Dell Inspirion 8600 mit 1280*800 oder 1680*1050

  • Hallo.


    Ich will mir ein Dell Inspirion 8600 Notebook mit einem 15,4 Zoll Widescreen Ultrasharp Display kaufen. Dieses Display gibt es mit zwei Auflösungen:


    1. 1280*800 und
    2. 1680*1050


    Ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis für das "bessere" Display lohn, da ich schon oft an "normalen" 15 Zoll TFTs mit einer Auflösung von 1024*800 gearbeitet habe und das als völlig ausreichend empfand. Ich denke auch, dass es bei der höheren Auflösung vielleicht Probleme gibt, da die Symbole und Schriften dann doch sehr klein wären. Ich weiss, dass man das auch Vergrössern kann, aber dann ist das nicht mehr so scharf. Auch kann man mit Hilfe der Interpolation die Auflösung herunterstellen, dadurch wird das Bild aber nur schlechter. Daher denke ich, dass das "schlechtere" Display vollkommen ausreicht, aber was mein Ihr dazu?


    Über viele Antworten, besonders von Leuten, die vielleicht vor der gleichen Entscheidung gestanden haben, würde ich mich sehr freuen.


    Danke im Voraus.

  • Hallo


    Wenn du nicht grad mit CAD Programmen oder eagle arbeitest, wo sich eine so große Auflösung wirklich lohnt, damit man viel mehr sehen kann, dann würde ich wegen der Lesbarkeit auf jeden Fall das mit 1280x1024 kaufen.


    Die Schrift müßte bei 1600 auf einem 15" schon ziemlich klein wirken.
    Wie gesagt, kommt aber auf deinen Anwendungsbereich an.

    Viele Grüße
    Randy

  • Also ich würde die 1.680x1.050 nehmen ... ich selbst setze ein 14,1" Dell NB (Inspiron 4100) mit 1.400x1.050 ein ... das ist optimal die Auflösung ... die Pixelgröße dürfte die gleiche sein ...


    Die kleine Auflösung würde ich nicht nehmen ... das ist viel zu klobig ... vergleichbar mit der normalen XGA-Auflösung bei einem 14" TFT ...


    Gruß Frank

  • Hallo Randy,


    Die ist sogar viel kleiner als beim 17" TFT.


    17" TFT: 0.2634 mm Pixelabstand


    Nehmen wir mal diesen merkwürdigen 15,4 Zoll TFT:


    Bei 1680x1050 Pixeln haben wir ein Seitenverhältnis von 8:5 (merkwürdig... die Pixel sind doch noch quadratisch, oder??)


    Nach der hier schon einmal erklärten Rechnungsweise:



    berechnet sich bei diesem Display die Bildbreite[in mm] aus: 21.591 * Diagonale[in Zoll]


    15.4[Zoll] * 21.591 = 331.70 [mm] (Bildbreite)


    Berechnen wir also den Pixelabstand:


    331.70 [mm] / 1680 = 0.1974 mm Pixelabstand


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Danke wwelti


    Chrix
    Die Schrift wäre dann bei der Auflösung auf jeden Fall verdammt klein.
    Ich würde mir wirklich überlegen, was du mit dem Notebook machen willst.
    Den meisten hier ist die Schrift bei einem 17" TFT schon zu klein, aber bei dem Notebook ist es noch viel kleiner.
    Nicht das du nachher sehr viel Platz hast um etwas anzuzeigen, was du dann nicht mehr gut lesen kannst.
    Wenn du allerdings sehr viel Paltz brauchst und nicht so häufig Text lesen mußt, dann wären die 1680x1050 natürlich besser.


    Bei 1280x1024 hätte das Notebook einen Pixelabstand von 0,2591mm, was immer noch kleiner als bei einem 17" TFT ist. Das sollte aber noch ganz gut lesbar sein.


    Am besten wäre es, wenn du in einem Laden in deiner Nähe, Notebooks mit der Bilddiagonalen (15,4") und den beiden Auflösungen betrachten könntest (die Marke spielt dabei ja keine Rolle).

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich selbst finde auch die Darstellungsgröße auf einem 17" Desktop-TFT zu klein ... hängt aber auch mit dem Abstand des Betrachters zum Display zusammen ... bei meinem 18,1" Desktop-TFT sind das i.d.R. 80-90 cm ...


    Vor meinem 14,1" Notebook-TFT sitze ich allerdings auch nur ca. 40-50 cm weg ... bauartbedingt ... da ist ja die Tastatur direkt *am Display unten dran* ... es sei denn man will auch einem Notebook einen PC für zuhause machen mit Tastatur und allem drum und dran ... dann könnte es schon etwas klein sein die Darstellung ... wäre aber so ein bischen sinnlos in meinen Augen ...


    Gruß Frank

  • Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Ich werde mal versuchen in einem Laden mir die verschiedenen Displays anzuschauen. Werde dann mal ein Statement abgeben.


    Ich brauche das Notebook für verschiedene Anwendungen, da ich Student (Maschinenbau) bin, muß ich für meine Studienarbeit und Diplomarbeit viel Schreiben, aber auch mit CAD zeichnen!


    Gruß


    Christoph

  • Zitat

    Original von chrix
    Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Ich werde mal versuchen in einem Laden mir die verschiedenen Displays anzuschauen. Werde dann mal ein Statement abgeben.


    Da wirst du schlechte Karten haben ... Dell verkauft seine Rechner ausschliesslich online ... außer du fährst mal direkt bei denen vorbei (die sitzen in der Nähe von Frankfurt) ...


    Zitat

    Ich brauche das Notebook für verschiedene Anwendungen, da ich Student (Maschinenbau) bin, muß ich für meine Studienarbeit und Diplomarbeit viel Schreiben, aber auch mit CAD zeichnen!


    Da würde ich dann auf jeden Fall das hochauflösende nehmen ... bringt bei CAD wesentlich mehr Fläche ...


    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Es muß ja kein Notebook von Dell sein, es geht ja irgendein beliebiges mit 15,4" und den Auflösungen um sich ein Bild von der Schriftgröße zu machen.


    Wenn wirklich viel CAD am Notebook gemacht wird, würde ich auch eher die 1680 nehmen (hatte ich ja im ersten Post schon erwähnt).


    Aber am besten ist es wirklich, wenn chrix sich im Laden Notebooks mit der Diagonalen und den Auflösungen anschauen kann, denn er weiß selbst am besten, womit er am besten arbeiten kann.

    Viele Grüße
    Randy

  • Gibt es noch andere Notebooks die diese Auflösung darstellen können ... ausser dem von Dell ... ?

  • War gestern mal bei Media-Markt und Schaulandt, da kleinere Läden gar keine Notebooks oder keinen mit einem 15,4 Display in der Austellung haben. Es gab bei Schaulandt aber gar keinen und bei Media-Markt nur 1(!) Notebook in 15,4 Zoll (von Sony). Dieses war allerdings mit der besseren Auflösung bestückt, so dass ich mir ein Bild machen konnte. Zwar erst nachdem ich 15 Minuten gewartet hatte, damit ein "freundlichen" Mitarbeiter das Passwort eingab. Die anderen Mitarbeiter waren beim Mittag!


    Auf den ersten Blick und in der begrenzten Zeit, in der man sich ein Notebook "alleine" anschauen kann, hat es mir sehr gut gefallen. Ich empfand die Schrift und die Icons auch nicht als zu klein. Natürlich ist dies nicht mit einem langen Arbeitstag oder gar einer langen "Studenten-Nacht" vor einer CAD Zeichnung oder einer Studienarbeit zu vergleichen. Da Dell aber das Ultrasharp-Display verkauft, dass angeblich besser sein soll (lt. Zeitschriften und Internet), als die bisher verbauten, denke ich, dass das Arbeiten kein Problem darstellen sollte.


    Das werde ich aber bald wissen, da ich das Notebook von Dell mit dem 15,4 Zoll und der Auflösung von 1680 bestellt habe. Wenn es jemanden interessiert, werde ich, wenn das Notebook da ist (Lieferzeit 8-10 Werktage) und ich ein paar Tage damit gearbeitet habe, meine Erfahrungen damit posten. Ihr könnt mich aber auch gerne per Mail daran erinnern, oder mich auch fragen. Wenn es zudem interessiert, wie gut oder schlecht das Inspirion 8600 (Tests bisher sehr positiv :-)), kann mir natürlich auch eine Mail schreiben.

  • Glückwunsch ... den Schritt zu einem Dell NB ... speziell mit hoher Auflösung ... wirst du nicht bereuen ...


    Bitte auf jeden Fall mal was über das Display (und den Rest auch) posten ...


    Gruß Frank

  • Glückwunsch zum Dell Notebook, ich denke du wirst den Kauf nicht bereuen.


    Ich freue mich auch auf deinen Testbericht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe mal "mein" System aufgelistet:


    Inspiron (nicht Inspirion, wie im Titel :D )8600:


    Inspiron 8600 "Leibniz"
    Pentium M 1,4 GHz
    15,4 " WSXGA
    Internal Ethernet Karte 10/100
    512 MB 333 MHz DDR
    60 GB FP
    Combo-Laufwerk
    Litjium-Ionen Akku mit 72 Wh
    128 MB nVidia Geforce Go 5650
    Internes Modem 56k V.92
    Dell True Mobile 1300 Wireless Lan (b und g-Standard)


    Es gibt übrigens bei Chip unter


    Chip - Test Inspiron 8600


    einen Test, dabei kam das NB auf Platz 1 der Bestenliste, allerdings mit dem PM 1,7 GHz und dem noch "besseren" Display von 1920*1200!
    Auch bei anderen Zeitschriften z.B. "Notebook, Organizer und Handy" bekam das NB die besten Noten.


    Ich sollte also von der Performance nicht entäuscht werden! :)

  • Wollte Euch nur mitteilen, dass mein Lapop am Freitag verschickt worden ist, sollte also bald eintreffen :D.


    Der Testbericht kann allerdings noch ein wenig dauern, da ich bis zum 18.09 noch Klausuren schreibe! :(


    Ich werde versuchen ein paar Stunden für meinen Laptop frei zu machen ;).


    Gruß Christoph!

  • Danke, kann ich brauchen.


    Heute ist er noch nicht angekommen. :(

    Einmal editiert, zuletzt von chrix ()