Pixelfehkerklassen und Hintergrundbeleuchtung

  • Hallo!


    Zwei "einfache" Fragen:


    1) Ich habe im Forum gelesen, dass z.B. der Samsung 181T Pixelfehlerklasse 2 hat, was bedeutet, er darf bis zu 5 Fehler haben. Gibt es überhaupt TFT Monitore mit Pixelfehlerklasse 1? Oder wird die erst in Zukunft erreicht? Oder bei anderen Geräten als TFTs?


    2) Ist die Hintergrundbeleuchtung eigentlich eine "bessere" Neonröhre? Wie lange hält die und was kostet ein Austausch?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Savini
    1) Ich habe im Forum gelesen, dass z.B. der Samsung 181T Pixelfehlerklasse 2 hat, was bedeutet, er darf bis zu 5 Fehler haben. Gibt es überhaupt TFT Monitore mit Pixelfehlerklasse 1? Oder wird die erst in Zukunft erreicht? Oder bei anderen Geräten als TFTs?


    Während des Produktionsprozesses können durch kleine Staubkörnchen Pixelfehler entstehen. Das muss aber nicht sein. Da es für die Hersteller einfach zu teuer ist diese Panels, die nur einige wenige Pixelfehler haben, auf die Müllhalde zu verfrachten, müssen theoretisch bis zu 5 akzeptiert werden. Samsung Österreich hatte mal den 171P mit Pixelfehlerklasse 1 ausgestattet.


    Mir ist aber echt schleierhaft, warum alle auf diesen Pixelfehler rumreiten.


    1. Vielleicht sind ja überhaupt keine vorhanden, was natürlich ebenso sein kann.


    2. Es sind ein oder vielleicht 2 vorhanden, die aber so im Randbereich liegen, dass man diese während des Normalbetriebs überhaupt nicht sieht.


    3. Es sind deutliche Pixelfehler vorhanden.


    Wenn man nun ein Gerät haben möchte, was definitiv keine Pixelfehler haben darf, dann schickt das Gerät eben zurück. Voraussetzung ihr habt online bestellt. Wenn das Gerät bei einem Händler gekauft wird, dann seht Euch das Gerät eben genau an. Sind Pixelfehler da, dann lasst Euch das nächste Gerät zeigen.


    Solange die Panels der jetzigen Generation verwendet werden, wird es sicherlich immer einige mit Fehler geben.


    Zitat

    2) Ist die Hintergrundbeleuchtung eigentlich eine "bessere" Neonröhre? Wie lange hält die und was kostet ein Austausch?


    Also wie die nun genau aussieht, das kann ich leider auch nicht sagen. Die Betriebsdauer schwankt allerdings von Hersteller zu Hersteller. Die Schwankungsbreite liegt zwischen 20.000 und 50.000 Stunden. Kostenpunkt kann ich Dir nichts sagen. Vielleicht hat da jemand anders eine Idee. Oder frage mal beim Hersteller nach. Die sollten das sicherlich wissen.