Belinea 101920 (Prad.de User)

  • Hallo Community,


    auch wenn Jesse schon einen großen Test des 101920 abgeliefert hat, möchte ich meine Meinung zu dem Gerät in kurzer Form loswerden.


    Vorweg: Ich bin TFTSHOP.Net untreu geworden, weil ich bei Belinea Geräte neuerdings zum Einkaufspreis bekomme. Sorry Robert ;)


    Also das Design ist euch allen ja bereits bekannt: der TFT gibt auf dem Schreibtisch wirklich etwas her und der NEC 1980 kann sich eine Scheibe abschneiden. Was mir bei meinem ersten Gerät leider aufgefallen ist, ist eine mangelhafte Farbverteilung am Rahmen. Die Farbe war nicht ganz gleichmäßig verteilt.
    Das Gerät ist durchaus stabil für den Preis, im Vergleich zum 1980 aber eher etwas instabiler insgesamt.
    Sehr positiv finde ich die LED. Sie ist deutlich dunkler als bei den Geräten von NEC und stört bei der Arbeit nahezu gar nicht.


    Zu den Tests (Vergleich zum 1980 wieder):
    Der Belinea kann durchaus mit dem NEC mithalten. Die Farbdarstellung laut Farbtabelle ist nicht 100%ig und hat leichte Probleme zum linken Rand hin. Die Interpolation funktioniert sehr ordentlich. Sogar Text in ver. Auflösungen wird noch gut und fast klar dargestellt (RESPEKT).
    Der Blickwinkel ist leider nicht so gut wie beim NEC1980, der Belinea hat insb. nach oben und unten starke Abnahmen zu verzeichnen. Seitlich ist er absolut annehmbar. Was mir aufgefallen ist, das dunkle Farben sehr gut vertikal dargestellt werden, helle Farben aber sehr schlecht. Das macht der NEC besser.


    Ich nutze das Gerät i.M. als TV Ersatz und für Zeitung lesen. Bei diversen Tickern, Reuter / Bloomberg, sind keine Schlieren zu sehen. Vor einigen Tagen schaute ich mir aber die Nachrichten auf RTL mal an (die Bildzeitung der Nachrichtensendung) und der dargestellte Orkan war doch leicht schlierig.
    Aber annehmbar!


    Bei Spielen: ich habe ein Demon von Quake3 laufen lassen. Hier waren Schlieren deutlich sichtbar, was aber bei 19" Geräten natürlich normal ist. Bei längerem Spielen sind sie mir nicht mehr aufgefallen.
    Der Schlierentest von prad.de: Die Schlieren waren ca. 0,5cm-1cm lang. Im Vregleich der NEC hat hier ca. 0,4-0,7cm.


    Ich muß nun leider wieder zurück zur Arbeit. Sollten noch Fragen sein, bitte stellen.


    Gruß


    PS: Mein erster Belinea 101920 hat nach 11Std. Betriebsdauer deutlich an Helligkeit und Kontrast verloren. Der zweite hat das auch, aber erst nach mehr als 14Std. und nach 10-20Min Ruhepause ist alles wieder ok!

  • Hallo Totamec,
    besten Dank für den Test. Deine Erfahrungen waren doch nochmal sehr interessant.
    Gruss TFTFanII

  • Hi,


    danke für den Testbericht. Könntest du noch ein paar Worte über die Lautsprecher verlieren? Lässt sich damit neben der Arbeit ein wenig Musik hören? Ich würde gerne meine hässlichen und klobigen Lautsprecher vom Tisch verschwinden lassen. Und die klingen nicht sehr gut, der Monitor muss also kein Klangwunder sein.

  • Für Musik, bei mir läuft der Sprecher von Bloomberg & Co drüber, vollkommen ausreichend. Erwarte halt keine Dolby Surroundanlage o.ä. ;)


    Gruß

  • Danke Tota! für diesen schönen Bericht! Gibt es eigentlich überhaupt ein TFT mit anständigen Lautsprechern? Also mir ist keines bekannt.


    Viele Grüße SILVERSURFER!

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • Hatte nicht im OT-Topic über Arbeitsplätze seine Surroundanlage nicht neben dem TFT stehen? Das war sicherlich ordentlicher Sound ;)


    Danke für das Lob von euch.


    Gruß

  • Zitat

    Original von Totamec
    Hatte nicht im OT-Topic über Arbeitsplätze seine Surroundanlage nicht neben dem TFT stehen? Das war sicherlich ordentlicher Sound ;)


    Danke für das Lob von euch.


    Gruß


    Oh jaa und was für ein Ding! Ein ziemliches Hammerteil! Aber mit meinen normalen Lautsprechern von Logitech und dem kleinen Bass bin ich auch zufrieden- und dann klappts auch mit dem Nachbarn! ;)

  • Hallo Totamec,


    da kommen Vorstellungsprobleme auf..;) :


    Blickwinkel ist etwas schlechter, Farbverteilung ist etwas ungleichgmäßig und trotzdem siehst du beide TFTs gleichauf. Wenn die Unterschiede marginal wären, wäre es ja nicht eine Erwähnung wert. Hilf mir mal meiner Vorstellungskraft ein bißchen. Den Belinea habe ich leider noch nirgends stehen sehen..:D

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Hallo Totamec,


    da kommen Vorstellungsprobleme auf..;) :


    Blickwinkel ist etwas schlechter, Farbverteilung ist etwas ungleichgmäßig und trotzdem siehst du beide TFTs gleichauf. Wenn die Unterschiede marginal wären, wäre es ja nicht eine Erwähnung wert. Hilf mir mal meiner Vorstellungskraft ein bißchen. Den Belinea habe ich leider noch nirgends stehen sehen..:D


    Ja war etwas stressig heut Nacht, daher hab ich meinen Schlusssatz vergessen. Ich sehe den NEC und den Belinea eigentlich gleich auf, weil: wann hüpfst du auf und ab vor dem TFT und zum Zweiten, der Belinea kostet ja mal eben um die 300E weniger als der NEC und bietet dabei eine wirklich ordentliche Leistung und schlussendlich ist die Farbe am Rahmen nur ein Verarbeitungsproblem, das nicht bei allen besteht - z.B. das Gerät das ich testen durfte hatte es nicht & das Austauschgerät hat es auch nicht.
    Und: Wer sitzt mit der Farbtabelle schon am TFT? Da macht auch der NEC kein 100%ig Darstellung (Abfälle zur Mitte hin).


    Ich möchte noch ganz kurz den Service Belinea loben. Sehr freundlich und wirklich zuvorkommend. Eigentlich wäre das Austauschgerät mit DPD gekommen, da die aber bei mir immer Abends liefern, wurde daraus UPS die dann per Express zu einer bestimmten Zeit geliefert haben.



    Die Arbeit ruft wieder, bei weiteren Fragen, immer her damit!

  • Zitat

    Original von Totamec


    Was mir bei meinem ersten Gerät leider aufgefallen ist, ist eine mangelhafte Farbverteilung am Rahmen. Die Farbe war nicht ganz gleichmäßig verteilt.


    ??? Also ich habe das Gerät seit gestern und ich habe auch gesucht und rumgetestet, aber mir ist das irgendwie nicht aufgefallen.
    Kannst du mir sagen wo genau sich diese Farbeverteilung "aufhält"? Am gesamten Ramen außen herum?


    Zitat

    Original von Totamec
    Sehr positiv finde ich die LED. Sie ist deutlich dunkler als bei den Geräten von NEC und stört bei der Arbeit nahezu gar nicht.


    Was für eine LED ? Meinst du die Hintergrungbeleuchtung ? *keineAhnunghab*


    Zitat

    Original von Totamec
    Der Blickwinkel ist leider nicht so gut wie beim NEC1980, der Belinea hat insb. nach oben und unten starke Abnahmen zu verzeichnen. Seitlich ist er absolut annehmbar.


    Kann ich bei meinem auch bestätigen. Aber es stört absolut nicht.


    Zitat

    Original von Totamec
    PS: Mein erster Belinea 101920 hat nach 11Std. Betriebsdauer deutlich an Helligkeit und Kontrast verloren. Der zweite hat das auch, aber erst nach mehr als 14Std. und nach 10-20Min Ruhepause ist alles wieder ok!


    Ich hatte gestern (nach 6 Stunden) irgendwie das Gefühl er sei ganz bißchen dunkler geworden. Ich hab dann kurz die Helligkeit nach unten und wieder zurück verstellt und dann war es eigentlich wieder genauso wie vorher. Aber trotzdem hatte ich das Gefühl, er wäre jetzt wieder so hell wie am Anfang.


    D.h. ich habe es noch nicht wirklich nachvollziehen können.


    Hoffentlich war das nur ein Gefühl.


    Sabian

  • Zitat

    Original von Totamec
    Ja war etwas stressig heut Nacht, daher hab ich meinen Schlusssatz vergessen. Ich sehe den NEC und den Belinea eigentlich gleich auf, weil: wann hüpfst du auf und ab vor dem TFT und zum Zweiten, der Belinea kostet ja mal eben um die 300E weniger als der NEC und bietet dabei eine wirklich ordentliche Leistung und schlussendlich ist die Farbe am Rahmen nur ein Verarbeitungsproblem, das nicht bei allen besteht - z.B. das Gerät das ich testen durfte hatte es nicht & das Austauschgerät hat es auch nicht.
    Und: Wer sitzt mit der Farbtabelle schon am TFT? Da macht auch der NEC kein 100%ig Darstellung (Abfälle zur Mitte hin).


    Ich möchte noch ganz kurz den Service Belinea loben. Sehr freundlich und wirklich zuvorkommend. Eigentlich wäre das Austauschgerät mit DPD gekommen, da die aber bei mir immer Abends liefern, wurde daraus UPS die dann per Express zu einer bestimmten Zeit geliefert haben.


    Gut, alles verstanden.
    Leichte Farbveränderngen in der Mitte kann ich bei meinem exemplar nicht bestätigen, dafpr aber leichte Einbußen bei der Helligkeitsverteilung, die man nur im Weißbild wahrnimmt.


    Ich kenne die Verabeitung des Belinea ist, aber der NEC scheint für die Ewigkeit gebaut. :D Der NEC ist beser ausgestattet, beispielsweise Gammakorrektur, Interpolationsmodi, 2 digitale Eingänge ( für 2.B. 2 Rechner) um nur einige zu nennen.
    Ob das alles 300,-€ wert ist, muß jeder selbst entscheiden.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Gut, alles verstanden.
    Leichte Farbveränderngen in der Mitte kann ich bei meinem exemplar nicht bestätigen, dafpr aber leichte Einbußen bei der Helligkeitsverteilung, die man nur im Weißbild wahrnimmt.


    Ich kenne die Verabeitung des Belinea ist, aber der NEC scheint für die Ewigkeit gebaut. :D Der NEC ist beser ausgestattet, beispielsweise Gammakorrektur, Interpolationsmodi, 2 digitale Eingänge ( für 2.B. 2 Rechner) um nur einige zu nennen.
    Ob das alles 300,-€ wert ist, muß jeder selbst entscheiden.



    Eben ;) Das mit der Farbverteilung fällt dir nur mit einer Farbtabelle auf und ist total marginal und eigentlich auch nur bei Eizo Geräten nicht zu finden.


    Sabian: oben auf (!) dem Rahmen war das Gerät heller. Fehlte halt etwas Farbe.
    Ich mein die Status LED.
    Das hört sich genau wie bei meinem an mit der Helligkeit. Ich werde noch mal mit Belinea deshalb sprechen.