23" Cinamadisplay oder Mehrmonitorsystem

  • Hallo,


    Stehe vor der Frage ob ich ein Cinemadisplay 23" von Apple kaufe oder zwei 18" TFTs nebeneinander stelle? (Ich mache vorwiegend Videobearbeitung Final Cut Pro, Aftereffects etc. am Mac) Was ist eure Empfehlung bzw Erfahrung? Welche 18" Displays eignen sich für Videobearbeitung? (Man liest hier immer nur "gametauglich" ist das gleich mit Videotauglich?)


    Vielen Dank im Voraus...

  • Für Videoanwenungen ist m.E. ein TFT-Monitor notwendig, der eine gute Graustufenauflösung besitzt und somit eine gut aufgelöste und unverfälschte Farbwiedergabe hat.
    Diese Anforderung erfüllt am besten das NEC S-IPS-Panel im NEC 1880SX als auch im Iiyama AS4637UT. Auch die anderen IPS-Panel am Markt sind hier den TNs voraus, womit sich auch Viewsonic VP181s, NEC 1860NX, Sony P82, Iiyama AS4612UT als Alternative eignen würden.


    Ob prinzipiell eine Dualmonitor-Version mit 2x 18" oder eine Bigscreen-Variante mit einem 23" ist Geschmackssache. Nach meiner Meinung ist man mit 2x18" etwas flexibler.

  • Kann mich dem nur anschliessen. Zwar sind Apple Display wie auch alle anderen Apple Produkte schön design und etwas fürs Auge aber in Sachen Technik find ich sie immer etwas rückständig und 2 1880SX nebeneinander müssten etwa den gleichen Preis oder auch weniger und mehr Flexibilität bringen , geschweige von der besseren Technik.


    Ist aber nur meine Meinung....

  • Also mit einem dualsetup (2x [17" bis 19"]) steht dir zumindest die größte Arbeitsfläche zur Verfügung (2560x1024), was sich in einer deutlich gesteigerten Produktivität niederschlägt. Gerade wenn man die ganzen "Paletten/Tooltabs" einer Anwendung einfach auf den zweiten Monitor verbannen kann und auf dem ersten das Bearbeitungsobjekt komplett darstellen kann. Außerdem erhält man sicherlich auch mehr Flexibilität. Ich denk da insbesondere an die Features der Grafikkarten software wie z.B unterschiedliche Äuflösungen anzusteuern und so das Resultat in seiner Zielauflösung zu betrachten oder auf dem einen Monitor Arbeiten und auf dem anderen eine 'gezoomte' Version des Arbeitsausschnitts zu sehen ect....