Kurze Bildaussetzer bei NEC 1860 NX

  • Wer kann mir helfen?


    Beim schnellen Scrollen oder bei Veränderung der Fenstergrößen (z. B. Fenster in Taskleiste minimieren) geht das Display immer für einen kurzen Moment aus.
    Manche bezeichnen das als "Bildwackler", besser trifft glaube ich das Wort "Bildaussetzer". Grüne LED bleibt an, also ist es kein Standby-Problem o.ä.


    Komischerweise gibt es keine kurzen Bildausfälle, wenn ich den TFT analog anschließe. Da habe ich aber meinen alten 17" CRT dran!


    Habe mit NEC/ATI schon telefoniert, die haben mir das Tool RefreshLock empfohlen. Ich erzwinge mit diesem Tool bei mir nun bei allen Auflösungen 60Hz, aber Spiele sind von diesen Bildaussetzern überhaupt nicht betroffen!! Habe auch schon mit VSync für DirectX u. OpenGL experimentiert, leider kein Erfolg. Warum auch, bei DirectX und OpenGL gibt es dieses Aussetzer-Problem ja nicht..


    Hardware:
    ATI Radeon 9000 Pro Vivo
    NEC 1860 NX
    Anschluß über DVI-Kabel

  • Könnte auch eine Manifestation des Pixelfeuerwerks sein, zwar ohne eigentliches Pixelfeuerwerk aber das Verschwinden/Flackern des Bildes gehört auch zum Pixelfeuerwerk. Dazu passt auch dass es nur bei DVI passiert.


    Schau mal hier, da ist die Lösung:

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • zu Maggi:


    Problem tritt immer auf, egal ob am analogen Anschluß ein CRT angeschlossen ist oder nicht!


    zu Thop:


    Link habe ich mir angeschaut, leider gibt es bei mir die Option
    "DVI Betriebsmodus abwechseln" nicht.


    Habe die allerneuesten Catalyst-Treiber installiert, heißt die Option da evtl. anders oder ist nicht gleich zu finden?


    Die anderen beiden Optionen habe ich wie im Thread empfohlen auf "Nein" eingestellt. Hilft leider nicht, das Problem der Bildaussetzer zu beseitigen!


    Dank für Eure Hilfe, echt super!

  • Genau dieser Punkt ist bei mir nicht vorhanden.
    Die Versionshinweise stimmen genau überein:
    Version ist gleich
    2D-Version ist gleich
    Verpackungsversion ist gleich


    Wieso denn das?

  • Im Geräte-Manager ist der TFT als "NEC Multisync LCD 1860NX (Digital) installiert. Nutze auch das NEC Naviset, das funktioniert nur bei korrekt installiertem Treiber.
    Anfangs dachte ich, daß es evtl. an diesem Naviset liegt, aber selbst bei Nichtvorhandensein von Naviset gibt es die Bildaussetzer!
    In der Anzeige der ATI-Treiber wird der TFT als solcher erkannt!

  • Ich werde mit dem Cleaner die Treiber (inkl. Hydravision u. Systemsteuerung) komplett entfernen. Wenn es nach einer Treiber-Neuinstallation wieder nicht funktioniert, melde ich mich wieder, danke und schönen Abend!

  • Wie empfohlen habe ich mit dem DriverCleaner die kompletten ATI-Treiber entfernt.
    Leider bestehen die Bildaussetzer weiterhin, die Option "DVI-Betriebsmodus wechseln" ist auch jetzt in den Treibereinstellungen nicht zu finden.


    Wer kann mir jetzt noch weiterhelfen?

  • Hallo hidden_am,


    Wie genau manifestiert sich das Problem? Du sagst, immer wenn Du in einem Fenster scrollst, oder das Fenster verschiebst, oder das Fenster minimierst, gibt es diese "Bildaussetzer". Passiert das sonst nicht?


    Wie sieht ein "Bildaussetzer" genau aus? Wird der komplette Bildschirm schwarz? Wie lange ungefähr? Eine Sekunde, eine zehntel Sekunde?


    Edit: Merkwürdiges Phänomen. Vor allem, da es nur mit dem Windows-Desktop und nur mit DVI auftritt. Ein bißchen ratlos bin ich da auch im Moment... Hatten wir allerdings schon gelegentlich mal, daß der DVI-Ausgang von einer Grafikkarte nicht so viel taugt.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Also ich bin mir ziemlich sicher dass es das selbe Problem wie das Pixelfeuerwerk ist. Da war es bei mir nämlich auch so dass ich das Pixelfeuerwerk ständig hatte und das Bild nur kurz verschwunden ist wenn auf dem Bildschirm Aktivität war. Es war aber mehr so eine Art Flackern, d.h. das Bild verschwand (schwarz), kam dann nach 0.5s zurück nur um sofort wieder zu verschwinden, für z.B. 2s, total unregelmäßig.


    Warum du die Option nicht hast kann ich mir allerdings nicht erklären. Frag mal im forum bei ati-news.de nach (oder rage3d.com wenn du des englischen mächtig bist, allerdings weiß ich nicht wie die Option im englischen Treiber heisst), die sind da eher auf ATI spezialisiert.

  • Mit kurzen Bildaussetzer meine ich ca. 0,5 bis 1 Sekunde.


    Dabei wird der komplette Bildschirm schwarz.


    Die Zeitspanne ist definitiv kürzer wie der Zeitraum beim Aus-/Einschalten über Power-Knopf.


    LED am Display bleibt während den Bildaussetzern grün.


    Problem tritt meistens im Explorer beim Navigieren durch die Ordnerstrukturen (Scrollen, Ordner auf-/zuklappen, Verändern der Breite von Detail-Spalten im Explorer) auf, seltenst im Web-Browser.


    Bei bisher keinem Spiel ist das Problem aufgetreten. Auch bei Anwendungen wie CD-Brennen oder DVD anschauen im Vollbildmodus treten die Bildprobleme nicht auf.


    Egal welche Treiberversion ich benutzt habe, die Bildaussetzer waren immer da.


    Bildaussetzer treten nur bei einer Aktion der Maus auf! Habe deshalb schon mehrere Mäuse mit Standard-/Herstellertreiber versucht, hat nichts gebracht.


    Hier noch mein System:


    Athlon XP 1800+
    Asus A7V333X
    512MB Speicher
    ATI Radeon 9000 Pro vivo
    NEC 1860 NX


    W2k SP4
    neueste Catalyst-Treiber

  • Hallo hidden_am,


    Tja, ich muß zugeben daß ich da auch am Ende mit meinem Latein bin.


    Blindschuß: Könnte es sein daß es passiert, wenn die CPU gerade stark belastet wird? Erstaunlicherweise kann ausgerechnet der Windows-Explorer kurzzeitig enorme Lastspitzen erzeugen. Vielleicht gibt es dadurch jeweils einen kurzzeitigen leichten Spannungsabfall am DVI-Ausgang? (Könnte vielleicht passieren wenn das Netzteil zu schwach ist)


    Wahrscheinlich liege ich meilenweit daneben... Aber einen Versuch war es wert :D


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo,
    also wenn das Netzteil zu schwach wäre würde es auch Probleme in den Spielen geben. Probier doch mal Treiber von:
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Habe den neuesten Omega-Ati-Treiber "rad_w2kxp_omega_2496b.exe" heruntergeladen!


    Und siehe da, bei gleichen Einstellungen wie beim Original-Ati-Catalyst-Treiber, das Problem der Bildaussetzer scheint gelöst zu sein!


    Habe bereits einige Aktionen im Explorer durchgeführt, mit denen ich mit dem alten Treiber gezielt die Bildaussetzer hervorrufen konnte, aber jetzt passiert nichts mehr.


    Traue mich gar nicht, meinen PC auszuschalten. Hoffentlich bleibt das so.


    Danke für die Hilfe!


    Grüße
    hidden_am