Hi, ich hab mir inzwischen so einiges auf diesem Board durchgelesen und bin auch schon um einiges schlauer. Nur beim Thema Interpolation ist mir trotz Suche noch so einiges unklar...
Wenn ich auf meinem PC eine niedrigere Auflösung laufen lasse als die native Auflösung des TFTs, dann habe ich allem Anschein nach ja die Wahl zwischen 1:1, wodurch das Bild kleiner wird als mein Bildschirm, und eben Interpolation, wodurch die Pixel hochgerechnet werden, richtig? Die alles entscheidende Frage ist nun, wer rechnet?
Wenn ich 800x600 laufen lasse und der Bildschirm das als 1280x1024 ausgibt muss der Monitor ja wissen, welche Pixel er "doppelt" darstellen muss und welche nicht, berechnet das die Grafikkarte oder der Monitor selbst? Wenn der Monitor das macht, entstehen dadurch irgendwelche Verzögerungen?
Das Problem ist eben dass wenn ich ein Spiel spiele für das mein PC nicht schnell genug ist ist die effektivste Möglichkeit eben das herabstellen der Auflösung, aber wenn durch das hochrechnen der Geschwindigkeitsgewinn zunichte gemacht wird...?
Die nächste Frage ist: wie sehr stört die Interpolation im Spiel? Allem anschein nach ist es ja auf dem Desktop relativ unangenehm, wenn die Schrift dadurch verschwommener wird, aber wie ist das in Spielen? Wenn ich ein Spiel mit viel Text, meinetwegen ein Rollenspiel, hochrechnen lasse sollte doch eigentlich der selbe Effekt auftreten, oder? Oder bemerkt man das dort gar nicht? Wie macht ihr das, spielt ihr in der nativen Auflösung, lasst ihr interpolieren oder 1:1?
Vielen Dank, Aredor