BenQ SW240: Gespeicherte Kalibrierung auswählen

  • Hallo Auskenner,


    ich habe zwei BenQ SW240-Monitore, die ich mit der Software Palette Master Ultimate kalibriert habe. Ich habe den ersten Monitor kalibriert und dabei das Profil auf dem Speicherplatz von „Kalibrierung 1“ im Monitor abgelegt.


    Frage: Wie nutze ich nun dieses Profil Kalibrierung 1?


    Ich habe das Benutzerhandbuch des Monitors heruntergeladen und S. 35 bis 55 durchgelesen, aber nicht verstanden. Das ist mir zu heftig.


    Sry, ich habe diese Frage im falschen Forum gepostet. Könnte einer der Admins den Beitrag bitte in das Monitor-Forum verschieben?

    Einmal editiert, zuletzt von carnap () aus folgendem Grund: Falsches Forum

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du nur ein Profil angelegt hast, dürfte das kein Problem darstellen. Du wählst im OSD Kalibrierung 1 aus und fertig. Überprüfe unter Windows noch, ob dort das während der Kalibrierung erstellte Profil unter Farbverwaltung auch als Standard verknüpft wurde.


    Für den zweiten Monitor erstellst Du ein weiteres Profil und legst dieses ebenfalls unter Kalibrierung 1 an und überprüfst ebenfalls, ob Monitor 2 unter Farbverwaltung das angelegte Profil zugeordnet wurde.


    Legst Du ein zweites Profil für jeden Monitor an, muss das Windows Farbprofil entsprechend gewechselt werden. Ich weiß leider nicht, ob das "Palette Master Ultimate" kann. Der Wechsel muss aber in jedem Fall in "Palette Master Ultimate" erfolgen, nicht im OSD. Schaue mal, ob die Software ein Taskleisten-Symbol erstellt hat, wo dies möglich ist. Stellst Du das im OSD um, wird in der Regel das Farbprofil in der Farbverwaltung nicht gewechselt und muss manuell gemacht werden. Das solltest Du in jedem Fall überprüfen!


    NEC und EIZO bieten die Wechselfunktion der Profile in der jeweiligen Software an und diese macht auch gleich den Wechsel des Profils in der Farbverwaltung. Leider habe ich mit "Palette Master Ultimate" bis jetzt nicht gearbeitet und habe deshalb keine persönliche Erfahrung.

  • Dank dir. Ist eh beschrieben im Benutzerhandbuch des Monitors, S. 40.

    Hatte ich überlesen gehabt.


    Und danke für das Verschieben des Beitrages.

    Einmal editiert, zuletzt von carnap ()