Tischhalterung für 38" Ultrawide

  • Ich werde mir bald einen 38" Ultrawide bestellen und würde gerne diese Tischhalterung dazu kaufen:


    VIVO Schreibtischhalterung, 1 Arm, für Bildschirme bis zu 96,5 cm (38 Zoll), ultrabreit, voll Verstellbarer Ständer mit C-Klemme und Ösenfuß, VESA 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm, Weiß, STAND-V001W https://amzn.eu/d/543YXb1


    Ich brauche nur Höhenverstellung und Neigung. Gibt es bei Marke und Konstruktion bedenken? Für die 8kg Monitorgewicht ist die Halterung ausgewiesen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne diese Marke nicht. Aber fast 1.000 Bewertungen für eine Schreibtischhalterung, finde ich merkwürdig. Lies dir mal die schlechten Bewertungen durch. Ich würde mir die nicht kaufen. Ich finde auch den Preis etwas zu günstig. Qualität hat ihren Preis.

  • Was wäre denn für dich ein "seriöser" Preis für eine solche Halterung bzw. bekannte und empfehlenswerte Hersteller?

    Die Halterung von meinem 32er war ähnlich günstig, allerdings muss die auch nur 5kg halten, hier wären es jetzt 8kg.

  • Was ich noch hinzufügen hätte sollen:


    Hinter dem Tisch habe ich nur knapp 10cm bis zur Wand und der Monitor sollte möglichst nahe am Tischrand wegen Sitzabstand hängen. Der Ständer sollte also nicht viel Platz nach hinten benötigen und auch auch der Armweg sich in Grenzen halten. Wenn ich aufgrund des Platzes am Ende den Arm komplett einklappen muss und die Befestigung am Tisch dann ganz außen ist, dann hängt fast das volle Gewicht des Monitors am Arm und nicht auf dem Tisch. Deswegen auch der einfache Aufbau, am besten mit Halterung und Gewichtsverteilung in der Monitormitte.

    Aus dem Grund dürften auch die meisten "fancy" Halterungen mit Gasdruck und 100 Schwenkvarianten wegfallen. Meine aktuelle Halterung habe ich auch nur 1x eingestellt und nie wieder angefasst.

    • Offizieller Beitrag

    Mir würde bei Tischhalterungen die Firma Ergotron (Affiliate-Link zu Amazon) einfallen. Ansonsten bestelle doch einfach die Tischhalterung, Verkäufer ist ja Amazon, die kannst Du ja auch innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Wobei Verschleiß wohl erst nach einiger Zeit auftreten dürften.

  • Habe jetzt noch 2 weitere durch Empfehlungen gefunden. Wahrscheinlich werde ich einfach 1 oder 2 bestellen und die beste behalten.

    • Offizieller Beitrag

    Dann schreibe mal deine Erfahrung, wenn du dich für eine Halterung entschieden hast.

  • Ich habe ihn gestern nur mit Standfuß hingestellt. Abstand nach hinten ist aber zu groß. Mit Tischhalterung gewinne ich 10cm Sitzabstand. Also wird heute montiert.
    Die von Vivo hat sich schon beim Auspacken als nicht flexibel genug herausgestellt. Die lässt leider kaum einklappen, also gewinnt man damit nichts.
    Nummer 2 ist von Neomounts - gab es beim Monitorkauf im Angebot - und die lässt sich "falten". Damit würde der Monitor wieder da stehen, wo auch mein Alter war. Allerdings ist das ein Modell mit Gasdruckfeder und wiegt fast soviel wie der Monitor selber.

    Der LG liefert übrigens subjektiv ein überragend gutes Bild ab. Innen wie außen. Und auch die 2300R Wölbung ist perfekt für mich. Mehr wäre mir schon zuviel.

  • Monitor steht.


    Ich behalte die Halterung von Neomounts:

    Neomounts Tischhalterung Für Curved Monitore | Neomounts B.V.
    Modell NM-D775BLACKPLUS ist ein Neig-, Schwenk-und Drehbare Tischhalterung für Flachbildschirme bis 49" (124 cm). Diese Halterung ist eine gute Wahl für…
    www.neomounts.de


    Habe aber gleich eine Frage, weil es meine erste Halterung mit Gasdruckfeder ist:

    Die Feder lässt sich mit einer Stellschraube (+/-) einstellen. Was genau stellt man da eigentlich ein? Gegendruck, bis es zum Gewicht des Monitors passt? Am Anfang habe ich die Schraube in die falsche Richtung gedreht und der Monitor ist immer abgesackt. Richtung geändert und er hat irgendwann gehalten. In neutraler - also in ebener Ausrichtung - ist mir der Monitor knapp 10mm zu niedrig. Sobald ich aber den Arm leicht hochstelle, fällt mir der Monitor wieder auf die alte Höhe zurück. Wenn er die Höhe nicht hält, wie müsste ich die Feder verstellen, dass er die leichte Schräge hält? Es kann ja nicht sein, dass die Feder nur in ebener Armausrichtung hält.
    Am Gewicht kann es eigentlich nicht liegen, da der Monitor noch nicht einmal die Hälfte der Last für die Halterung erreicht.

    • Offizieller Beitrag

    Ich verstehe deine Erklärungen nicht. Was ist bei dir eine ebene Ausrichtung und was ist eine leicht Schräge?


    Geht es einmal um die Höhe und einmal um den Neigungswinkel nach hinten?


    Die Gasfeder stellt nach meiner Meinung die Stärke des Drucks ein, um bei schwereren Monitoren das Gewicht besser halten zu können. Genau das, was du auch damit erreicht hast.