Eizo L565, Sony Multiscan S71 oder Röhre?

  • ich möchte mir einen neuen monitor kaufen da mein alter 19 zoll peacock nach nur 4 jahren bereits den geist aufgeben hat. (nach einer gewissen zeit gibt es einfach kein bild mehr, sowas habe ich noch nie gesehen) das hat mich doch sehr geschockt!


    nun war ich kürzlich bei mediamarkt und habe dort den sony sdm s71 gesehen der mich recht beindruckt hat
    (will aber nichts heißen!)
    aus testberichten (zdnet) konnte ich erfahren das der eizo l565 das maß aller dinge sein soll.


    da ich viel (unter linux) programmiere und hin und wieder auch mal einen 3d shooter zur erholung spiele würde mich doch interssieren was ihr vom s71 (da ich kaum etwas über ihn in erfahrung bringen konnte)
    bzw eizo l565 haltet


    die preisfrage lautet nun: l565, sdm s71 oder doch die gute alte röhre?
    ich wäre euch sehr verbunden wenn mir der eine oder andere mal seine meinung dazu mitteilen würde zumal ich ja auch noch nicht ganz von der tft-technologie überzeugt bin (reaktionszeit, interpolation anderer auflösungen, pixelfehler, ...)


    entschuldigt bitte die groß/klein-schreibung!

    • Offizieller Beitrag

    Und nun? Ist aus meiner Sicht keine besonders Aussagekräftige Überschrift. Oder was meinst Du? Vielleicht liest Du Dir die wenigen Regeln hier im Board mal durch. Dann klappt es auch mit den Postings :D


    Nun zum Eizo L565 der hat eine Bildaufbauzeit von 40 ms und ist somit für Spiele ungeeignet. 3D Shooter kann man mit dem Teil wohl nicht spielen.


    Der Sony SDM S71 hat einen Blickwinkel von 160/155 Grad. Das sollte eigentlich ausreichen. Allerdings hat das Gerät keinen DVI Eingang.


    Wenn Du das optimale suchst, dann solltest Du Dir den 171P von Samsung mal ansehen.


    Erwarte bei den 3D Shootern aber nicht zu viel! Spielen komplett ohne Schlieren gibt es leider noch nicht. Qualitätsunterschiede zum CRT sind bei den schnellen Shootern, wenn man auf perfekte Bildqualität Wert legt, leider immer noch gegeben.