Eizo CG277 Ausleuchtung: Problem?

  • Hallo,


    habe hier schon einen Post gefunden, der das gleiche Problem beinhaltet, aber leider ohne abschließende Klärung verlaufen ist.


    Ich habe vor kurzem einen Eizo CG277 gekauft.

    Bei der Darstellung von Schwarz, z.B. über Eizo Monitor Testbild (Chrome auf RGB eingestellt) oder in Photoshop bei einem RGB Schwarz 0/0/0, zeigt der Monitor Lichthöfe. Diese werden stärker, je dunkler der Raum ist, sind aber bei reinem Schwarz auch bei einer gedimmten Arbeitsbeleuchtung zu sehen.

    Leider kann ich das Problem nicht abfotografieren, da das Foto den Fehler, wenns denn einer ist,sehr viel stärker zeigt, als er real zu sehen ist.


    Vor allem in den Ecken sind leichte Lichthöfe zu erkennen. Oben links ein neutraler Lichthof und in den unteren beiden Ecken bei mittlerer Betrachter Position rötlich erscheinende Lichthöfe.
    Ähnlich wie im Prad Test zu dem Monitor, nur etwas anders verlagert und vielleicht einen Tick stärker.
    Sind solche ungleichen Ausleuchtungen ein Fehler oder ist das normal?
    Zumindest bei einem etwas älteren Dell Wide Gammut Monitor sind solche Ausleuchtungsunterschiede überhaupt nicht sichtbar.

    Beispiel Prad Test: https://www.prad.de/wp-content…monitor-ausleuchtung2.jpg

  • Hi,


    das ist bis zu einer gewissen Intensität normal. Als ich meinen ersten "teureren" Monitor gekauft hatte, habe ich ihn auch klinisch untersucht und natürlich auch einiges gefunden. Nach diversen CGs und anderen Class 1 Monitoren bin ich da inzwischen entspannter.
    Wichtig aus meiner Sicht: Ist dieser "Fehler" bei der Bildbearbeitung überhaupt sichtbar? Also bei Bildern oder Grafiken, die schon nahe an schwarz sind. Wenn man nicht gerade immer grundsätzlich 90% schwarz im Bild hat, wird man das nämlich nie sehen.

    Wenn das Problem dennoch besteht und du es bei manchen Bildern erkennen kannst, würde ich den Monitor zurück geben.

    Aber eines ist ganz klar: Selbst ein CG ist nie perfekt. Es gibt etwas bessere und etwas schlechtere CGs. Möglicherweise kannst du gegen einen etwas besseren tauschen.
    Ältere Monitore hatten ein anderes Backlight, deswegen kann man das nicht 1:1 vergleichen. Neuere Backlights haben vielleicht mehr Lichthöfe aber sind dafür beständiger über Zeit.