Acer AL1731

  • Hallo!


    Der Acer AL1731 ist wohl das Nachfolgemodell zum AL732!
    Allerdings scheint er nicht so gute Werte zu haben.
    Weiß jemande darüber mehr?
    Ich wollte mir eigentlich den Al732 zulegen, nur wird der scheinbar vom Markt genommen.


    Gruß Leann

  • Hi, mich würde dieser Monitor auch interressieren. Da er im moment noch schlecht lieferbar ist, warte ich noch mit dem bestellen. Aber wenn ihn schon einer hat, wäre es wirklich passend nen Test zu lesen bevor ich ihn bestelle.


    cu chris

    • Offizieller Beitrag

    Das Modell ist nagelneu, da wird es schwer Leute zu finden, die dieses Modell besitzen. Sowas dauert in der Regel immer mehrere Wochen, bis die ersten User-Tests auftauchen.

  • Hallo!


    Also ich habe heute 2 Acer AL1731 bestellt.
    Wenn ich die Monis erhalten habe, werd ich direkt einen Testbericht verfassen!!! Bin allerdings bis zum 23.10. in England und kann erst danach schreiben!


    mfg Leann

  • Hallo Leann,


    ich habe den Acer 1731 gestern bei mir aufgestellt. Meine Erfahrung bisher: ich hab mir mehr davon versprochen.
    Leider bin ich kein TFT-Profi, aber mit ein paar hab ich doch schon mal etwas zu tun gehabt, deshalb trau ich mir, meine Wertung abzugeben.
    Pro: keine toten Pixel, Digital- und Analogeingang, Lautsprecher (bei mir nicht angeschlossen), schönes Design weil schlankes Aluminium-Gehäuse, (daher aber relativ schwer), preiswert.
    Kontra: wahnsinnig hell - bei mir sind Helligkeit und Kontrast fast komplett heruntergedreht, trotzdem noch immer sehr hell, Wischeffekte trotz 20 ms, extrem helles blaues LED im Einschalter.


    Besonders die Wischeffekte trotz 20 ms enttäuschen mich etwas, wie gesagt habe ich mir mehr davon versprochen. Ob's spieletauglich ist, vermag ich überhaupt nicht zu sagen, da ich auf meinem PC absolut keine Spiele - jedenfalls nicht die angesagten - drauf habe. (Ich bin 36!)
    Die Wischeffekte (Nachziehen, Schlieren) treten beim Textscrollen und beim Ziehen eines Fensters deutlich zum Vorschein, vielleicht hätte ich mich doch nicht dazu überreden lassen sollen, dass 20 ms besser in dieser Hinsicht sind als 16 ms. (Toms Hardware).


    Insgesamt ist es aber ein ganz ordentliches Display, wenn ich auch subjektiv vielleicht noch mehr erwarten würde.

  • Für einen 17" Zoll hätte ich Dir einen EIZO L567 empfohlen, da hättest du viel Freude gehabt oder als Preis/Leistungsfetischist de NEC 1860NX!!!

  • Aus vielen Testberichten geht hervor, dass gerade die schnellen TFTs Ihre höchste Geschwindigkeit bei maximalem Kontrast und Helligkeit erreichen.
    Daher wundert es mich nicht, wenn du mit fast auf Anschlag herunter geregelten Werten mehr Schlieren siehst, als erwartet. Auch die allgemeine Bildqualität sollte so zu wünschen übrig lassen.


    Zu niedrig eingestellte Werte tun bei TFTs selten einen guten Dienst. TFTs sind deutlich heller als Röhrengeräte. Man ist dann oft geneigt, den TFT auf Röhrenniveau zu "kastrieren". Da darf man sich aber nachher nicht wundern, dass er seine Leistung und Brillanz nicht so entfaltet, wie er könnte.


    Mein Tipp:
    Bitte euren TFT niemals abends zum ersten Test anschließen. In der Regel kennt man solche Helligkeitswerte von Monitoren nicht, und fühlt sich geblendet. Fehleinstellungen und anschließende Enttäuschung sind die Folge. Besser ist es, den TFT tagsüber anzutesten. Da wird man eher die richtigen Einstellungen wählen. Und wenns dann in die dunklen Abendstunden geht, fühlt man mit entsprechender Umgebungsbeleuchtung auch nicht geblendet.


    Das schlimmste was man tun kann, ist sich nachts ohne Raumbeleuchtung an einen TFT setzen. Man hat das Gefühl in einen Fahrzeugscheinwerfer zu blicken...

  • Hallo!


    Danke für die Aufklärung. Das mit der Helligkeit ist so eine Sache: ich kenne doch ein paar andere TFT's und diese blenden mich auch bei dunklerer Umgebung nicht. Z.B. der Samsung 191T und der 192T MM. Die "schlieren" auch trotz 25 ms fast überhaupt nicht im Gegensatz zum Acer 1731 mit 20 ms. Apropos blenden: die blaue Leuchtdiode stört nicht nur, beim richtigen Winkel blendet die! Ich werde sie mit irgendwas abkleben müssen.


    Viele Grüße
    herbieracer

  • Hmm also ihr macht mir ja echt Angst!!! 8o
    Ich dachte mir, dass der 1731 ja eigentlich mindestens genauso gut sein müsste wie der 732 da er den ja ablöst!!!


    Naja wenn er nix ist zum daddeln, dann kann ich die beiden ja wieder zurück schicken. Ich hatte ja ursprünglich den AL732 bestellt.
    Wenn das jetzt echt nix gibt mit dem 1731, dann werd ich mir wohl entweder den NEC 1760NX oder 1860NX oder auch den Viewsonic VP171b holen.


    Leann

    2 Mal editiert, zuletzt von Leann ()

  • Ich wollte dich nicht verunsichern. Vielleicht ist das Gerät ja geradezu genial zum Spielen. Mich stören halt die Effekte, die beim Scrollen oder Verziehen von Fenstern auftreten. Ich habe da übrigens zufällig "meine" Methode gefunden, mit der ich die Schnelligkeit bzw. die anscheinend individuell unterschiedlich ausfallenden S&H-Effekte testen kann: Ich ziehe ein Fenster (z.B. Das Fenster Arbeitsplatz) ganz langsam mit der Maus über das Desktop, immer so um einen Pixel (ruhige Hand vorausgesetzt) Wenn die Buchstaben während der Bewegung "dünn" bleiben, ist der Monitor schnell, wenn allerdings während des Ziehens die Buchstaben fett erscheinen und dann - sobald das Fenster still steht - wieder dünn, dann nenne ich den Bildschirm "langsam". Ich weiß nicht, ob man das nachvollziehen kann. Jedenfalls bleiben beim 19" Samsung Syncmaster 191T die Buchstaben dünn, beim Acer 1731 sind sie jedoch bei einem sich bewegenden Fenster fett.
    Vielleicht kann man das als Gradmesser gelten lassen, würde mich interessieren, wie andere darüber denken.


    Ich werde auch mal versuchen, den Monitor nicht digital, sondern analog anzuschließen, vielleicht ändert sich dabei ja was. Wahrscheinlich wird aber nur die Bildqualität schlechter, die Schlieren werden wohl bleiben. Ich werde es mal abends zu Hause testen.


    Viele Grüße
    herbieracer

    Einmal editiert, zuletzt von herbieracer ()

  • Ja ist schon in Ordnung.
    Meine Monis werden wohl morgen ankommen, dann werde ich ja sehen ob sie sich zum zocken eignen oder nicht!
    Aber vielen Dank erstmal für deinen Bericht.


    Leann

  • Erstmal ein Hallo in die Runde, bin neu hier :)


    Ich kenne mich auch (noch) nicht wirklich gut mit TFTs aus, also bitte korrigiert mich wenn ich Müll schreibe oder helft mir bitte bei Fragen weiter.


    Ich habe mir auch den Acer AL1731 zugelegt. Es ist mein erster TFT den ich habe.


    Auch ich musste leider feststellen, dass er extrem hell ist (habe die Helligkeit auch komplett runtergeschraubt). Auch finde ich die Schlierenbildung beim Textscrollen extrem. Besonders auffällig ist für mich, dass ein z.B. blauer Text während des Scrollens hellblau bzw. türkis wird.


    Auch die blaue LED im Ein-/Ausschaltknopf blendet total.


    Ich habe mich entschieden, den TFT zurückzuschicken.


    Könnt ihr mir vielleicht ein paar andere TFTs empfehlen? Hauptsächlich benötige ich ihn fürs Internet, Office-Anwendungen und gelegentlich auch für Spiele. Mein Maximium war eigentlich 450 Euro, aber für einen wirklich Top TFT würde ich viiiieeeelleicht auch noch 500 Euro ausgeben, aber mehr is nicht drin.


    Ich wühle mich schon die letzten Tage durchs Forum und bin langsam total überfordert. Bin doch "nur" ne Frau und bei dem ganzen Technik-Schnick-Schnack bin ich teilweise auch überfordert. ;( Bitte helft mir doch weiter. Danke.

  • Hallo,


    ich habe versucht, mich im TFT-Gewirr zurechtzufinden und habe mir jetzt den LG Flatron 1710B bestellt. Die Daten und die Stimmen im Forum hören sich nicht schlecht an. Mal sehen...