Moin moin,
ich würde gerne über 'Langzeit-Erfahrungen' mit dem '21:9 Ultra-Wide Monitor 34UC-97S' der Fa. LG berichten. Das ist aber leider nicht möglich, da er nach 4 Jahren und 3 Monaten bereits folgende erhebliche Defekte aufweist:
- Der Joystick zur Funktionssteuerung funktioniert nicht mehr zuverlässig (obwohl sehr extrem selten verwendet);
- Seit 2 Monaten habe ich, mit zunehmender Tendenz, Probleme beim Start des Monitors. Nach Ansteuerung beim Start von Windows 10 flimmert die rechte Bildschirmhälfte und dazu werden knackende Geräusche über die Lautsprecher übertragen. Nach einem oder ggf. mehreren Neustarts ist der Spuk dann (noch) vorbei. Alles rund um den Bildschirm habe ich ausschließen können (Grafikkarte, DP-Kabel, Versuch an anderem PC);
Ich habe mich vertrauensvoll an den LG-Support gewendet, denn schließlich habe ich für das Teil aus dem obersten Regal den stolzen Preis von 1.099,- € auf den Tisch gelegt. Da sich die Lebensdauer nunmehr geringer darstellt, als bei jedem Billig-Monitor vom Discounter, bin ich davon ausgegangen, dass ich wohl ein Gerät am untersten Rand der Fertigungsstreuung erwischt hatte und das seitens des Herstellers selbstverständlich eine kulante Lösung gefunden wird.
Nein!
Es kam ein freundlicher Hinweis, dass die Garantie abgelaufen ist und ein Hinweis auf einen LG-Servicepartner, der in 500 km Entfernung angesiedelt ist.
Vielen Dank LG, dass war das letzte Produkt von diesem Hersteller, in das ich Interesse und Geld investiert habe. Es gibt Mitbewerber, die hinsichtlich Support und Kundenbindung anders agieren.
Meine Frage an Euch: Wie sind Eure Erfahrungen mit '21:9 Ultra-Wide Monitoren von LG.
Grüße aus dem Norden ... Tim.