannst Du sicher gehen das der das nicht hat, schaut halt nicht so gut aus wie der P82.
Gruss GranPoelli
-
Ja, ich finde auch dass der P82 sehr gut aussieht! Meinst du ich soll nochmal reskieren und mir einen anderen holen? Hast du also welche gesehen die GENAU dieses Problem nicht haben?
-
-
Zitat
Original von lljaBlu
Ja, ich finde auch dass der P82 sehr gut aussieht! Meinst du ich soll nochmal reskieren und mir einen anderen holen? Hast du also welche gesehen die GENAU dieses Problem nicht haben?Hallo,
bei uns im Media sind viele X82 gestanden die dieses Problem nicht hatten. P82 sind in der Menge nicht dagewesen bzw. wie ich den Blickwinkelfehler erkannt habe, gar keine mehr.
Ich kann es Dir nicht sagen, ob Du das Risiko nocheinmal eingehen sollst und einen Neuen holen. Ich habe meinen X82 nicht umgetauscht, weil er eine tolle Ausleuchtung hat, sehr gut zum Spielen geht (gibts anscheinend auch Produktstreuungen, obwohl selbes Produkt) und keine Pixefehler hat. Auf das Linksproblem bin ich erst aufmerksam geworden, weil ich hier im Board mitgelesen habe :)!
Eine Frage hast Du noch nicht beantwortet: Tritt dieser Effekt bei normalen Farben auch auf, oder doch nur bei dunklen Bildern? Wenn es nur bei dunklen Bildern so ist, wirst Du sehen, daß diese Anwendung in der Praxis kaum vorkommen wird. Also wenn Dein P82 ansonsten vollkommen tauglich für Deine Zwecke ist und sonst keine Fehler (Ausleuchtung, Pixel) hat, würde ich einen Umtausch doch noch überlegen.
Ansonsten ganz klar - Umtausch ohne Risiko = NEC 1880 (bis auf eventuelle Pixelfehler, Ausleuchtung, aber das kann bei jedem TFT passieren).
Gruss GranPoelli
-
Auch bei normalen Farben kann man einen kleinen Unterscheid feststellen! Bei den dunkleren tritt das Problem am Meisten auf.
Ich finde, dass der NEC nicht so gut aussieht. -
Hallo,
hast Du den Bildschirm online bestellt oder im Geschäft gekauft? Bzw. wenn Geschäft stehen da P82 rum? Sonst könntest Du Dir vorort ein Bild machen. Die minimale Farbabweichung bei normalen Farben ist ok.
Gruss GranPoelli
-
Ja, das ist ja klar! Ich hab ihn aber online bestellt. Also Folgendes: Ich schicke den jetzigen zurück und tausche den für einen anderen P82 um. Vielleicht habe ich ja Glück und bekomme ein besseres Gerät, bei dem dieses Problem nicht auftritt! Wäre das OK? Oder meint ihr, dass es doch keine von den P82s gibt, die diese schlechten Blickwinkel haben?
-
Also ich würde das Risiko nicht eingehen und gegen einen anderen P82 tauschen. Weil ich denke, dass wenn es am verwendeten Paneltyp liegt doch eigentlich alle Sonys dieses Problem haben müssten ?(. Wenn dich das Blickwinkelproblem stört würde ich auf jeden Fall gleich
zum NEC 1880SX greifen, da bist du auf der sicheren Seite. Und wer möchte seinen online bestellten Monitor schon dauernd hin-und her schicken.
Just my 2 cents. -
Zitat
Original von Klaasklever
Also ich würde das Risiko nicht eingehen und gegen einen anderen P82 tauschen. Weil ich denke, dass wenn es am verwendeten Paneltyp liegt doch eigentlich alle Sonys dieses Problem haben müssten ?(. Wenn dich das Blickwinkelproblem stört würde ich auf jeden Fall gleich
zum NEC 1880SX greifen, da bist du auf der sicheren Seite. Und wer möchte seinen online bestellten Monitor schon dauernd hin-und her schicken.
Just my 2 cents.Stimme Klaasklever zu, zurückschicken nur wenn Du den NEC1880SX nimmst, ansonsten den P82 behalten, wenn er keine Pixelfehler und Ausleuchtungsprobleme hat. Die Chance auf einen neuen P82 mit dem Linksproblem besteht und dann müsstest Du diesen wieder zurückschicken.
Gruss GranPoelli
-
Ja gut, dann schicke ich den anderen P82 auch zurück. Besteht aber nun die Chance, dass ich einen ohne diesen Fehler bekomme?
-
Ein Gerät komplett ohne Blickwinkelproblem halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Eines mit geringerem Blickwinkelabfall, das kann durchaus sein.