Sind das die Daten zum kommenden NEC 2180UX-Display?
-
-
-
Das sieht nach dem im ProLite H540S-W verbauten Panel aus. Kann aber fast nicht sein, wenn es erst jetzt ausgeliefert wurde. Aber wer weiß.
-
In den Specs zum ProLite H540S-W auf der Iiyama Seite steht zumindest, daß das ein NEC Panel ist :))
--> [URL=http://www3.iiyama.de/pages/startseite.asp?0|1|0|0|0|0|0|2|15,30,14,19|1029]http://www3.iiyama.de/pages/startseite.asp?0|1|0|0|0|0|0|2|15,30,14,19|1029[/URL]
-
Hallo TFT-Besitzer,
ich hab da durch puren Zufall in einem französischen OnlineShop mit schweizer Extension was gefunden:
NEC MultiSync LCD2180UX /-black
effektive Arbeitsfläche: 21,3"
physikalische Auflösung: 1600 x 1200
Rahmen: 17 mm (single)
Kontrast: 500:1
Helligkeitswert: 250cd/m²
Schaltzeit: 25 ms
Blickwinkel - horizontal: 176°
Blickwinkel - vertikal: 176°
Anschlüsse: DVI (2x)Ausserdem noch TCO-03 (auch der schwarze !?!) und Pivot.
Preis: 1862,35 €
Identisch mit dem Datenblatt weiter oben, klingen auch fast wie die Specs vom iiyama ProLite H540S nur das der ja laut iiyama 16 mm Bezel - 20 ms - 280cd/m² und "nur" 170° v/h hat (und der -B statt TCO-03 nur 99 was durchaus typisch ist bei schwarzen).
Source: Prodimex.ch (Navi [links]: ERCANS > LCD 20" & + , ganz unten im rechten iFrame, Code: NEC-1110 und -1113)
-
Der Preis ist ja nicht gerade billig. Das ist mir dann noch zuviel. Der Iiyama H540S ist bestimmt auch nicht viel schlechter und 300-400 Eur billiger.
-
Zitat
ich hab da durch puren Zufall in einem französischen OnlineShop mit schweizer Extension was gefunden:
NEC MultiSync LCD2180UX /-black
Und mittlerweile gibt es auch eine NEC-Mitsubishi Pressemitteilung mit Verfügbarkeitsankündigung Dezember:
| 2080UX+ and 2180UX - both available in December 2003
Gruß,
René -
Zitat
Original von topnic
Der Preis ist ja nicht gerade billig. Das ist mir dann noch zuviel. Der Iiyama H540S ist bestimmt auch nicht viel schlechter und 300-400 Eur billiger.Vom technischen Aspekt ist der Iiyama um einiges besser, wenn den alle Angaben stimmen. Bis auf die lächerlichen 6° Einblichswinkel (h/v) was man im Alltag mit Sicherheit nicht wahr nimmt wenn mans nicht weiß, und selbst wenn dürfte es kaum ins Gewicht fallen.
Gibts den jetzt eigendlich schon Tests oder Erfahrungsberichte vom H540S (am besten H540S-B), besonders im Bezug auf Schlierenbildung (wenn möglich an nem DVI-D getestet) ?!
PS: Bei MFE gibts das gute Stück für 1425,- € Brutto (-W und -B) !