Hallo zusammen,
Ich plane den Kauf eines neuen 27" 4k Monitors für mein Homeoffice, mit folgendem Setup:
1. Dell Latitude 5540 (Firmenlaptop) angeschlossen über USB-C
2. Mein privater Desktop-PC, angeschlossen über Display Port und/oder HDMI
3. Peripherie: 1 x kabelloses Cherry Tastatur-/Maus-Set, 1 x Webcam
Da ein KVM-Switch, das diese Anforderungen erfüllt (Anker 553?) über 180€ kosten und ich zu KVM-Switchs bei 4k@60hz meine Bedenken hab, dachte ich an einen Bildschirm der das alles kann... Dabei ist mir der Dell U2723QE aufgefallen, auf dem Papier sieht alles nicht schlecht aus.
Nun 2 Fragen, die kein Datenblatt, Testbericht etc. beantworten konnte:
1. Ist es möglich, hinter den U2723QE einen zweiten 4k@60Hz Bildschirm via daisy chain (Diplay Port) anzuschließen oder ist der zweite Bildschirm auf WQHD@60Hz/4k@30Hz beschränkt?
2. Ist die KVM-Funktionalität vollständig verfügbar, und wenn ja, wie wird der über Displayport angeschlossene PC mit den USB-Geräten verbunden? So wie ich das sehe hat der U2723QE, abgesehen von dem mit 90W Ladefunktion für den Laptop keinen USB-Eingang, werden die USB-Infos für Tastatur/Maus und Webcam über das Display Port-Kabel übertragen?
Zu guter letzt noch die Frage, ob es überhaupt eine Alternative auf dem Markt gibt, die ich evtl. übersehen hab? Und falls das nicht gehen sollte, was ist von der Anker 553 USB-C Docking Station (KVM-Switch) zu halten?