Hallo.
Eine allgemeine Frage, kein spezielles Modell.
Wie ist die Hintergrundbeleuchtung bei LED-Monitoren aufgebaut?
Sind das Standard-LED was die Form und Kontakte angeht, und könnte man die evtl. durch sparsamere und/oder hellere Versionen ersetzen?
Nicht zufällig aufgebaut wie z.B. die Samsung LM281B+ etc..?
Die haben ~165Lm/W. LM301B sogar etwas über 200Lm/W, aber die sind selten zu bekommen und teurer. Für meine Plakate-Hinterleuchten-Sache wären die aber OK.
Wenn es aber für den Bau eines Outdoor-Monitor ("outdoor" heißt hier nicht zwingend dass der Monitor selbst wettergeschützt ist, bevor jemand dazu kommentiert. es geht um Sonnenlicht) lohnt (für die Plakathinterleuchtung brauche ich evtl. 4, 8 oder 12 Stück, verkauft werden LED zu 100, 500...), ist auch LM301B von Interesse.
Outdoor-Monitore sind (gebraucht) selten.
Wenn es nur Fummelei mit zig LEDs für jeweils ein paar Cents wäre, wäre es mir das Wert.
Aber auch den Verbrauch deutlich verringern wäre Outdoor ohne Netzstrom ein Nutzen.