Eizo EV3895 vs. Dell U3821DW

  • Hallo zusammen


    Ich suche als Ersatz für ein Dualhead-Setup (NEC LCD 2090UXI und EIZO S2243W) eine neuen, grossen Monitor im Format 24:10/21:9.

    Von der Grösse und der Auflösung her scheint mir 3840 x 1600 auf 37.5" ein guter Kompromiss zu sein, 16:9 in 4K scheinen mir zu hoch, wenn ich einigermassen in die Breit gehe, z.B. mit einem 42" Panel.

    Ich nutze das Gerät im Homeoffice an einem Notebook , deswegen möchte ich eine integrierte Dockingstation mit USB-C und Ethernet sowie USB-Hub. Geschäftlich brauche ich primär viel Fläche und Pixel bei anständiger Ergonomie.

    Privat werde ich darauf gelegentlich Bilder bearbeiten, meine bisherigen Monitore habe ich nicht kalibriert (nach über 10 Jahren Nutzung ist die Farbwiedergabe vermutlich nicht mehr so besonders), die Ansprüche sind also nicht extrem.

    Ich nutze Monitorarme, das heisst eine VESA-Halterung ist Pflicht.

    Aktuell scheint es in meinem gewünschten Segment nur zwei Geräte zu geben, Eizo EV3895 und Dell U3821DW: Vergleich bei prad

    Der Dell kann gemäss Datenblatt mehr Farben darstellen, aber unterscheiden sich die Geräte wirklich in der Qualität der Farbdarstellung?

    Gibt es sonst relevante Unterschiede, oder andere Geräte die meine Bedingungen erfüllen?

    Der Preisunterschied ist mir nicht wichtig, aktuell scheint der Dell aber schlecht lieferbar.


    Danke für euren Input

    • Official Post

    In erster Linie unterscheiden sich die Modelle bei der Garantiezeit. Ob die Qualität bei der Farbdarstellung identisch ist, hängt vom Panel und der Elektronik ab. Das kann man nur herausfinden, wenn ein Gerät vermessen und kalibriert wird. Das haben wir bei EIZO gemacht, den Dell haben wir ja nicht getestet. Insofern kann ich dir hier leider keine Antwort geben.

  • Der Testbericht zum EIZO liest sich gut, mir ist halt aufgefallen dass Dell recht offensiv mit Kalibrierung und 10bit Farbtiefe wirbt.

    Aktuell ist der Dell aber eh nicht verfügbar in der Schweiz, lieferbar ist einzig der grössere U4021QW, da müsste ich aber auch die Grafikkarte in meinem Rechner tauschen, weil der eine 5K-Auflösung hat, und darauf hoffen, dass keine Anwendung Probleme mit 140 dpi hat.

    Wird daher vermutlich auf den Eizo EV3895 rauslaufen.