Hallo,
Nach dem Fehlversuch mit dem AU4831D suche ich jetzt wieder einen TFT Monitor.
Anforderungen:
- Es muß möglich sein, den TFT zu testen, bevor die Kaufentscheidung endgültig getroffen werden muß. (Möglich z.B, wenn ich das Ding einfach bestelle, dank Fernabsatzgesetz) Es wäre mir allerdings lieb, in einem Laden testen zu können. Ich wäre auch durchaus bereit, ein paar Kilometerchen zu fahren.
- Auflösung: 1600x1200 oder mehr. 90 Grad drehbar wäre schön, ist aber nicht zwingend.
- Größe: Mindestens. 16". (Das reicht mir! Muß nicht 19" sein! In sofern würde mir auch ein guter Notebook-Monitor genügen, wenn man ihn denn einfach absägen könnte. Größer ist allerdings auch ok.
- Bildstabilität: Das Bild muß stehen wie 'ne Eins. Flackern, Flimmern, Wabern, usw. kann ich nicht ausstehen. Ich schließe das Gerät selbstverständlich über DVI an. (Daß auch dann ein stabiles Bild nicht bei allen TFT's gegeben ist, habe ich leider auf die "harte Tour" erfahren müssen :--( )
Daraus ergibt sich:
Anschlüsse: Min. 2: 1x DVI und 1x Analog. Bildqualität bei analogem Anschluß ist sekundär. Bildqualität bei digitalem Anschluß muß gut sein. Der Monitor sollte keine "Zicken" bei digitalem Anschluß machen, und die gängigen Auflösungen darstellen können.
- Bewegtbildanzeige: Kein "Ruckeln"! Klar, daß TFT's eine langsamere Reaktionszeit haben als CRT's, aber ich sehe es nicht ein, wenn zusätzlich Frames ignoriert oder verzögert werden (und das äußert sich dann in Ruckeln). Also: Der "Schmier-Effekt" durch die langsame Reaktionszeit des Panels ist ok, aber das "Ruckeln" durch künstliches Verzögern oder Ignorieren von Bildern ist inakzeptabel. Weiterhin: Die Reaktionszeit sollte 30 ms oder besser sein. Man sollte das "I need Socks" (im Testprogramm vom AU4831D-Thread) lesen können.
- Blickwinkel: Ist mir nicht so wichtig. So lange es nicht furchtbar schlimm ist...
- Farbwiedergabe: Bitte "echte" 24 Bit. Ich möchte in der Lage sein, den Monitor so einzustellen, daß Farbübergänge (z.B. von Schwarz bis Weiß) _vollständig_ dargestellt werden können. Die dabei vorkommenden 256 Stufen sollten auch wirklich unterschiedlich dargestellt werden.
- Kontrast und Helligkeit: Übermäßig hell muß er nicht sein. Meist drehe ich die Helligkeit sowieso auf 50% herunter. Der Kontrast sollte jedoch OK sein. Schwarz sollte wirklich schwarz sein (und nicht Grau!) Weiß sollte nicht schmutzig wirken.
- Helligkeitsverteilung: "Schatten" oder ähnliches (z.B. wenn der Hintergrund rechts von einem Fenster leicht dunkler wird) mag ich bei einem TFT nicht einsehen, wenn es mit DVI angesteuert wird. Leichte Unregelmäßigkeiten aufgrund des Backlights kann ich tolerieren, wenn sie nicht zu auffällig sind.
- Design: Ist mir egal. Das Gerät sollte nur nicht allzu klapprig sein
- Pixelfehler: Selbst mein CRT hat welche. Der AU4831D hatte keine (was mich sehr erstaunte). Solange sie (mir) nicht auffallen, könnte ich sie ertragen.
(Soll heißen: Wenn ich sie nur dann sehe, wenn ich mir Mühe gebe, sie zu sehen)
- Preis: Ich dachte an max. ca. 3000 Euro. Sollte es aber auch ein Gerät geben, das meine Anforderungen erfüllt, und billiger ist, so würde ich das natürlich vorziehen!
Hier der Thread über meine Erfahrungen mit dem AU4831D:
So ... irgendwelche Tips?
P.S. Bin gerade eben im Internet über den "BENQ FP2081" gestolpert. Ist recht preisgünstig, könnte u.U. meine Anforderungen erfüllen. Werde aber natürlich weitersuchen.
MFG Wilfried