Helligkeitsunterschied beim 2080UX

  • Also, ich hab jetzt seit fast einem halben Jahr meine 2080UX und seit anfang an habe ich auf der rechten Seite bei schwarzem Bild weiße Flecken und wenn ich ehrlich bin stören die ich immer stärker. Ich kann mir nicht helfen, aber soweit ich mich erinnere hatte weder mein 1880 noch der 191T so auffällige Abweichungen in der Ausleuchtung. Meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem 2080UX oder hat jemand seinen mal tauschen bzw. raprieren lassen? Ich habe etwas bedenken denn bekanntlich kann sich nach einer Reparatur auch der Zustand verschlechtern z.B. bei Tausch mehr Pixelfehler.

  • Eine Reparatur wird da nicht viel bringen, es wird da mehr auf eine Verschlimmbesserung hinauslaufen. Entweder ist die Paneleinheit schon vom Werk aus anständig abgedichtet und gut ausgeleuchtet oder es ist Pech. Man sieht dies bei quasi allen TFT-Herstellern. Ein schönes Anschauungsbeispiel gab es auf der IAA. Dort standen hunderte von TFT-Monitore einer Modellreihe und man konnte schön sehen, wie große die Streuung ist. Auch der 1880SX ist davon betroffen.

  • Denke nicht das man dass du da tauschen kannst, mein Philips hatte auch auf beiden Seiten so helle Wolken. Hab dann ein Austausch Modell kurz angeschlossen und der hatte die Wolken an ner anderen Stelle. Der Viewsonic den ich jetzt hab hat glücklicherweise keine Wolken.

  • Na das stimmt mich nicht sehr hoffnungsvoll, allerdings muß ich doch sagen das man für knapp 2000 Euro doch bitte auch etwas erwarten darf ist ja schließlich kein Schnäppchen und als Pech würde ich dies ja nich bezeichnen denn entweder ist es bei allen TFT´s so, oder da hat jemand nicht sauber gearbeitet wie gesagt mein 1880 hatte das auch, aber nicht so heftig wie der 2080. Ich glaube ich werde mal mit den netten Herren von NEC sprechen, da verdient der Service noch den Namen nicht so wie bei Samsung und dann schaue ich mal was passiert. Eine Verschlechterung wäre natürlich nicht akzeptabel (zumindest hinsichtlich der Ausleuchtung nicht), wenn ich plötzlich mehr Pixelfehler hätte wäre dies natürlich sehr ärgerlich aber das wäre dann wohl wirklich Pech bzw. Risiko.

  • Zitat

    Original von riju
    Na das stimmt mich nicht sehr hoffnungsvoll, allerdings muß ich doch sagen das man für knapp 2000 Euro doch bitte auch etwas erwarten darf ist ja schließlich kein Schnäppchen und als Pech würde ich dies ja nich bezeichnen denn entweder ist es bei allen TFT´s so, oder da hat jemand nicht sauber gearbeitet wie gesagt mein 1880 hatte das auch, aber nicht so heftig wie der 2080.


    Wie gesagt ist es bei allen TFT-Monitoren so. Ich kann aufgrund des hohen Preises die Einstellung sehr gut nachvollziehen. Allerdings darf man dabei nicht aus dem Auge verlieren, das die Höhe des Preises sich nicht aus einer besseren Verarbeitung ergibt, sondern einfach aus den Mehrkosten des größeren Panels mit höherer Auflösung und der deutlich geringeren Stückzahlen. Daher wird man auch bei einem 2000€-Gerät keine bessere Ausleuchtung erwarten können, da auch diese Monitor genauso aufgebaut sind wie die billigeren Geräte kleinerer Diagonalgrößen.


    Und was Pixelfehler angeht: nunja, ein UXGA-20"-TFT hat fast 50% mehr Pixel. Dahere ist die Wahrscheinlichkeit, ein pixelfehlerfreies gerät zu erhalten, nochmals geringer als bei kleineren Geräten.