"Beule" im Bereich der Taskleiste

  • Hallo und schönen guten abend.


    Ich habe seit November 2002 einen LG Flatron 1811 B und bin bisher sehr damit zufrieden. Leider habe ich seit einigen Tagen am unteren Bildrand im Bereich der Taskleiste, ca. 7cm vom linken Gehäuserand auf einer Länge von ca. 5 cm eine kleine "Beule" im Display. Es sieht aus wie ein Schatten, der sich hinter der Frontscheibe bildet, so als wäre das Bild auf einer Folie dargestellt und im Bereich der Beule hat sich die Folie von der Frontscheibe gelöst. Bitte entschuldigt meine unpräzise Erläuterung, ich weiss nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.
    Woran kann das kliegen?
    Ist das ein fall für die Gewährleistung?
    Habt Ihr da schonmal Erfahrungen mit LG sammeln können?


    Wäre schön, wenn Ihr mir antwortet.


    Viele Grüße


    Chris :(


    PS.: Eigentlich war ich hier schonmal registriert, musste mich aber neu reggen...

  • Hallo Chris282,


    willkommen hier im Board.
    Hat deine "Beule" irgendwie eine Ähnlichkeit mit dem Bogen des Sony P82 aus diesem Thread? Es ist etwas schwierig, sich davon ein Bild zu machen. Es hört sich auch wie ein Verarbeitungsfehler der Panelfolien an. Am besten wäre es, wenn du auch mal ein Bild davon hier einstellen könntest.

  • Hallo Chris,


    das sieht identisch mit dem P82-Problem aus. Die Folien haben sich abgelöst, was auf eine mangelhafte Befestigung dieser in der Produktion schließen läßt. Das ist aus meiner Sicht ein klarer Reklamationsfall. Da hast du nun Glück, daß die Gewährleistung auf 2 Jahre verlängert worden ist.

  • Habe gerade schon die Rechnung rausgesucht und die Seriennummer aufgeschrieben. Ich habe ihn Anfang Januar gekauft, dachte irgendwie, dass es November gewesen ist. Da bin ich mal gespannt...
    Die beiliegende Garantiekarte (übrigens 36 Monate vom Hersteller) ist auf italienisch...
    Frage mich nur, ob ich bei Media Markt anfrage (dort habe ich ihn für 749 €) gekauft oder mich direkt an LG wenden soll... Möchte natürlich auch nicht lange auf den Monitor verzichten müssen.
    Vielen Dank schonmal
    Chris


    PS.: Als der Fehler zum ersten Mal auftrat, war es übrigens sehr heiß. Vielleicht hat das dazu mit begetragen?

  • Hitze sollten die Monitore schon abhaben können, allerdings kann direkte Sonnenstrahlung durchaus kritisch werden. Dabei können enorme Temperaturen im Gehäuse entstehen.
    MediaMarkt tausch solche Ware relativ anstandslos um. wenn der Markt nicht zu weit weg ist, würde ich den Weg zunächst einschlagen. Wenn der Kauf ansonsten nicht bei einem Großmarkt erfolgt wäre, wäre meistens der Weg über den TFT-Hersteller der schnellere.

  • Ich werde es dann wohl mal bei Media Markt versuchen. Direkte Sonneneinstrahlung besteht übrigens zu keinem Zeitpunkt des Tages.
    Ich melde mich dann wieder und berichte von meinen Erfahrungen.
    Bis dann
    Chris

  • Ich wollte ja berichten, wie es mit meinem Monitor weiterging:


    Also, ich habe beim Media Markt angerufen und dort verwies man mich an LG, da der Hersteller einen Swap-Service anbietet. Also habe ich bei der Hotline von LG angerufen. Von der Website habe ich mir ein Formular runtergeladen, ausgefüllt und mit einer Rechnungskopie an LG gefaxt. Das war am Dienstag. Heute kam bereits ein Austausch-Monitor (Gebrauchtgerät) per DPD. Ich habe den Monitor angeschlossen und getestet - einwandfreies Bild, kein Pixelfehler, keine Beule ;). Er ist im gleichen Monat hergestellt wie mein bisheriger Monitor und hat rund 300 Betriebsstunden weniger (ich sitze wohl doch zuviel an der Kiste ;) ).
    Nun muss ich nur noch innerhalb von 5 Werktagen ebenfalls per DPD den defekten Monitor an LG zurücksenden. Die Versandkosten trägt der Hersteller.
    Ich finde, das ist eine ziemlich schnelle und unproblematische Abwicklung und bin zufrieden. :))
    Viele Grüße
    Chris :)

  • Hallo,


    schön wie ein gutes Service gut und unkompliziert ablaufen kann. Das wichtigste ist: Du hast ein fehlerfreies Gerät.:) Peferkt!


    Gruss GranPoelli :)