Viewsonic Vp181s (Prad.de User)


  • Danke fürs Bild... :))
    Hoffe die DPD kommt noch vor 12 Uhr heute, denn habe ich das Teil auch noch heute real vor Augen... :D
    Sonst müssten die es leider wieder mitnehmen, weil ich dann los muss, Klausur schreiben... :(
    Also wünscht mir Glück, zu beiden... ;)


    Gruss, Thanatos.
    8)

    Alles schöne im Leben hat einen Haken:
    Es ist unmoralisch, illegal oder macht dick.

  • Hi,


    Thanatos:


    mein TFT kam gestern so gegen 12:30h hier bei uns in der Firma an...
    hoffe für Dich, dass es bei Dir schon eher klappt *DirdieDaumendrück* ;)


    @all:


    also ich habe mir das Blickwinkelproblem gestern Nacht nochmal genau angeschaut und ich finde es überhaupt nicht tragisch. Es fällt halt nur auf, wenn es wirklich schwarz auf dem Monitor wird, dann kommt es zum besagten Negativeffekt, das aber auch nur im extremen Winkel. Im Normalbetrieb, wie oben auf meinem Photo abgebildet, muss man sich schon wirklich anstrengen, um da irgendwas zu erkennen :))


    Also nicht zu lange überlegen, die Zeit läuft Euch davon...


    Gruß, JacKzonE ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JacKzonE ()


  • Der Teil hat schonmal geklappt, eben 9:30 Uhr stand DPD vor der Tür! :D
    Habe das Paket gleich ausgepackt und der TFT sieht wirklich gut aus... *froi*
    Steht bei mir jetzt erstmal rum, anschließen werde ich ihn erst nachher, wenn ich von der Klausur zurückkomme, dann habe ich mehr Ruhe... ;)
    Außerdem ist es glaube ich besser, wenn der sich von 4-6°C Außentemperatur erstmal wieder auf Raumtemperatur erwärmt, will das gute Stück ja nicht schocken... :D
    Nun muss nur noch der Rest des Tages genauso gut ablaufen... :-/


    Gruss, Thanatos.
    8)


    Hier nen Bildchen vom ausgepackten TFT:


    edit:
    Sorry, mehrmals probiert, aber das mit dem Dateianhang funzt nicht :(
    Gibt also kein Bildchen...

    Alles schöne im Leben hat einen Haken:
    Es ist unmoralisch, illegal oder macht dick.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thanatos ()

  • Hi,
    meiner kam heute um 1045 !
    Absolut genial.
    jetzt sitze ich schon davor, und versuche mich an das Bild zu gewöhnen (das ist so gestochen scharf und glasklar, das bin ich nicht gewohnt!).
    Ach ja, Pixelfehler:
    0 ;)


    Spiele hab isch noch nicht getestet, mach ich aber auch bald mal.


    Also bis jetzt bereue ich keinen einzigen der 599€ ;)


    mfg
    raix

  • Da gebe ich @raix Recht - habe mir gestern noch Urlaubsphotos angeschaut.... es war so, als ob ich direkt aus dem Fenster gucken würde 8)


    Ich habe übrigens das Gerät bereits gestern bei uns auf der Arbeit angeschlossen und damit den restlichen Tag gearbeitet und als ich dann abends wieder auf den CRT umgeschaltet habe, da hab ich nur noch alles verschwommen gesehen, zumindest kam mir das so vor... die Augen haben dann richtig weh getan ;(


    Ich geb ihn nicht mehr her, den guten VP181s :D


    Gruß, JacKzonE ;)

  • Unter WindowsXP kannst du auf jeden Fall den alten Monitor abbauen und den neuen TFT anschließen, den Rest macht Windows. Du kannst natürlich vorher noch die Auflösung auf TFT-Niveau einstellen und die Bildwiederholfrequenz auf 60Hz stellen, aber eigentlich ist es nicht notwendig.


    Noch ein kurzer Eindruck vom 181s:
    Mein Exemplar ist am Montag eingetroffen. Selbstverständlich wurde das Gerät noch am gleichen Abend getestet.


    Pixelfehler: keine


    Schlieren: pixperan zeigt im Verfolgungstest deutliche Schlieren, die Flashanimation kaum bis gar nicht (ein riesiger positiver Unterschied zum LG 1919P den ich kurzzeitig hatte), die Spiele Ravenshield und Battlefield (jeweils eine Demo) sind problemlos spielbar


    Ausleuchtung: ist hervorragend, bis auf schwarz. In diesem Fall ist ein heller Fleck in der Nähe der rechten oberen Ecke zu sehen. Die gesamte schwarze Fläche wirkt ungleichmäßig ausgeleuchtet. Es ist jedoch nicht störend.


    einen Kristall-Effekt kann ich nicht feststellen, das Blickwinkelproblem von links ist vorhanden, aber nicht der Rede wert


    Bedienung: etwas gewöhnungsbedüftig (Tastenfunktionen), sonst aber gut



    edit: Bewertung der Ausleuchtung

    2 Mal editiert, zuletzt von Axel ()

  • Also bei mir hat Windows den Monitor nicht selber erkannt. (Analoganschluß)


    War eine Riesenprozedur bis ich den Treiber drin hatte.
    Erst von der CD Installiert nix, dann den Treiber von der Viesonic Hp geholt und das ganze per Hand erledigt.


    Ich hab bevor ich den TFT angeschloßen hatte die Bildfrequenz auf 60 Hertz eingestellt und gleich die Auflösung auf 1280 * 1024.


    Gruß Jörg

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Hi!


    Endlich kann ich wieder schreiben. JUHU! Eine Zeit lang hatte ich keinen Zugang zum Forum. Es wird wohl mit der Wartung zusammenhängen. 8)


    Seit Montag habe ich nun den Viewsonic. Bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen ihn auszupacken, so dass ich jetzt das Vergnügen hatte ;)


    Er ist schön, der Viewsonic, aber wie viele andere hier im Board bin ich etwas enttäuscht von der (teilweise etwas unregelmässigen) Ausleuchtung. Optisch macht er sich gut. Er passt perfekt zu meinem Schreibtisch!!! Meine Geforce, die bei Monitoren recht wählerisch ist, scheint ihn auch ganz gerne zu mögen :D :)) ;)


    So nun will ich das gute Gerät mal mit den hier empfohlenen Programmen testen. Ich hoffe sehr, dass ich nicht der einzige bin, der Pixelfehler hat ;)


    Ich habe sogleich auch eine Frage an die VP-Veteranen. Verratet mir mal eure Einstellungen ( Kontrast, Helligkeit, Farben ). Oder benutzt ihr die Voreinstellungen?



    MfG
    Patrick

    Einmal editiert, zuletzt von TFT ()

  • Das Bild siehst du unscharf, da es total unscharf ist. Keine Sorge, das liegt am Bild. ;)


    Meiner kam heute an, die Ausleuchtung ist wirklich etwas ungleichmäßig, speziell oben rechts am Rand habe ich einen hellen Fleck. Aber auch den sieht man nur, wenn dunkle Farben angezeigt werden.


    Schlimmer finde ich den Negativ-Effekt von links. Ich muss nichtmal neben das Display, wenn ich gerade davorsitze und nach links rutsche, so dass meine Nase mit dem linken Rand auf einer Höhe ist, sind bereits auf der rechten Seite ein paar Zentimeter verfälscht. :(


    Pixelfehler habe ich kaum, nur ein Subpixel leuchtet dauerhaft grün. Im Betrieb fällt das aber nicht auf.


    An den Einstellungen und Helligkeit/Kontrast habe ich nichts geändert, es gefällt mir so recht gut.


    Edit: Hab noch ein paar defekte Subpixel gefunden. Bis jetzt habe ich damit 3 Stück.

    Einmal editiert, zuletzt von Silpion ()

  • Ich habe den TFT natürlich per DVI angeschlossen, hätte ich erwähnen sollen.
    Der Grad der Einstellungen wird im Menü nicht in Prozent angegeben, nur der einfache Balken.
    Bei Helligkeit und Kontrast habe ich etwas gespielt, aber die originalen Werte sind wohl optimal. Die Farbtemperatur ist mit 6500K für mich ideal, und wurde deshalb so gelassen.

  • Meiner ist heute auch angekommen. <freu>
    Ist echt ein kleines Schmuckstück.


    @ Silpion
    Das mit dem hellen Fleck habe ich auch oben rechts, mal schauen, ob das auf dauer stört.


    Ach ja, haben das alle?? Könnte ja sein, das es einfach so ist.


    Habe Null Pixelfehler, soweit ich bis jetzt gesehen habe (Monitortest), aber eigentlich möchte ich auch nicht allzugenau suchen, sonst sieht man den nacher immer. Denn ich kenne mich. <grins>


    Habe schonmal ein paar Spiele angetestet unter anderen Battlefield 1942 (inkl. der beiden Addons), Medal of Honor, C&C Generals und ne spielbare Demo von Halo :)). Weitere Spiel werden aber noch folgen.


    Also bis jetzt sieht es so aus, als wenn er wirklich in Punkto Spieletauglichkeit sehr gut darsteht. Das einzige was mich stört, ist das man in den meisten Spielen ja nicht die richtige Auflösung einstellen kann. Aber das soll bei einigen Spielen ja mit nen Trick gehen (aber bloß wie????).


    Also ich bin erstmal zufrieden.


    Gruß Merlin686


    PS
    Das einzige, was mich noch ein klein wenig stört, ist das man im vorhinein nicht gesagt bekommen hat, das die Rechnung nachgeschickt wird. Bin da aber zum glück gestern schon hier auf das Thema gestoßen.

    Gruß Merlin686 :D

  • Freu dich mit den Pixelfehlern nicht zu früh, bei den Testprogrammen habe ich auch nur einen gefunden. Vor ein paar Minuten habe ich dann noch zwei weitere entdeckt. :(


    Die zusätzlichen sind aber wirklich schwer zu sehen, da sie nicht so hell sind. Allerdings scheinen sie auch ein wenig zu flackern. ?(



    Nachtrag: Hat es einer von euch schon geschafft den USB-Hub zur Kooperation zu bewegen?

    Einmal editiert, zuletzt von Silpion ()

  • Zitat

    Original von Merlin686
    Also bis jetzt sieht es so aus, als wenn er wirklich in Punkto Spieletauglichkeit sehr gut darsteht. Das einzige was mich stört, ist das man in den meisten Spielen ja nicht die richtige Auflösung einstellen kann.


    Solange das Spiel 1280x960 unterstützt ist das für mich persönlich kein Problem, da diese TFTs die 1:1-Darstellung beherrschen. Der Unterschied ist dann kaum zu sehen.



    Silpion
    Den USB-Hub habe ich noch nicht ausprobiert, da ich ihn momentan nicht benötige.
    Aber wenn das USB-Kabel zwischen Rechner und TFT angeschlossen und die TFT-Treiber (sind das überhaupt Treiber oder nur ein Farbprofil auf der CD?) installiert sind, sollte es funktionieren.

  • Zitat

    Aber wenn das USB-Kabel zwischen Rechner und TFT angeschlossen und die TFT-Treiber (sind das überhaupt Treiber oder nur ein Farbprofil auf der CD?) installiert sind, sollte es funktionieren.


    Genau das ist das Problem. Auf der CD habe ich nur das Farbprofil gefunden. Das einzige was er als Treiber für den Hub akzeptiert sind die USB2.0-Treiber von meinen Mainboard. Und wenn ich da auf ok klicke gibt's sofort einen Bluescreen. ?(

  • Zitat

    Original von Merlin686
    @ Silpion
    Das mit dem hellen Fleck habe ich auch oben rechts, mal schauen, ob das auf dauer stört.


    Ach ja, haben das alle?? Könnte ja sein, das es einfach so ist.


    Ich habe mir mein Exemplar noch einmal angesehen. Der helle Fleck in der rechten oberen Ecke ist vorhanden. Die schwarze Fläche wirkte insgesamt ungleichmäßig ausgeleuchtet, ganz im Gegensatz zu den Farben. Allerdings empfinde ich es nicht als störend.

  • Zitat

    Original von Silpion
    Genau das ist das Problem. Auf der CD habe ich nur das Farbprofil gefunden. Das einzige was er als Treiber für den Hub akzeptiert sind die USB2.0-Treiber von meinen Mainboard. Und wenn ich da auf ok klicke gibt's sofort einen Bluescreen. ?(


    Welches Betriebssystem benutzt du denn? XP mit aktuellen Servicepacks/Patches?


    Ich habe auch bei dem Angebot von tftshop zugeschlagen und will den USB Hub auch gerne nutzen. Wäre gut zu wissen, ob der auch ohne Probleme funzt.

  • Ich habe Windows 2000 mit Service Pack 4.


    Die Installation verlangt etwas, dass laut der Knowledge-Base von MS mit dem SP4 dazukam, aber da ich vorher schon die Mainboard-USB2.0-Treiber drauf hatte, werden die im Moment noch genutzt. Ich werd morgen noch mal ein bischen dran rumtüfteln. Erkannt wurde der Hub richtig, ich vermute, dass das Problem im Moment nur noch bei den Treibern meines Systems liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von Silpion ()

  • Bei mir funktioniert der USB-Hub unter Win XP mit SP1 einwandfrei. Ich habe lediglich das USB-Kabel angeschlossen und mit einem MP3-Player und einer Digitalkamera getestet.