Tastatur gesucht

  • Zitat

    Original von wwelti
    Zum Thema Designer-Ware. Ein Freund von mir hatte sich mal (vor ca. 8 Jahren) ne "ergonomische" Colani-Maus geholt. Au weia ... Um an die Tasten zu kommen, mußte man sich so weit nach vorne strecken, daß die Hand vollständig auf der Maus auflag. *Würg* 100 DM hatte er für das Teil gelöhnt!


    so soll es ja eingentlich auch sein dass die ganze Handfläche aufliegt

    Zitat

    Was ich mir garantiert niemals holen werde, ist Funk / Bluetooth Mäuse/Tastaturen. Denn erstens sind die Batterien grundsätzlich genau dann alle, wenn man gerade keinen Ersatz zur Hand hat, aber gerade ganz schnell was wichtiges am PC machen muß.


    Wenn du ne Maus mit guter Ladestation hast (z. B. MX700) wird das so schnell nicht passieren da du mehrere Stunden vorher gewarnt wirst

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Hallo bender22,

    Zitat

    so soll es ja eingentlich auch sein dass die ganze Handfläche aufliegt

    Bitte sehr? Soll man dann die Maus durch Bewegungen des ganzen Armes steuern, oder wie? Für weite Bewegungen mag das ja angehen, aber wenn man mal Pixel-Präzison benötigt, ist das doch nicht brauchbar?!


    Maus mit Ladestation: Noch besser: Man braucht die Maus mal längere Zeit, auf einmal fängt sie an zu piepen. Man arbeitet hektisch und verbissen, um ja rechtzeitig fertig zu werden. Mist! Es hat doch nicht gereicht! :D


    Viele Grüße
    Wilfried

  • ne,


    mit der Hand mein ich folgendermassen. (Logitech MX700)

    • Handinnenfläche liegt auf der Maus
    • rechts / links / Daumentasten, ... bequem erreichbar (kommt natürlich auf die Grösse der Hand an - meine sind recht gross)
    • Handballen liegt bequem auf einem Everglide Handballenkissen (viel ergonomischer und angenehmer gehts gar nicht)
    • die Bewegung der Maus erfolgt locker und entspannt aus dem Handgelenk


    Ladestation:
    Ich muss sagen da sind die Logitechs eine psotiive Ausnahme. Hatte mal ne Typhon (oder so ähnlich) da war das wirklich wie du sagst, bei der MX700 ist das ganz anders

    • 1700er NMH Akkus
    • es erscheint ein Messagefenster "Batterien schwach" und eine LED an der Maus bilinkt.
    • nach dieser Meldung kann man locker noch 6-7 Stunden arbeiten bevor die Maus in die Ladestation muss - also keine Hektik


    Jeder hat halt seine Vorlieben und Gewohnheiten aber für mich lässt sich die MX700 + Everglide Pad und Handballenauflage durch nichts toppen (und ich hatte schon einige Mäuse)

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

    Einmal editiert, zuletzt von bender22 ()

  • Hallo bender22,


    Naja, bei der besagten Colani-Maus lag halt die komplette Hand auf der Maus (inklusive Handballen). Da war nix mit Bewegung aus dem Handgelenk -- sonst hätte man die Maustasten nicht erreicht. Toll ergonomisch ;)


    Sowas wie Daumentasten kann ich nicht leiden; die kann man doch eh nicht drücken ohne dabei die Maus ein bisschen zu bewegen. Und wenn man die Maus mal hektisch bewegt, drückt man sie versehentlich.


    Handballenkissen? Meine Maus befindet sich auf einer schönen großen freien Fläche. So einen Krimskrams will ich nicht, der hindert nur die freie Bewegungsfähigkeit :D Probleme mit dem Handballen habe ich bis jetzt keine (und das sind schon fast 15 lange Jahre intensiver Mausbenutzung).


    Irgendwann werden Deine Akkus nicht mehr so gut funktionieren. ALLE Akkus lassen irgendwann mal nach. Wahrscheinlich erwischt es Dich wenn Du gerade an einem Wochenende Deine Diplomarbeit mit einem CAD-Programm machst ;) Eine vernünftige Maus sollte IMMER und JEDERZEIT funktionieren, und nicht gelegentlich mal ne Auszeit wollen. Was ist mit Lan-Parties, wo man auch mal 18 Stunden am Stück das gute Stück benutzt? Aber für Lan-Parties sind Funkmäuse ja sowieso komplett ungeeignet... Neenee, ich bleib dabei: Funkmäuse/Tastaturen sind Spielzeug, und nicht für den Ernstfall zu gebrauchen. Zu viele Nachteile nur dafür kein Kabel zu haben -- davon abgesehen finde ich so ein Kabel eigentlich ganz praktisch. :D Zur Not kauf Dir halt ne USB-Kabelverlängerung oder so eine "Maus-Angel", wo das Kabel von oben runterhängt. :rolleyes:


    So, genug gelabert. Im Prinzip muß das ja jeder selbst wissen. Ich für meinen Teil weiß es jedenfalls ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von wwelti
    Zweitens sind die Dinger doch ein einziges Sicherheitsloch (vor allem die normalen Funktastaturen).


    Was muss ich unter dem Sicherheitsloch verstehen? Haben die Funktastaturen nicht eh nur eine Reichweite von ca. 10m? Wie ist es mit Bluetooth (sicherer/weniger sicher/gleich sicher)?


    Als Cherry-G81-3000-User schwanke ich bisher zwischen dem neuen Cherry-Set M83-13900 und dem Logitech Cordless Desktop MX (für 109,- bei amazon inkl. Versand).


    Oder wäre aus obigem Sicherheitsaspekt eine Kabeltastatur besser und ich sollte mich nur nach einer Funkmaus umschauen?


    Schon mal ein Danke für die Antworten! Jens.

  • Hi Jepa,


    Ich zweifle ja daran daß die Treiber eine ordentliche Verschlüsselung einsetzen. Bluetooth kann unter Umständen eine erstaunliche Reichweite haben, und mit hochempfindlichen Empfängern kann man sowas sowieso recht gut erweitern.


    Ich habe da schon haarsträubende Geschichten mit Funktastaturen gehört, z.B. daß ein Mitarbeiter eines Finanzinstitutes einfach morgens mit einem Aktenkoffer im Gebäude 'rumgeschlappt ist (als sich die anderen Mitarbeiter eingeloggt haben). Im Koffer war ein Laptop mit einer angeschlossenen stinknormalen Tastatur-Empfangsstation, der Laptop lief; ein Editor war geöffnet. So einfach kann man an Passwörter kommen!


    Ich habe genau vier Gründe gegen Kabel-Tastaturen / Mäuse: Sicherheit, Zuverlässigkeit (Batterien sind auf lange Frist _immer_ problematisch), Übersprechen wenn viele auf engem Raum benutzt werden, und zu guter Letzt kann man die Sachen leichter verlieren (vor allem die Mäuse).


    Wozu eine Tastatur kabellos sein muß, frage ich mich eh. Ergonomisch verwendbar ist sie sowieso nur am Schreibtisch. Und mit Funkmäusen hat man viel zu viel Ärger, selbst mit den Top-Modellen wird man früher oder später merken warum sowas eben doch nur Spielerei ist.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • jetzt muss ich doch nochmal antworten


    Colani Maus
    Das wusst ich nicht dann ists natürlich kompletter Schrott


    Handballenauflage
    Hab bisher fast 15 Jahre auch keine gehabt und mir nur aus Spass eine gekauft weils die zum Pad gab und ichs mal versuchen wollte.


    Sicherheit
    Da haste leider recht. Wenns um kritische Sachen geht sollte man drauf verzichten. Ich wohne allerdings recht ländlich in einem 1 Familienhaus da ist die Gefahr von Lauschern gering ausserdem schirm der scheiss Stahlbeton hier alles ab (schaffs nicht mal mit WLAN bis auf die Terasse - ca. 15m)


    Sinn von Funkmäusen / Tastaturen
    Maus. Nutze seit ca. 5 Jahren kabellose Mäuse und krieg auf der Arbeit immer nen Krampf wenn das Kabel irgendwo hakt und ich die Maus nicht richtig bewegen kann
    Tastatur. Macht nicht unbedingt Sinn allerdings schau ich hin und wieder Filme vom PC am TV (ca. 6m S-Videokabelverbindung) und da ists schon nett mit den Multimediatasten der Tastatur den Player zu steuern


    Jetzt gehn mir aber langsam die Argumente aus :D

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Hi bender22,


    Es kommt natürlich immer auf die Anwendung an, für 'nen reinen Spaß-PC würde ich die Sicherheit auch nicht soo eng nehmen. Aber eh man sich's versieht macht man dann doch mal was Wichtiges. Es ist halt so, daß viele Leute extrem gedankenlos sind, die kaufen sich WLan, Funktastaturen + Mäuse ohne sich was zu denken, nehmen Arbeit mit nach Hause und senden fleißig die brisantesten Daten unverschlüsselt durch den Äther. So etwas ist leider gar nicht selten!


    In manchen (extremen) Fällen reicht es mit nem Laptop in der Nähe rumzufahren, und Zack ist man im völlig ungeschützten WLan-Netzwerk drin und hat freien Zugriff auf massenhaft RW-freigegebene Windows Shares :D. Dazu braucht man kein Hacker zu sein, es kommt ja vor daß man ohne zu wollen im WLan des Nachbarn landet :D .. Ob das zu einer spontanen LAN-Party oder aber zu einer BackOrifice-Installation führt, kommt wohl auf die beteiligten Personen an, aber leichtsinnig ist sowas schon...


    Und wenn zwei Nachbarn (mit nicht zu dicken Wänden) dieselben Billig-Funktastaturen benutzen, ist es sowieso nur eine Frage der Zeit, bis sich auch mal ein Funktastatur-Chat ergibt -- oder aber alle Passwörter auf beiden Seiten bekannt sind :D


    Es gibt übrigens richtig schöne Multimedia-Fernbedienungen für PC's, sind nicht mal teuer. Finde ich wesentlich handlicher als gleich ne fette Tastatur! Sowas ist dann auch nicht mehr so ein Sicherheitsrisiko; wenn der Nachbar mal PowerDVD auf Deiner Kiste startet ist ja nicht ganz so tragisch :D


    Viele Grüße
    Wilfried

  • jetzt stimm ich dir in allen Punkten zu :D


    Das mit den Fernbedienungen wusst ich gar nicht - wird sich für mich aber vermutlich auch nicht lohnen da es dann doch nicht wieder so oft vorkommt dass ich mit der Tastatur aufm Sofa sitze (eigendlich wieder nen Argument für ne Kabeltastatur :) ) Von Funkmäusen bringt mich aber keiner mehr weg :D

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu: :D
    Bei Funktastaturen fehlt mir auch der konkrete Sinn und Zweck. Es ist zwar "schick" aber mehr m.E. auch nicht. Bei der Maus sehe ich das allerdings etwas anders. Sicherheitsprobleme kann ich bei Privatnutzung alleine wegen der relativ geringen Reichweite nicht erkennen. Aspekt Energieversorgung: hier hatte ich lange Zeit ähnliche Vorurteile bzgl. möglicher "Aussetzer" in den falschen Momenten. Zu meinem Erstaunen muß auch ich auch sagen, daß Logitech bei der MX700 die Energieversorgung derart optimiert hat, daß es da keine Probleme gibt. Die Laufzeit ist SEHR lang, die Vorwarnzeit mehr als lang genug.
    Natürlich würde ich so eine Maus auch nicht auf eine LAN mitnehmen, aber eine alte kabelgebundene Zweitmaus hat doch eh jeder.


    Mein Fazit: wer wegen des Enegrieproblems auf eine Funkmaus verzichtet, darf eigentlich auch kein Mobiltelefon nutzen. :D Das Mauskabel emfpinde ich derart störend, daß die Vorteile m.E. die Nachteile hier deutlich überwiegen.

  • Zitat

    Original von Geist
    Ich schwöre auf meine alte Cheery G80-3000, die habe ich schon viele Jahre und funktionier noch immer wie am ersten Tag :))


    Die stabilste Tastatur, die mir jewals unter die Fimger gekommen ist. Selbst meien alte G81-3000 hat schon mit harten Fäusten, heißem Kaffee und heftigen Stößen Bekanntschaft gemacht und funktioniert tadellos - seit 1991. Die G80-300 hat eine nochmals bessere, auf extreme Langlebigkeit ausgelegte Mechanik, die absolut unverwüstlich ist. Allerdings scheinen die Cherry-Gehäuse fabrikneuer G(0/G81-Modelle nicht mehr sehr stabil zu sein, da man die mit einer Hand leicht durchbiegen kann. Die Optik hat sich ja seit Jahren nicht geändert.

  • Ich benutze immer noch die bucklige Logitech, die was Ergonomie angeht immer noch die #1 ist für mich. Schaut zwar komisch aus, ist aber super :]


    Und was die Sicherheit angeht: Ich mach mir da keine Illusionen, vielleicht sitzt mein Nachbar hinter der Wand und hört den ganzen Tag meine Maus ab, das kann er gerne tun, ich möchte mal sehen wie der aus den Koordinaten was sinnvolles zusammenbastelt. Allerdings sieht das bei Geräten mit Kabel auch nicht besser aus, einfach nen kleinen Logger an den USB oder PS/2 Port stecken und schon kann der Chef oder wer auch immer mithören. Ich denke nicht dass jederhier täglich seinen PC auf sowas checkt, und schon gar nicht auf der Arbeit.


    [Blockierte Grafik: http://i7.ebayimg.com/03/i/00/b2/47/55_1.JPG]

  • Hallo Leute


    ne Maus ergonomisch naja
    mich selber nervt schon dieses ewige auf dem Tisch rumgeschiebe dann ist es oft so das man die Maus umsetzen muß weil der weg nicht reicht, nein nein.


    Ich liebe meinen Logitech Trackball Trackman Whell.
    Hand drauf Daumen an die Kugel und los geht das Surfen, am Anfang etwas ungewohnt aber jetzt würd ich ihn nicht mehr hergeben.
    Mein Bruder war am Anfang auch nicht begeistert als er mal bei mir war, aber nun hat er selber einen.
    Der Trackball von Microsoft sieht ähnlich aus ist aber viel zu groß für normale Hände.
    Sollte bei mir mal ne MAus von Nöten sein, bei EgoShootern ist ne Maus besser dann hab ich noch meine Logitech Maus mit Rad das reicht in dem Fall.


    Gruß Jörg

  • Zu AMIGA Zeiten hat ich auch nen Trackball.


    Am PC hab ich mich dann irgendwie an die Maus gewöhnt.


    Vielleicht sollt ichs einfach bei Gelegenheit mal wieder versuchen.


    Das gute war früher immer dass da ausser mir irgendwie keiner richtig mit umgehen konnte (auch ne Art von Zugangskontrolle) :D

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Wer mit dem Kauf des Sets "Microsoft Wireless Optical Elite" liebäugelt kann bei amazon.de bis 31.10.03 10,- sparen und es für 79,- inkl. Versand erwerben.
    Scheint aktuell die einzige Aktion in diesem Bereich (Maus, Tastatur, Sets) zu sein.

    3 Mal editiert, zuletzt von jepa66 ()

  • Wer hat das denn entworfen ... viel zu rund ... aber der Preis ist gut ...

  • Kann jemand mal Bilder vom Logitech Di Nova Set machen? Würde sie gerne mal in echt sehn, und nicht nur auf den Produktfotos.

  • warum steht eigendlich auf der logitech Site immer noch nichts von diesem geilen Teil?

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles