Unsaubere Schrift bei EIZO L565

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit einigen Wochen einen EIZO565 mit dem ich voll zufrieden bin. Vor einigen Tagen habe ich mir ein neues System zusammengestellt (Nforce2-Board, Geforce FX5800) und habe seit dem das Problem, dass die Bildqualität des Eizo 565 viel schlechter damit ist.


    Hauptsächlich in den Schriften ab Grösse 14 sind diese sehr unsauber und teilweise wie ausgefressen. Die Grafikkarte habe ich bereits in mein altes System eingebaut und da gibt es kein Problem- wie vorher, ein brilliantes klares, sauberes Bild mit dem 565.


    An was kann das liegen? -etwa am Board? Es ist ein Asus A7N8X Deluxe 2.00


    Für Eure Antworten danke ich im Voraus


    Gruss
    Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Also bevor ich jetzt schlaue Kommentare abgebe ;) TFT an neuer Karte im alten System OK. Schon mal alte Karte in neuem System probiert?


    Außerdem wäre entscheidend wie der Monitor verbunden ist. D-Sub oder DVI?


    Dass ein Board für die Bildqualität entscheidend ist, habe ich in dieser Form noch nicht gehört.

  • Hallo Prad,


    die alte Karte im neuen System bewirkt den gleichen Effekt. Die Bildqualität ist deutlich schlechter. Es muss also etwas am neuen System nicht stimmen und da bleibt nur noch das Board übrig.


    Ich habe bemerkt, dass die VCore und die +12V-Spannung übervoltet sind.
    Die VCore stelle ich bei 1,65 ein und sie wird mir im Bios oder in der Systemüberwachung mit 1,71 angezeigt. Ebenfalls die +12V wird mir im System bei 12,8V angezeigt, was einiges zu hoch ist.


    Gruss
    Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Du hast aber wieder nicht geschrieben ob das Gerät analog oder digital verbunden ist!

  • Wird das PC-System übertaktet?
    Wie schnell läuft dein PCI Bus? Standard?

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Wird das PC-System übertaktet?
    Wie schnell läuft dein PCI Bus? Standard?


    Er hat ja geschrieben, das er bei seinem neuen System ein Nforce2-Board hat, da ist der PCI-Takt fest... :))
    Der Nforce2 Ist nicht umsonst so beliebt fürs Übertackten... ;)


    Was die Spannungen anbelangt, so sind hauptsächlich die +3,3V und die +5V-Schiene wichtig, der Rest spielt eher eine untergeordnete Rolle...
    Mit der Bildqualität hat das aber ehe nix zu tun, das würde sich nur auf die Stabilität auswirken...
    Die extra Spannungsversorgung der Graka (Floppy-Anschluss) hast Du aber dran, oder (ich weiß, ist evlt. ne doofe Frage)?
    Ich schätze mal eigentlich, dass es daran liegen könnte, das Du nicht die richten Monitortreiber installiert hast, sondern der TFT wahrscheinlich nur als PNP-Monitor läuft...
    Jedenfalls meine ich, dass es für den Eizo extra eine ".inf" Datei gab... ?(
    Tja und die Frage ob analog oder digital angeschlossen bleibt natürlich auch immer noch offen... 8o


    Gruss, Thanatos.
    8)

    Alles schöne im Leben hat einen Haken:
    Es ist unmoralisch, illegal oder macht dick.

  • Zitat

    Original von Thanatos



    Was die Spannungen anbelangt, so sind hauptsächlich die +3,3V und die +5V-Schiene wichtig, der Rest spielt eher eine untergeordnete Rolle...
    Mit der Bildqualität hat das aber ehe nix zu tun, das würde sich nur auf die Stabilität auswirken...


    Falsch. Das ganze kann sich auch auf die Grafikkarte, deine LAN-Verbindung und sogar auf die Geschwindigkeit deiner HDD auswirken. Solche Threads gibt es im Web zuhauf.


    Ein ganz bekannter Fall ist ein Problem mit einem ASUS NForce Board. Die Person hat das Teil lustig übertaktet und seine LAN Verbindung ging proportional in die Knie bis er nur noch einen Datendurchsatz von ca. 4kb/sec hatte. Das ganze ist kein Einzelfall und es gibt hierzu auch Presseerklärung von Seiten der Hersteller.


    gruß

  • Danke für eure Antworten.


    Der Monitor ist am DSub angeschlossen. Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert. Das System ist übertaktet, macht aber keinen Unterschied wenn ich es nicht übertakte.


    Am DSub kann es ja auch nicht liegen, denn am alten PC läuft der TFT auch am DSub einwandfrei. Sogar mit der neuen GraKa.


    Gruss
    Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Das hatte ich zumindest gehofft. Hast Du denn über die Auto Adjust Taste die Bildoptimierung schon einmal gestartet? Hierfür lade Dir den Nokia Monitortest herunter, den du oben unter "Tests" findest.


    Dann wähle das Bild mit der kleinen schwarzen Schrift auf weißem Hintergrund aus und drücke die AutoAdjust Taste. Wenn dies nichts nützt, verwende mal Bilder für die Moire Optimierung.


    Sollte dies keine Besserung bringen, solltest Du (wenn die Karte dies ermöglicht) den TFT-Monitor auf alle Fälle digital verbinden!

  • Alles schon probiert. Kalibriert mit Auto und manuell.


    Der Monitor funktioniert ja einwandfrei an der neuen GraKa im alten System. Sobald er aber am neuen System hängt gibt es das Problem.


    Auschliessen kann man den TFT und GraKa als Fehlerursache.
    Es muss meiner Meinung nach an einer Komponente im neuen System liegen und da bleibt nur das neue Mainboard übrig.


    Gruss
    Dirk

  • Hallo nochmal,


    ich habe mir das Problem noch mal genauer angesehen und es sieht so aus als ob die Schriften ab einer bestimmten Grösse ein Anti-Aliasing erhalten. Möglicherweise tritt deshalb dieser unschöne Effekt der unsauberen Schrift auf. KOmisch ist nur dass am alten System das nicht auftritt obwohl das gleiche Betriebssystem drauf ist.


    Gibt es in XP-Pro eine Einstellung für Anti-Aliasing bei Schriften?


    Gruss
    Dirk

  • Ich glaube ich hab das Problem entdeckt.


    Habe ein Text im Word-Pad geschrieben (Grösse 20) und mit der Lupe vergrössert. Dabei sieht man ganz deutlich das Anti-Aliasing bei der Schrift. Die Kanten sind geglättet. Das fällt bei einem TFT noch deutlicher auf. ZUm Vergleich beim alten System ist die Schrift nicht geglättet, dort habe ich den Test auch gemacht (Lupe).


    Warum ist denn bei der einen Windows-Installation dies der Fall und bei der anderen nicht?


    GIbt es eine Einstellung dafür. Ich habe das neue System nochmals installiert und von Anfang an werden die Schriften wieder geglättet. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich das jemals beim alten System ein oder ausgeschaltet Habe.


    Hat jemand ne Ahnung?


    Gruss
    Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Desktop --> rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Darstellung --> Effekte --> folgende Methode zur Kantenglättung verwenden:


    1. Abstellen
    2. ClearType
    3. Standard


    Ich habe es auf Standard stehen. Sehe mal nach was bei Deinem anderen System steht!

  • Hab´s gerade im Netz gelesen!!


    Nochmals Danke für deine Überlegungen.


    Kleine Sache - grosse Wirkung


    Gruss


    Dirk