Eizo CG2700x – sattes Schwarz?

  • Frohes Neues liebe Community :)


    Ihr seid hoffentlich alle gut reingekommen.


    Der Eizo CG2700x klingt ja wirklich vielversprechend – auch wenn ich von meinem NEC größentechnisch schon verwöhnt bin (leider ebenfalls nur mit 4K Auflösung).


    Wie steht es denn um die aktuelle LCD bzw IPS Technologie?


    Bekommt man da mittlerweile über technische Innovationen sattes Schwarz und die guten Wiedergabe von Tiefen und Höhen oder lohnt es da gar nicht, irgendwelche sichtbaren Fortschritte gegenüber meines NEC zu erwarten?


    Mein Mini LED Macbook Display ist da halt schon genial – leider ist der passende Desktop Monitor dazu nach wie vor sündhaft teuer und eine regelmäßige Kalibrierung sieht Apple leider nicht vor.


    In meinem Arbeitsalltag stellt das Ausgeben von Druckdaten für Fotos und Illustrationen wohl die größte Hürde an einen Bildschirm dar, daher der Gedankengang.


    Der NEC soll erstmal nicht ersetzt, sondern ein weiterer Bildschirm für den Zweitarbeitsplatz in Berlin bestückt werden.

    Ich bin das ewig platte LCD Schwarz und die damit einhergehende bescheidene Tiefendarstellung irgendwie leid mittlerweile :(

    Wie seht ihr die Thematik?

    Habt ihr ein vergleichbares Szenario und eine Lösung für euch gefunden?


    Ich danke euch :)


    Grüße

    Oliver

    NEC Spectraview Reference 322UHD-2 :S Wacom Cintiq Pro 24

    16" Macbook Pro M1 Max

  • glossy coating aka endlich aufs matte coating verzichten = schwarz; dazu vielleicht noch "IPS Black"...
    Auf iPhones (noch mit IPS) schaut schwarz viel "schwärzer" aus als auf Monitore.

  • Du sagst also, es liegt ausschließlich an der mattierten Oberfläche, dass die aktuellen LCDs kein sattes Schwarz darstellen können?


    Im Umkehrschluss also nicht daran, dass bei den herkömmlichen LCDs jedes Pixel durch die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft beleuchtet wird und so selbst bei der Schwarzdarstellung Helligkeit ans Auge trägt?

    NEC Spectraview Reference 322UHD-2 :S Wacom Cintiq Pro 24

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Glossy Coating
    IPS Black

    Stell dir beides zusammen vor. Ich finde OLED "geil", aber ich kauf mir keinen Monitor, den ich nach bis drei Jahren "wegwerfen" kann, weil die OLEDs nach und nach an Leuchtkraft verloren haben. PG27AQN von Asus hat gezeigt, dass viel Hertz es ermöglichen, nicht viel viel langsamer als OLED zu sein. Damit wäre das Thema Gaming auch abgedeckt.

  • Gaming ist tatsächlich für mich nicht von Belang.

    Mir gehts einfach um einen Desktopscreen, damit ich ergonomischer als nur mit dem MacBook auf nem Ständer arbeiten kann. Und dass ich mich eben bei der Druckdatenerstellung auf das Dargestellte verlassen kann wie auch am Erstschreibtisch mit dem NEC.

    NEC Spectraview Reference 322UHD-2 :S Wacom Cintiq Pro 24

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Ich mache mir darüber ebenfalls Gedanken. Sonst hätte ich mir einen CS2731 schon längst gekauft und denke jetzt über einen CG2700S (True Black) nach. Leider habe ich keinen Laden in direkter Nähe.

    • Official Post

    Die True Black IPS Panels, sind das Beste, was man bei den IPS-Panels momentan bekommen kann. Der Test des Eizo CG2700x liegt sozusagen in den letzten Zügen. Ich denke, der kommt noch im Januar.