TFT an DVD-Player

  • Hallo,


    ich plane die Anschaffung eines 19"-TFT-Displays, dass nur zur Video-Ausgabe genutzt werden soll (direkter Anschluss des Monitors an einen DVD-Player über S-Video oder Composit). Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass so einen "ausgefallenen" Wunsch wohl nur wenige Leute haben, denn die allermeisten Geräte sind ohne solche Anschlüsse.


    Mein Favorit ist im Moment der Neovo S-19.
    Gibt es aus Eurer Sicht andere Kandidaten?
    Worauf ist bei dieser Kombination besonders zu achten?
    Hier nochmal die Eckdaten für den Monitor:
    - 19" TFT
    - Direktanschluss an DVD-Player möglich
    - schmaler Rahmen, edles Design
    - Preis max. ca. 1.000 EUR
    - Wandmontage möglich (möglichst flach an der Wand)


    Ansonsten möchte ich noch sagen, dass das hier ein wohlorganisiertes und informatives Forum ist! Großes Lob an Betreiber, Administratoren und die Spezialisten, die antworten!


    So, und nun haut mal in die Tasten!
    Danke im Vorraus für Eure Antworten!


    Steffan.

  • Hallo Steffan!


    Hast du schon mal den Feature Guide benutzt, dort könntest du vllt. noch ein paar Alternativen finden.


    MfG


    poweRT

  • Zitat

    Original von Steffan
    ich plane die Anschaffung eines 19"-TFT-Displays, dass nur zur Video-Ausgabe genutzt werden soll (direkter Anschluss des Monitors an einen DVD-Player über S-Video oder Composit)


    Hallo!
    Kann es sein, daß Du nicht einen flachen Computermonitor mit Video-Eingang suchst, sondern einen flachen Fernseher mit DVI-Eingang? Auf der IFA habe ich sowas gesehen, aber die Preise sind noch jenseits von gut und böse....


    Gruß
    Michael

  • Hallo Steffan,


    leider ist dein Wunschmodell Neovo S-19 NICHT mehr mit Videoeingang erhältlich. Der Nachfolger S-19D hat keinen Videoeingang mehr. Also Vorsicht bei der Bestellung... Eventuell hast du ja noch Glück, und erwischst ein Lagergerät...

  • poweRT:
    Den FeatureGuide habe ich benutzt, aber der bringt mir zusätzlich zum S-19 nur den Hyundai L19T, zu dem ich keine zusätzlichen Informationen gefunden habe. Und der Monitor fällt wohl nicht in die Kategorie "edles Design"...


    @ mic:
    Fernsehen interessiert mich nicht, also NEIN, es soll schon ein TFT sein und kein Fernseher und wie gesagt bei etwa 1.000 € ist Schluss ...


    @tftShop:
    Läuft die Produktion vom S-19 aus? Nach Neovos Webseite ist die Verfügbarkeit des Modells nicht eingeschränkt. Hast Du dazu weitere Informationen?


    Steffan.

  • Ja, soweit mir bekannt, läuft die Produktion MIT Videoeingang aus. Aber wir kommen noch an minimale Stückzahlen dieser Geräte heran.


    Hintergrund:
    Der Deutsche Zoll hat sich überlegt, dass TFT's mit Videoeingang ja eigentlich Fernseher sind. Und auf die gibt's mal eben 30% MEHR Zolleinfuhrsteuer... Pfiffige Idee, oder?
    Übrigens, hab ich schon erwähnt, dass ab morgen alle Fahrzeuge die Super tanken als Sportwagen eingestuft werden? lol
    -Oder ist das eine Fehlinformation ?(


    Ich selber habe noch einen S-19 in Eigennutzung. Ich kann nur bestätigen, dass dieses Gerät sich sicher nicht vor aktuellen Modellen zu verstecken braucht.

  • Es laufen aber schon die ersten Verfahren gegen diese Zollentscheidung vor dem BFG (BundesFinanzGericht) und wir werden uns mit der bisherigen Entscheidung des Zoll auch nicht zufrieden geben.


    14% Zoll auf etwas was nach menschlicher Logik Zollfrei sein müsste, ist nicht ganz nachvollziehbar in unseren Augen. Reine TFT Datenmonitore haben 0% Zollbelastung.


    Auf TV Teile gibt es eine 5% Regelung, aber die TFTs wegen Video Eingänge in den Zolltarif 8528 einzutarifieren (14%) ist wirklich der Hammer. Es sind keine reinen Videomonitore wie in diesem Tarif beschrieben und die techn. Daten weichen "etwas" (sehr stark) von den Vorgaben des Zoll hier ab - also völliger Quatsch.


    Unsere neuen 19"TV Geräte kommen trotzdem diesen Monat noch auf den Markt.



    Bis dann & viele Grüße,


    Erika Schock & Cem Koc
    Herakles Technology

  • Danke für die Stellunganhame, Fa. Herakles.
    Hinzukommt, daß ein S-Videoausgang noch lange keinen TV-Tuner ist und somit diese Geräte wie der Neovo S-19 mangels Empfangsteil schon mal gar keine TV-Geräte sein können.. ?(


    @Steffan
    Als Alternative bietet sich noch der neue Acer AL1931 an mit S-Video an.

  • Stimmt schon Weideblitz, ABER
    mich erreicht gerade eine interessante mail aus Fernost. Da werden auch LCD-TVs mit integriertem TV-Tuner angeboten. Und direkt in der darunterliegenden Zeile wird gesagt: "Removable TV-Tuner can be shipped seperately"... verstehst?
    Und so schlau sind die Jungs vom Zoll wohl auch...

  • Der Zoll versucht sogar noch schlauer zu sein - das mit den TV Tunern ist dem Zoll "völlig" egal, es dreht sich bei solchen Monitoren nur darum, ob diese Monitore einen Video/S-Video Eingang haben. Wenn Sie diese nicht haben, dann sind diese nicht angebracht (die Ausgänge nicht verwendet), aber die Monis sind in der Lage (rein techn.) Videosignale zu verarbeiten.


    Sobald ein Monitor Video Signale empfangen kann, welche nicht von der zentralen Recheneinheit eines Personalcomputers versendet werden, also von DVD Playern, Videorecordern etc. schlagen die volle 14% Zoll drauf.


    Sinn und Zweck ist ja eigentlich, daß EDV Ein-/Ausgabegeräte generell Zollfrei sind (auch aus Drittländern) und Multimedia Geräte mit Zollabgaben belastet werden sollten.


    Mittlerweile gibt es aber bald keinen PC oder Moni mehr, welches keine farbige, sich bewegende Bilder Verarbeiten kann. Der Zolltarif scheint bald wirklich noch davon auszugehen, daß jeder PC Nutzer noch vor einem Asbach Rechner mit Bernstein Monitor sitzt. Deswegen auch dieser Rechtstreit im Moment und die Regelungen sind mehr als nur kompliziert.


    Es kommt z.B. auch drauf an, ob diese nun eine Video Composit Signal verarbeiten können oder nicht. Welche jetzt ein neutraler Gutachter bei uns z.B. feststellen soll.


    Es werden einigen Firmen wohl in naher Zukunft Zollprüfungen anmelden, da diese Problematik erst seit wenigen Wochen wirklich bekannt ist und der Zoll sich diese 14% auf auch bereits eingeführte Geräte gerne einfordern würde/wird (früher oder später sicher).


    Diese ganzen Informationen habe ich persönlich (Cem Koc) auch erst nach der Zollprüfung bei uns letzter Woche erhalten.



    Viele Grüße und bis dann,


    Erika Schock & Cem Koc
    Herakles Technology

  • Hallo,


    für alle die noch mitlesen hier mein Erfahrungsbericht zum Thema S-19 an DVD-Player:
    Ich habe mir den Monitor zugelegt und an verschiedene DVD-Player über S-Video angeschlossen. Um es kurz zu machen: Das Ergebnis ist so enttäuschend, dass ich den Monitor zurückgebe. Die Videoqualität kann bei diesem Gerät nicht mit der Qualität beim Anschluss an den PC mithalten. Sogar mein Test-Fernseher lieferte beim Anschluss DVD-Player an S-Video ein besseres Bild.
    Also allen die ähnliches vorhaben wie ich: Finger weg vom Neovo S-19.
    Steffan.

  • Was ist denn mit den neuen DVD-Playern , die dieses Jahr auf der IFA präsentiert wurden. Die hatten alle ein DVI Aunsgang und konnten laut Herstellerangaben wie z.B. LG auch direkt über LCD TV und LCD TFT gesehen werden ohne Qualitätseinbußen noch PC?

  • Hi Steffan,


    dass dein Test Fernseher ein besseres Bild bei DVD abliefert ist nicht erstaunlich. Denn der S-19 muss bei einem Fernsehbild ja (teils stark) interpolieren. Das man dabei Unschärfen in Kauf nehmen muss, sollte klar sein. Ein Fernsehbild hat eine Auflösung von 768 x 576 Bildpunkten. Noch schlimmer wird es bei DIV-X Filmen. Deren Auflösung ist sogar unter VGA Niveau. Der Neovo ist und bleibt hauptsächlich ein PC Monitor.


    Für das Fernsehen optimierte Geräte (mit deutlich geringerer Auflösung als PC-TFT's) nennen sich LCD-TV. Dort gibt es solche "Einbrüche" nicht.


    Ich habe selbst einen S-19 als Fernseher genutzt. Sicher hatte das Fernsehbild im Vergleich zum PC-Bild eine schlechtere Qualität. Aber als FernsehERSATZ im Sinne von Platzsparend, leicht transportabel etc. geht ein S-19 sicher durch. Zumal die von dir beschriebene Schwäche auch nur im PC-Sitzabstand sichtbar ist, und in Fernsehüblichem Abstand kaum auffallen dürfte. Ich zumindest war mit der Leistung des S-19 im Fernsehsektor zufrieden.

  • Hy


    es gibt von Acer 2 Monitore die S-Video haben


    wobei der erste in Natura echt gut aussieht und auch ein gutes Bild macht, hab den mal ausführlich gestestet in nem Laden ne 3/4 Stunde.


    Gruß Jörg

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Hallo


    Zu dem Thema DVD --> TFT kann ich nur sagen dass ich mich damit auch schon seit sehr langer Zeit damit beschäftige, wie dies denn nun mit optimalem Ergebnis zu machen wäre. (Möchte eben auch DVD Player und PS2 anschließen)


    Zuerst habe ich auch mit dem Gedanken gespielt mir einen TFT mit Video-In zu kaufen, bin mittlerweile aber davon abgekommen, da ich vermutet habe dass die in den TFT eingebauten Chips (die das Umwandeln des analogen Halbbilder Signals in digitale Vollbilder, und das Interpolieren der Auflösung übernehmen) ihre Arbeit eher schlecht als recht verreichten, da ein TFT mit S-Video Eingang nur unwesentlich mehr kostet als einer ohne. Da qualitative Chips die die De-Interlacing Aufgabe übernehmen aber sicher sehr teuer sind (da die Technik sehr kompliziert ist), werden solche wohl kaum in TFTs drin stecken.


    Dann bin ich aber auf folgendes gestoßen: Es gibt externe sogenannte "Video to VGA Converter", an die man das Video Signal anschließt. Das Gerät macht dann Folgendes (laut der Internetquellen aus denen ich mich schlau gemacht habe):


    Halbbilder werden zu Vollbildern gemacht, Auflösung wird raufinterpoliert (je nach Qualität des verwendeten Gerätes bis auf 1280x1024, was besonders für TFT Besitzer interessant ist) und dann wird das Signal als VGA oder ev. sogar als DVI ausgegeben und kann nun mit dem TFT verbunden werden.


    Ich denke dass diese Geräte eine gute Qualität erreichen dürften, da sie erstens sehr teuer sind (ok, noch kein Grund), aber zweitens auch für den Einsatz bei Beamern benutzt werden, und da ist die Qualität ja auch immer recht akzeptabel.


    Auf Bedarf poste ich hier gerne ein paar Links zu Herstellern von sogenannten Konvertern.


    Ich habe allerdings auch noch eine Frage: Nachdem momentan eine solche kostenintensive Investition nicht drin ist, werde ich das Videosignal halt über den Video-In des PCs an den TFT weiterleiten. Ich besitze eine MSI Geforce 5600 eben mit Video-In. Hat jemand Erfahrung damit wie man dabei das Bild an den Monitor bekommt, bzw wie man das Ergebnis der Interpolation der Grafikkarte und des De-Interlacings positiv beeinflussen kann? Gibt es spezielle Programme die das machen oder übernimmt alleine die Hardware der GraKa diese Aufgabe?


    Hoffe ich konnte helfen bzw hoffe ich dass ihr mir helfen könnt, Lg, Stefan